zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 79 15. Juni 2024
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

361   Gerhard Altenbourg, Tanz der Klüfte. Ohne Jahr.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Gouache, Aquarell, Grafitstift und Litho-Kreide auf braunem "Richard de Bas"-Handbütten "Papier à fleurs". Unsigniert. U.li. mit dem Trockenstempel des Künstlers versehen. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer breiten Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Janda 90 / N 140

Ausgestellt in: Gerhard Altenbourg – Grafik und Zeichnung. Galerie Profil, Weimar, 20. März – 6. Mai 2004.

Der o. und re. Randbereich technikbedingt wellig. Rahmen insgesamt mit Oxidierungen und einzelnen kleinen fachmännischen Retuschen. Teils mit leicht geöffneten Gehrungen. Die Außenkante mit unscheinbaren Materialverlusten, dort mit Retuschen.

27,5 x 65,3 cm, Ra. 61 x 104 cm.

Schätzpreis
5.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

362   Gerhard Altenbourg "Er". 1949.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie. Unsigniert. Exemplar des Druckers Arno Fehringer. Verso mit der unvollständigen Lithografie von Otto Carius mit der Darstellung der Maxhütte in Unterwellenborn bei Pößneck, Thüringen.
WVZ Janda L 7.

Selten.

Zur Darstellung existiert die mündliche Mitteilung Gerhard Altenbourgs aus den frühen 1970er Jahren "Ein Mann, nur aus Nervenfasersträngen bestehend, Zustand der Nervenerregung" (vgl. WVZ Janda Bd. I, S. 349).

Kaum sichtbar griffspurig.

St. 31 x 14,5 cm, Bl. 43 x 31 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

363   Gerhard Altenbourg "Mit Käppi" (oder "Das Wiehern der Zerstörung)". 1949.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithografie auf dünnem Papier. Unsigniert. Exemplar des Druckers Arno Fehringer. Verso in Blei betitelt und mit einer Werkverzeichnisangabe versehen.
WVZ Janda L 6.

Selten.

Knitterspurig, partiell mit leichten Randläsionen. Die re. Blattkante mit Lichtrand und einem Einriss (Länge ca. 2,3 cm).

St. 30,5 x 20 cm, Bl. 43 x 30,8 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

364   Gerhard Altenbourg "Aufschweben, davon". 1970.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Aquarell über Lithografie auf "Fabriano"-Bütten. U.li. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1970" sowie u.re. betitelt und bezeichnet "Künstlerdruck 9/9". Mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. Verso mit einer Werkverzeichnisnotiz von fremder Hand. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Janda 70 / 47, Weiterarbeit von WVZ Janda L 149 "Künstlerdruck 9/9" mit demselben Titel von 1970.

Technikbedingt etwas knitterspurig, eine winzige Stauchung am Blattrand u.li.

St. ca. 44 x 28 cm, Bl. 47,6 x 32,6 cm, Psp. 65 x 50 cm.

Schätzpreis
950-1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

365   Gerhard Altenbourg "Halden". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Holzschnitt auf "Zanders"-Bütten. U.li. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1973" sowie u.re. betitelt und nummeriert "5/12". Mit dem Blindstempel des Künstlers.
WVZ Janda H 161.

Unscheinbare Griffknicke. Der Blattrand leicht gewellt mit kleinsten, punktuellen Bereibungen.

Stk. 21 x 40 cm, Bl. 46,2 x 57,4 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

366   Gerhard Altenbourg "geblickt hat". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Holzschnitt auf Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1973" sowie betitelt, u.li. nummeriert "14/16". Mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. In einer silberfarbenen Leiste hinter Glas gerahmt.
WVZ Janda H 158 I. Zustand, 1 b (von II Zuständen)..

Selten.

Sehr unscheinbar wellig und griffspurig.

Stk. 47 x 19 cm, Bl. 49,5 x 39 cm, Ra. 56,4 x 46,8 cm.

Schätzpreis
850 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

367   Gerhard Altenbourg "hortus amoenus". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf dünnem "Spechthausen"-Bütten. U.Mi. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1973", u.li. betitelt und u.re. bezeichnet "8/8 Künstlerdruck". Mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda H 165 / 2 (von 4).

