AUKTIONSREKORDE
Europäisches Kunsthandwerk |
![]() |
mehr Suchoptionen |
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
AUKTIONSREKORDE
927 Tischlampe. Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau. Um 1906.
Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebenda
Messing und Opalglas. Gestufter Rundschaft über trompetenförmigem Stand. Der runde Schirm wird getragen von drei
...
> Mehr lesen
H. 42 cm.
7. Kunstauktion | 18. März 2006
AUKTIONSREKORDE
717 Truhenkommode. Süddeutsch. Um 1750.
Nussbaum, Pflaume und Birkenmaser auf Weichholz furniert. Gerader, dreischübiger Korpus mit stark geschweifter Front
...
> Mehr lesen
H. 79 cm, B. 118 cm, T. 67 cm.
4. Kunstauktion | 09. Juli 2005
AUKTIONSREKORDE
334 Geck. Paul Scheurich, Meissen. Um 1935.
Paul Scheurich 1883 New York City – 1945 Brandenburg an der Havel
Porzellan, farbig staffiert. An der Hinterseite der Plinthe signiert: Scheurich und Schwertermarke in Unterglasurblau. Am Boden geritzte Formnr.: F 235
Entwurfsjahr: 1916.
H. 23,5 cm.
4. Kunstauktion | 09. Juli 2005
AUKTIONSREKORDE
416 Vase "Pezzato". Barovier & Toso, Murano/ Itaien. 1952.
Rund angelegtes Gefäß, zur Öffnung hin sich elipsenförmig öffnend. Miteinander verschmolzene weinrote und bräunlich-gelbe Glasplättchen.
Am Boden bezeichnet: barovier & toso murano.
H. 25 cm, B. 25,5 cm, T. 17,5 cm.
2. Kunstauktion | 12. Februar 2005
AUKTIONSREKORDE
023 Kokosnusspokal. Kopenhagen, um 1802.
Kokosnuss, Silber, getrieben, ziseliert und graviert. Der Glockenfuß mit drei plastischen Kartuschen mit
...
> Mehr lesen
H. 24,3 cm.
1. Kunstauktion | 11. Dezember 2004
AUKTIONSREKORDE
027 Paperweight, Baccarat, Frankreich, um 1850.
Schwimmendes Ententrio in einem Ring aus grünen und weißen Kröseln. Flach-ovaler Glaskörper mit 6 seitlichen
...
> Mehr lesen
H. 5 cm, D. 7,6 cm.
1. Kunstauktion | 11. Dezember 2004
AUKTIONSREKORDE
134 BiedermeierSpazierstock, europäisch, um 1830/40.
Figurengriff in Form einer Schnecke feuervergoldetes Messing, Öse (Schlaufe fehlt), Schuss aus Malakkarohr, Zwinge Messing.
Länge/length:83,5 cm