ONLINE-KATALOG
AUKTION 79 | 15. Juni 2024 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Silberwaren
Schmuck / Accessoires
Miscellaneen
Rahmen
Interieur
Asiatika - Chinesische Keramik
Asiatika, Ethnika
![]() |
mehr Suchoptionen |
541 Hermann Naumann, Stillleben mit Schirm. 1950er -1970er Jahre.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierung in Braun auf Bütten. In der Platte u.re. monogrammiert "h. N." und unter der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann".
U.re. Ecke beschnitten.
Pl. 25,8 x 14,3 cm, 39 x 26,4 cm.
543 Michael Morgner "ECCE HOMO – für Dörte". 1986.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Radierungen mit Aquatinta und Aussprengverfahren auf festem Bütten. Mappe mit zwölf Arbeiten aus den Jahren 1984 bis 1986, Titelblatt und Inhaltsblatt. Alle Arbeiten jeweils in Blei u.re. signiert "Morgner" und datiert sowie u.li. betitelt und nummeriert "20/40". Herausgegeben von Rudolf Mayer, eikon Grafik-Presse im Verlag der Kunst, Dresden 1987 bzw. 1986. Gedruckt durch Olaf Zubrytzki, Einsiedel. In der originalen dunkelgrauen Pappkassette mit Titelprägung und Metallklemmen.
...
> Mehr lesen
Bl. je 70 x 53 cm, Kasette 75,3 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
544 Hermann Naumann "Aphrodite" / "Zu Rimbaud: Faunsgesicht" / "Die Königin von Saba und ihr Reich" / "Der Divan" (II. Fassung) / "Keine Wolke stille hält". 1971– 1979.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farbholzschnitt / Holzschnitt / Farblithografie / Radierung in Braun / Farbholzschnitt auf Bütten. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann", datiert, betitelt und nummeriert bzw. bezeichnet. Alle Arbeiten im Passepartout.
Eine Arbeit im Darstellungsbereich ganz leicht wellig.
Med. max. 42 x 32 cm, Bl. max. 64,4 x 46,7 cm, Psp. max. 78,5 x 58,5 cm.
545 Osmar Osten "Osmarostengrafik Nr. 53" / "O. O. Gr. Nr. 68". 1994/1995.
Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Holzschnitte auf Japan. Jeweils Handdrucke, Probedrucke. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert sowie nummeriert und bezeichnet. "O. O. Gr. Nr. 68" mit dem Signum des Künstler "XXX" im Stock.
Knitter- und stauchspurig sowie leicht fleckig.
Stk. 28,5 x 82,3 cm / Stk. 57,5 x 41,3 cm, Bl. je 63,5 x 96,5 cm.
546 Osmar Osten "Lene by Nacht" / "O.O.Z.B.". 1997.