Deutlich wellig, mit vereinzelten Griffspuren im Randbereich.

Stk. 24,5 x 43,5 cm, Bl. 42 x 60 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

368   Gerhard Altenbourg "Herzugerufen". 1974.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf gelblichem "Fabriano"-Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1974" sowie betitelt und bezeichnet "2 / 3 b Andruck". Mit dem Blindstempel des Künstlers versehen. An vier Ecken fachmännisch auf säurefreien Untersatzkarton montiert.
WVZ Janda H 176 / 4 (von 4).

Kaum sichtbar griffspurig.

Stk. 32,5 x 37 cm, Bl. 40 x 48,8 cm, Unters. 43,2 x 52 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

369   Gerhard Altenbourg "Jugendfreuden Faxen Farcen Wunder". 1975.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Aquarell über Bleistift auf "Fabriano"-Bütten. U.li. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1975" sowie u.Mi. betitelt. Verso nochmals signiert und ausführlich datiert "Altenbourg 1975 / Januar" sowie ergänzend betitelt. An den o. Ecken auf einem Untersatzkarton montiert.
WVZ Janda 75/10.

Leicht gegilbt, mit vereinzelten, winzigen Stockfleckchen. Verso gelöste Montierungsreste in den u. Ecken. Unters. lichtrandig.

26,2 x 10,5 cm, Unters. 29 x 15,3 cm.

Schätzpreis
700-800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

370   Walter Arnold "Am Wasser II" / "Sitzende" / "Dagmar mit Blumen". 1965 / 1968/1974.

Walter Arnold 1909 Leipzig – 1979 Dresden

Zwei Farbholzschnitte / Kaltnadelradierung, in Wasserfarbe laviert. Die Holzschnitte auf hauchdünnem Papier, im Passepartout fest montiert. In Blei jeweils bezeichnet und signiert "Holzschn. / W. Arnold." Die Kaltnadelradierung in Blei signiert "W. Arnold" und verso mit einer Widmung versehen.

Vereinzelt mit kleinen Fleckchen und minimal lichtrandig.

Stk. 22,5 x 15 cm, Bl. 42 x 29,8 cm / Stk. 25,3 x 18 cm, Bl. 30 x 21 cm / Pl. 16,8 x 12 cm, Bl. 22 x 15,5cm.

Schätzpreis
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

371   Gerhard Altenbourg "Gross der Bruder, er grient; Kohlstrünkchen aber schaut aus nach G.". 1988.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Aquarell üner Lithografie auf "Fabriano"-Bütten. U.re in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1988" sowie monogrammiert und bezeichnet "Probe 2/2", u.re. betitelt. Mit dem Blindstempel des Künstlers versehen.
WVZ Janda L 176 B. 1. (von B. 4.).

Unscheinbar griffspurig, im Druckbereich technikbedingt leicht wellig.

St. 36 x 28 cm, Bl. 66,5 x 49 cm.

Schätzpreis
950-1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

372   Annemarie Balden-Wolff, Komposition in Rot. 1960.

Annemarie Balden-Wolff 1911 Rüstringen – 1970 Dresden

Collage (verschiedene Papiere) und Federzeichnung in Tusche auf Karton. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert, darauf u.re. in Blei signiert und datiert "A.B. Wolff 60".

Punktuell minimal berieben.

20,5 x 26,5 cm, Unters. 41,4 x 36,8 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

373   Annemarie Balden-Wolff, Rote Vogelformen auf blau-grün-weißem Grund. 1961.

Annemarie Balden-Wolff 1911 Rüstringen – 1970 Dresden

Collage auf festem Papier. U.li. in Blei signiert und datiert "Balden-Wolff 61". Nahezu vollflächig auf Untersatzkarton montiert.

Papiere der Collage partiell berieben und knickspurig, zum Teil wohl werkimmanent. Klebemittel teilweise gegilbt. Insgesamt minimal angeschmutzt.

18 x 29,5 cm, Unters. 23,8 x 50 cm.

