zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 79 15. Juni 2024
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

341   Albert Wigand "VV Freiberg". 1977.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene Papiere, Aquarellfarbe und Karton). Verso in Blei signiert und ausführlich datiert "Wigand 2.7.1977". Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand C-1977 / 3.

Kleine Knick- und Stauchspuren in den Ecken.

16 x 7,6 cm, Psp. 47,8 x 35,5 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

342   Paul Wilhelm, Wintersonne (Moritzburg?). Um 1945/1950.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Aquarell auf gelblichem Aquarellpapier. U.re. in Tusche signiert "P. Wilhelm". Am o. Rand im Passepartout montiert.

Insgesamt etwas gebräunt. Der o.li. Blattrand mit einem winzigen Einriss (ca. 0,5 cm). Unscheinbare Knickspur in der u.re. Ecke. Mit vereinzelten kleinen Bereibungen im Himmel, der Baumkrone sowie der Schneefläche u.li.

29,5 x 41 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.600 €

343   Paul Wilhelm, Im Garten. Wohl 1910er/1920er Jahre.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Farbige Pastellkreidezeichnung auf chamoisfarbenem Papier. U.re. in Blei signiert "P. Wilhelm". Fest im Passepartout montiert.

Zwei kleine Läsionen im Bereich re.Mi. Eine kleine Kratzspur Mi.

38,5 x 49,5 cm, Psp. 53,1 x 64,7 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
700 €

344   Johannes Wüsten "Der schmale Weg" / "Schwejk". 1932/1934.

Johannes Wüsten 1896 Heidelberg – 1943 Brandenburg a.d. Havel

Kupferstiche auf weichem Papier. Unsigniert, spätere Abzüge. U.li. in blauer Tusche nachlassbestätigt durch die Witwe Dorothea Wüsten 1972 sowie künstlerbezeichnet, datiert, betitelt und nummeriert "Nr. 62".
WVZ Jahn-Zechendorff 5; 26.

Ränder leicht gegilbt. Vereinzelt Stockflecken.

Pl. 27,7 x 20 cm, Bl. 39,7 x 29 cm.

Schätzpreis
280 €

345   Richard Ziegler, Gewichtheberin. Wohl späte 1920er Jahre.

Richard Ziegler 1891 Pforzheim – 1992 ebenda

Lithografie auf krätigem Japan. U.re. in Blei monogrammiert "RZgl".

Die Blattränder etwas knickspurig.

St. 34 x 23 cm, Bl. 50,1 x 37,6 cm.

Schätzpreis
300 €

346   Richard Ziegler, Auf dem Altan. Um 1920.

Richard Ziegler 1891 Pforzheim – 1992 ebenda

Kohlestiftzeichnung auf gelblichem Papier. U.re. in Blei monogrammiert "RZ". Verso wohl von fremder Hand künstler- und technikbezeichnet (fälschlicherweise "Litho Probedruck") sowie datiert.

Leicht griifspurig. O.Mi. leicht wellig.

30,7 x 23,1 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

347   Richard Ziegler, In der Stadt. Um 1920.

Richard Ziegler 1891 Pforzheim – 1992 ebenda

Kohlestiftzeichnung auf gelblichem Papier. U.li. ligiert monogrammiert "RZ". Verso wohl von fremder Hand künstler- und technikbezeichnet sowie datiert.

Die Randbereiche leicht griffspurig.

30,5 x 23 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

348   Richard Ziegler, Junges Paar. Um 1923.

Richard Ziegler 1891 Pforzheim – 1992 ebenda

Kohlestiftzeichnung auf kräftigem, gelblichen Papier. U.re. ligiert monogrammiert "RZ". Verso wohl von fremder Hand künstler- und technikbezeichnet sowie datiert.

Minimal stockfleckig und leicht greifspurig. Verso atelierspurig.

31,5 x 23,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

349   Richard Ziegler, Stadt am Fluss / Kampfszene am Flussufer / Paar am Meer / Badende / Kampf gegen das Ungeheuer / Zwei Kampfszenen. Um 1923.

Richard Ziegler 1891 Pforzheim – 1992 ebenda

Lithografien, teils in Tusche überarbeitet. Überwiegend in Blei signiert oder monogrammiert. Teils verso bezeichnet "Probedruck".

