ONLINE-KATALOG

AUKTION 11 24. März 2007
Suche mehr Suchoptionen
<<<  1/21  >>>

001   M .Baur "Bautzen, Spreeidyll". 1. H. 20. Jh.

Max Bauer 1886 Stuttgart – 1951 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "M.Baur". Verso zwei kleine Restaurierungen in der Leinwand. In Ornament-Leiste gerahmt.

50 x 70 cm, Ra. 66 x 84 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

002   Walter Beyermann "Abendliche Schafweide mit Mutter und Säugling". Um 1905.

Walter Beyermann 1886 Haida/Böhmen – 1961 Dresden

Öl auf Leinwand. U.li. ein altes Klebeetikett mit der Nummer "8669" (eventuell Nummer einer Kunstausstellung). Verso auf der Leinwand signiert "Beyermann".
Im Goldstuckrahmen der Zeit gerahmt.
Leinwand mit kleiner Druckstelle u.re.

128 x 120 cm, Ra. 145 x 128 cm.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
2.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

003   Walter Beyermann "Mutter und Kind im Kornfeld". Um 1905.

Walter Beyermann 1886 Haida/Böhmen – 1961 Dresden

Öl auf Leinwand. U.li. ein altes Klebeetikett mit der Nummer "8608" (eventuell Nummer einer Kunstausstellung). Verso auf dem Keilrahmen signiert "Beyermann". In bronzierter Holzleiste gerahmt.
Leinwand sitzt etwas locker auf dem Keilramen.

133 x 100 cm, Ra 153 x 138 xm.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
2.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

004   Ferdinand Brandt (?) "Blick auf Dresden". Um 1920.

Ferdinand Brandt 1861 Elberfelde – ?

Öl auf Malpappe. Signiert "F. Brandt" u.li. In einer einfachen silberfarbenen Holzleiste gerahmt.

60 x 80 cm, Ra. 69 x 89 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
950 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

005   Erich Buchwald-Zinnwald "Baum in weiter Landschaft" 1944.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld

Öl auf Leinwand. Signiert "E. Buchwald-Zinnwald" und datiert u.re. Gerahmt in profilierter Holzleiste, goldfarben gefasst.

72 x 99,5 cm, Ra. 85,3 x 113 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

006   Ermenegildo Carlo Donadini "Sommerliche Landschaft". Um 1930.

Ermenegildo Carlo Donadini 1876 Wien – 1955

Öl auf Leinwand. Signiert "Donadini jr. Dresden" u.li.

60 x 83,5 cm.

Schätzpreis
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

007   Hermann Theodor Droop "Aus Ziegenhain". 1951.

Hermann Theodor Droop 1879 Emden – 1957 Ziegenhain b. Meißen

Öl auf Leinwand. Monogrammiert "H.T.D." und datiert u.li. Verso auf der Leinwand in Öl bezeichnet "H.T. Droop 'Aus Ziegenhain' ". In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt, braun gebeizt. Rahmen etwas wurmstichig.

60 x 70 cm, Ra. 86,5 x 96,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

008   Hermann Theodor Droop "Sandsteinbrocken". Um 1930.

Hermann Theodor Droop 1879 Emden – 1957 Ziegenhain b. Meißen

Öl auf Malpappe. Monogrammiert "H.T.D." u.li. Verso von Künstlerhand (?) signiert "H.T.Droop" und betitelt. Hinter Glas gerahmt in profilierter Holzleiste gerahmt.
Malpappe gewellt.

35,5 x 36 cm, Ra. 43,5 x 44 cm.

Schätzpreis
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

009   Franciscus Effendi "Das Fest ist zu Ende - Pesta sudah berachir". 1973.

Franciscus Effendi 1940 Surabaya/Java (Indonesien)

Öl auf Leinwand. Betitelt, datiert und signiert "Franciscus" u. Mitte. Verso auf der Leinwand nochmals signiert und betitelt, auf dem Keilrahmen ein Klebeetikett des Künstlers mit allen Angaben zum Gemälde. In einer einfachen Holzleiste gerahmt.

