ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 60 | 15. Juni 2019 |
![]() |
more search options |
Auction 60 | 1 result | |
After Sale | 2 results | |
Catalogue Archive | 7 results |
Friedrich August II, König von Sachsen
1797 Weißensee – 1854 Brennbichl (Tirol)
Ältester Sohn des Prinzen Maximilian von Sachsen und dessen Gemahlin Caroline von Parma. Da die drei älteren Brüder seines Vaters, König Friedrich August I., Prinz Karl und König Anton, keine überlebenden Söhne hatten, war schon in seiner Kindheit zu erwarten, dass er einst die Nachfolge als König von Sachsen antreten würde.
Nachdem sein Vater 1830 auf die Thronfolge zugunsten seines Sohnes verzichtete, wurde dieser Prinz-Mitregent neben seinem Onkel König Anton. 1836 trat er nach Antons Tod dessen Nachfolge an.
Friedrich August II. trug eine bedeutende Kunstsammlung, v. a. Druckgraphik und Handzeichnungen, zusammen.
223 Gustav Heinrich Naeke (zugeschr.), Kopf eines römischen (?) Mädchens. Wohl um 1820.
Gustav Heinrich Naeke 1786 Frauenstein (Sachsen) – 1835 Dresden
Friedrich August II, König von Sachsen 1797 Weißensee – 1854 Brennbichl (Tirol)
Pencil drawing auf hauchdünnem Papier, in Blei quadriert. Unsigniert. U.re. mit dem Sammlungsstempel "FA II" von Friedrich August von Sachsen (1797–1854, Dresden, Lugt 971a.) versehen. An vier Ecken im Passepartout klebemontiert.
Leicht wellig, wischspurig und mit vereinzelte Stockflecken.
Psp. angeschmutzt und mit Wasserfleck am o.re. Ecke.
49 x 36 cm, Psp. 65 x 49 cm.