Drei Arbeiten mit Randläsionen und Stockflecken. Teils gebräunt bzw. gegilbt, teils leicht knickspurig sowie atelierspurig.

Bl. min. 22,5 x 30,5 cm, Bl. max. 50 x 40 cm.

Schätzpreis
350 €

350   Richard Ziegler, Tänzerin und Geiger. 1926.

Richard Ziegler 1891 Pforzheim – 1992 ebenda

Lithografie auf Japan. U.re. in Blei monogrammiert "RZ" sowie datiert und nummeriert "1926 / 441".

Leicht gegilbt.

St. 28 x 20 cm, Bl. 29,5 x 22,5 cm, Unters. 41 x 30 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
380 €

351   Richard Ziegler, Kokotte. 1927.

Richard Ziegler 1891 Pforzheim – 1992 ebenda

Lithografie auf kräftigem Bütten. U.re. in Blei monogrammiert und datiert " R Zgl 27". Verso wohl von fremder Hand bezeichnet "Probedruck".

Randbereiche mit Läsionen. Vereinzelt minimal stockfleckig. U.li. ein Löchlein.

St. 47,7 x 34 cm, Bl. 62 x 45,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

352   Richard Ziegler "Don Pankrazios Liebesgarten". Um 1925.

Richard Ziegler 1891 Pforzheim – 1992 ebenda

Lithografien auf feinem Japanbütten. Auf der letzten Seite in Blei von fremder Hand bezeichnet "Richard Ziegler Probedrucke". Im originalen Umschlag mit Titellithografie auf Japanbütten, darauf vorderseitig in Blei monogrammiert "RZ".

Selten.

Leicht stockfleckig. Die Ränder vereinzelt mit kleinen Knickspuren.

St. je ca. 20 x 14 cm, Bl. je 31 x 24 cm.

Schätzpreis
750 €

353   Adelsbrief Franz Joseph I. für Josef Noindl, Oberst des Ruhestandes. 1910.

Franz Joseph I. 1830 Schloss Schönbrunn – 1916 ebenda
Friedrich Junginger 1860 Petrovaradin, Jugoslawien – 1932 Wien

Original-Urkunde auf Pergament zur Erhebung von Josef Noindl in den Adelsstand von Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, 4 Bl. mit Seidenhemdchen. Frontispiz mit Wappen, Herrscherporträt und Golddekor, gold- und silbergehöhte Kalligraphie. Die einzelnen Seiten mit Zierahmung. Mit einer ganzseitigen Wappendarstellung in Gouache, gold- und eiweißgehöht, von Friedrich Junginger. Eigenhändige Unterschriften in blaugrauer Tinte von Kaiser Franz Joseph I., dem Minister des Innern Guido ...
> Mehr lesen

Einband 38 x 29 cm.

Schätzpreis
850 €

354   Verschiedene Künstler, Sieben Druckgrafiken und zwei Zeichnungen. Überwiegend 1. H. 20. Jh.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Bernhard Klein 1888 Hamburg – 1967 Berlin
Hans Kuhn 1905 Baden-Baden – 1991 ebenda (?)
Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin
Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen
Heinrich Witz 1924 Leipzig – 1997 Halle

Alle Arbeiten im Medium oder in Blei signiert oder monogrammiert, teilweise datiert.
Mit Arbeiten von:
Lovis Corinth, Bannerträger, Lithografie.
Karl Hofer, Nächtliche Überfahrt. Radierung.
César Klein, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Berlin. Lithografie.
Hans Kuhn, Familie. 1926. Radierung.
Willy Jaeckel, Der Hass. Farblithografie.
Ernst Oppler, Sibirische Gefangene. Lithografie.
Alfred Partikel, Schlacht, 1913. Lithografie.
Heinrich Witz, Krieg / Appokalyptische Reiter. 1949. Farbige Pastellkreidezeichnung / Pastellkreidezeichnung.

Ein Blatt leicht stockfleckig. Teilweise knickspurig und mit minimalen Randläsionen.

Min. 20,5 x 27,5 cm, max. 37,1 x 47,8 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)