Der Künstler arbeitet und lebt in Dresden.

73 x 54 cm.

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

010   Ernst Fechter "Stilleben mit Wasserkrug und Äpfeln". 1963.

Ernst Fechter 1924 Löbjojen/Ostpreussen – 1998 Dresden

Öl auf Hartfaser. Signiert "Fechter" und datiert u.li.
Ecken etwas bestoßen. Kleine Fehlstellen in der Malschicht o.re.

46 x 54,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

011   Ernst Fechter "Stilleben mit Blumen im Wasserkrug". Ohne Jahr.

Ernst Fechter 1924 Löbjojen/Ostpreussen – 1998 Dresden

Öl auf Malpappe. Signiert "Fechter" u.re.
Leicht kraqueliert mit kleineren Fehlstellen in der Malschicht. Ecken etwas bestoßen.

71,5 x 47 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

012   Ernst Fechter "Dresden - Schillerplatz". 1980.

Ernst Fechter 1924 Löbjojen/Ostpreussen – 1998 Dresden

Öl auf Holz. Unsigniert. Verso von Künstlerhand (?) bezeichnet. Echtheitsbestätigung des Nachlaßverwalters liegt in schriftlicher Form vor.
Kleinere Abplatzungen in der Malfläche im rechten Bereich der Architektur.

46 x 46 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

013   Ernst Fechter "Portrait einer jungen Frau". Ohne Jahr.

Ernst Fechter 1924 Löbjojen/Ostpreussen – 1998 Dresden

Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Echtheitsbestätigung des Nachlaßverwalters liegt in schriftlicher Form vor.
Kaum sichtbar retuschierter Kratzer u.re. Ecken minimal bestoßen.

52,5 x 40,5 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
45 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

014   Achim Freyer "Vergessener Park". 1965.

Achim Freyer 1934 Berlin

Acryl auf Leinwand. Monogrammiert und datiert u.re. Verso auf der Leinwand betitelt und datiert, sowie mit der Adresse des Künstlers versehen. Seitlich in Pappe, oben und unten auf weiß gefasste Holzleisten montiert.

40,5 x 50 cm.

Schätzpreis
620 €
Zuschlag
450 €

015   Otto Julius Fritzsche "Moritzburg, Fasanenschlößchen". Um 1930.

Julius Otto Fritzsche 1872 Dresden – 1948 ebenda

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen auf einem alten Papieretikett typographisch betitelt und mit Künstlerzuordnung. In breiter, goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Leinwand etwas wellig.

28,5 x 34 cm, Ra. 50, x 56 cm.

Schätzpreis
1.100 €
Zuschlag
1.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

016   Ottmar von Fuehrer "Exotischer Vogel". Ohne Jahr.

Ottmar von Fuehrer 1900 Sarajevo – 1967 USA

Tempera. Signiert "O.F.von Fuehrer" u.re. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Profilierte Holzeiste, Kreidegrund, schwarz und grün gefasst.

BA. 38,5 x 30 cm, Ra. 54,5 x 45 cm.

Schätzpreis
860 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

017   Otto Garten "Stilleben mit totem Hahn". 1930.

Otto Garten 1902 Elstra/Sachsen – 2000 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "O. Garten" und datiert o.li. in breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malgrund mit leichtem Krakele. Kleine Fehlstelle in der Leinwand am rechten Rand und oberhalb der Bildmitte.

59 x 74 cm, Ra. 76 x 91 cm.

Schätzpreis
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

018   Hubertus Giebe "Garten des Künstlers - Herkulesstraße". 2004.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Öl auf Hartfaser. Signiert "Giebe" und datiert o.li. Verso von Künstlerhand bezeichnet "Giebe Dresden". Profilierte Holzleiste, grau gefasst.

65,5 x 80 cm, Ra. 70 x 84 cm.