Schätzpreis
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

374   Annemarie Balden-Wolff, Waldinneres. 1965.

Annemarie Balden-Wolff 1911 Rüstringen – 1970 Dresden

Lackfarbe auf Papier. Auff dem Untersatzpapier li.u. signiert und datiert "Balden-Wolff 65". Hinter Glas in einer schmalen goldfarbenen Leiset gerahmt.

14,4 x 13,2 cm, Ra. 25,7 x 21,4 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
260 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

375   Georg Baselitz "Porträt 1938 III". 1998.

Georg Baselitz 1938 Deutschbaselitz – lebt in Derneburg

Farblithografie auf kräftigem Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Baselitz 98", u.li. nummeriert "5/20". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer hochwertigen Weißgoldleiste gerahmt.
Nicht mehr im WVZ Jahn.

Die Randbereiche vereinzelt etwas griff- und knickspurig, eine deutlichere Knickspur am Blattrand u.li. Die Blattecken mit leichten Knickspuren. Ein kleiner Einriss o.li. (ca. 1,5 cm).

St. 66,5 x 50 cm, Bl. 74,5 x 57 cm, Ra. 105 x 86,8 cm.

Schätzpreis
3.500-4.000 €
Zuschlag
3.000 €

376   Bernd Berner, Komposition (Flächenraum). 1959/1960.

Bernd Berner 1930 Hamburg – 2002 Stuttgart

Mischtechnik auf Karton. U.re. in Blei signiert "Berner" und zweifach datiert "59/60". Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer schmalen, braun-silbernen Grafikleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Berner (online), vgl. jedoch motivisch WVZ Berner 0581.

Blattkanten unregelmäßig.

21,4 x 31 cm, Ra. 39,2 x 47,5 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

377   Johannes Beutner, Sitzender weiblicher Rückenakt (Hilda), 1949.

Johannes Beutner 1890 Cunnersdorf/Sächs. Schweiz – 1960 Dresden

Federzeichnung in Tusche, aquarelliert, auf gelblichem Papier. Ligiert monogrammiert und datiert "JB 49" u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Unscheinbar stockfleckig. In den Randbereichen minimal knickspurig.

46,3 x 34,5 cm, Ra. 75 x 55 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

378   Christa Böhme, Stillleben am Fenster. 1980.

Christa Böhme 1940 Berlin – 1991 ebenda

Aquarell auf bräunlicher Malpappe. Verso signiert und datiert "C. Böhme 1980". Hinter Glas in einem einfachen Holzrahmen gerahmt.

O.re. ein Klebstoffrest. Randbereiche mit kleinen Stauchungen und Quetschfalten. Verso Wasserflecken im u. Bereich.

80 x 59,5 cm, Ra. 82,7 x 62,9 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

379   Lothar Böhme, Stilleben. Wohl 1980er Jahre.

Lothar Böhme 1938 Berlin

Mischtechnik auf kräftigem Papier. U.li. in Blei signiert "L. Böhme". Hinter Glas gerahmt.

Blatt im u. Bereich leicht fleckig. Vereinzelt unscheinbare Fleckchen.

51 x 70 cm, Ra. 57 x 77,5 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

380   Lothar Böhme, Liegender weiblicher Akt. Wohl 1980er/1990er Jahre.

Lothar Böhme 1938 Berlin

Mischtechnik auf Papier. Unsigniert. Hinter Glas gerahmt.

Drei größere Flecken im u.re. Bereich sowie leichte Anschmutzungen in den Randbereichen.

65 x 49 cm, Ra. 76,5 x 60,5 cm.

Schätzpreis
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

381   Joachim Böttcher, Komposition in Blau, Gelb und Grau / Komposition in Gelb, Grün und Türkis / Kubischer Raum. 1991/ 1991/2009.

Joachim Böttcher 1946 Oberdorla (Thüringen) – lebt in Berlin

Zwei Farbserigrafien / Lithografie auf Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "Joachim Böttcher" und datiert sowie u.li. nummeriert "12/20" / "13/20" / "2/8". Die beiden Serigrafien jeweils auf einen Untersatz montiert.

Leicht wellig und knickspurig, vereinzelt minimal angeschmutzt.

Bl. max. ca. 60 x 74,5 cm.

Schätzpreis
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)