Schätzpreis
1.900 €
Zuschlag
1.700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

019   Irmingard Grünwald "Stilleben mit Kanne und Buch". Ohne Jahr.

Irmingard Grünwald-Kühl 1912 Bisamberg bei Wien – 1986 München

Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.re. Verso von fremder Hand (?) bezeichnet.
Breite profilierte Holzleiste, schwarz und grau gefasst. Rahmen mit leichten Gebrauchsspuren.

37,5 x 47,8 cm, Ra. 54 x 64 cm.

Schätzpreis
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

020   Theodore Guillery "Sommerlandschaft mit pflügendem Bauern". Um 1920.

Theodore Guillery 1900 München – 1976 Buchbach

Öl auf Leinwand. Signiert "Theo Guillery" u.li. In profilierter, silberfarbener Holzleiste gerahmt.
Leinwand o.re. etwas wellig und locker auf dem Spannrahmen sitzend.

52 x 70 cm, Ra. 66 x 87 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

021   Hans Hartig "Alt-Dresden". Um 1903.

Hans Hartig 1873 Karvin/Pommern – 1936 Berlin

Öl auf Hartfaser. Signiert "Hans Hartig" u.re. Verso von fremder Hand (?) betitelt und bezeichnet. Goldfarbener Ornamentstuckrahmen, zum Teil bestoßen.

48 x 69 cm, Ra. 65,5 x 87,5 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
320 €

022   Hans Hartmann "Domplatz in Albenga (Riviera)". 1899.

Hans Hartmann 1845 Berlin – ?

Öl auf Leinwand. Signiert "Hans Hartmann" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen in Blei bezeichnet: "Domplatz in Albenga (Riviera)". In einem prachtvollen vergoldeten Stuckrahmen der Zeit gerahmt.
Minimale Fehlstellen in der Malschicht im Bereich des Himmels und des Domplatzes.

Das Stadtzentrum Albengas (Ligurien), überragt von einigen Geschlechtertürmen, zeugt von der geschichtlichen Bedeutung Albengas, das bereits zu römischer Zeit sehr eine wichtige Rolle spielte. Im
...
> Mehr lesen

72 x 54 cm, Ra. 110,5 x 92 cm.

Schätzpreis
3.700 €
Zuschlag
15.500 €

023   Emanuel Hegenbarth "Pferde in der Schwemme". Um 1905.

Emanuel Hegenbarth 1868 Böhmisch-Kamnitz – 1923 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert "E. Hegenbarth" o.li. Verso auf einem alten Klebeetikett von fremder Hand (?) betitelt und bezeichnet "E. Hegenbarth". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Feilen, dort jedoch ähnliche Arbeiten, vergl. WVZ-Nr. 417, 419, 420.
Winziges Löchlein in der Leinwand aus der Entstehungszeit u.li, kleine Delle mit minimaler Farbabplatzung im Bereich des vorderen Pferdes.

40 x 60 cm, Ra. 52,5 x 72 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

024   Hanns Herzing "Das grüne Tal". 1940.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Öl auf Sperrholz. Verso in Blei signiert "Hanns Herzing" u.re. Auf einem Papieretikett des Künstlers datiert, nummeriert "18" und betitelt.

75 x 100 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

025   Hanns Herzing "Gipfelblick (Zugspitze)". 1953.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Öl auf Hartfaser. Verso auf einem Papieretikett des Künstlers betitelt, datiert, nummeriert und signiert "Hanns Herzing".

75,5 x 100 cm.

Schätzpreis
180 €

026   Carl Heyn "An den Heiligen drei Brunnen". Um 1880.

Carl Heyn 1834 Leipzig – 1906 Blasewitz/Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert "Carl Heyn" u.li. Verso mit einem alten Klebezettel versehen und dort bezeichnet und betitelt. Breite profilierte Kreidegrundholzleiste mit Goldauflage.
Kleine Retusche im Bereich des Gebirges links. Kleine Fehlstelle in der Malschicht u.li.

98 x 68,5 cm, Ra. 112 x 83 cm.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

027   Erhard Hippold "Garten mit Mond (Blick auf den Garten der Villa Sorgenfrei)". 1947.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Öl auf Rupfen. Signiert "Hippold" und datiert u. Mitte im Bogen der Mauer. Verso auf der Leinwand monogrammiert "EH", auf einem Papieretikett (des Künstlers?) betitelt und bezeichnet, auf einem weiteren nummeriert "5". In originaler Holzleiste des Künstler gerahmt.

70,5 x 95,5 cm.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
2.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

028   Erhard Hippold "Selbstbildnis". Um 1949.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Tempera auf Rupfen. Unsigniert. Verso auf dem Malgrund monogrammiert "GA" (für Gussy Ahnert). Auf dem Keilrahmen gestempelt "Gussy Ahnert". In weiß gefaßter Holzleiste gerahmt.

Seit 1934 verband den Künstler eine enge Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse und seiner Familie. Lohse verbrachte in diesem Jahr mehrere Wochen im Atelier von G. Ahnert und Erhard Hippold. In diesem Selbstportait ist der stilistische Einfluß des Künstlerfreundes auf den Maler deutlich spürbar.

60 x 46 cm, Ra. 69,5 x 54,5 cm.

Schätzpreis
3.800 €
Zuschlag
2.000 €

029   Dora Hitz "Paris, Mann im weißen Kittel". 1889.

Dora Hitz 1856 Altdorf b. Nürnberg – 1924 Berlin

Gouache über Blei auf Malpappe. Signiert "Dora Hitz" und datiert u.li. Verso altes Papieretikett der Sammlung Serzisko jr. Berlin W., darauf betitelt, zudem Ausstellungsetikett der "Aquarell-Ausstellung Dresden 1890 - Nr. 499". In breiter, schwarzer Holzleiste mit Goldeinleger der Zeit gerahmt.
Pappe verso wasserfleckig und mit etwas lädierten Randbereichen.
Bei dem Portraitierten handelt es sich wohl um den bekannten französischen Maler Francois Edmond Aman-Jean.

57,5 x 36 cm, Ra. 83 x 61 cm.

Schätzpreis
520 €
Zuschlag
850 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

030   Elsa Hoppe "Landschaft" Ohne Jahr.

Elsa Hoppe 1901 ? – 1991 Göttingen

Öl auf Malpappe. Signiert "E. Hoppe" u.re. Verso mit dem Nachlaßstempel der Künstlerin versehen. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.

54,5 x 67,5 cm, Ra. 66,5 x 79 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
220 €

031   Jenö Karphaty "Südliche Küstenlandschaft". Um 1920.

Jenö Karpathy 1870 Debrecen in Ungarn – 1950 Budapest

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. Malschicht mit leichtem Krakelee in der rechten Bildhälfte.

49,5 x 60,5 cm.

Schätzpreis
550 €

032   Robert Kämmerer "Potsdam - Ansicht von Schloss Sanscoussi". 1924.

Robert Kämmerer 1870 Lippstadt i. W. – 1950 ?

Tempera auf Malpappe. Signiert "Rob. Kämmerer" und undeutlich datiert u.li. Im Passepartout.
Bildränder mit unscheinbaren Druckspuren, sonst tadelloses Exemplar mit einem frischen, zarten Kolorit.

35,5 x 49,8 cm.

Schätzpreis
1.700 €
Zuschlag
1.500 €

033   Robert Kämmerer "Havellandschaft". 1922.

Robert Kämmerer 1870 Lippstadt i. W. – 1950 ?

Tempera auf Malpappe. Signiert "Rob. Kämmerer" und datiert u.li. Verso Reste eines Kunstausstellungsaufklebers. Im Passepartout.
Kleine Fehlstelle in der Malschicht im Bereich des Himmels.

45 x 58,5 cm

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

034   Peter Robert Keil "Ohne Titel". Um 1990.

Peter Robert Keil 1942 Züllichau/Pommern

Acryl auf Leinwand. Verso signiert "Peter Keil". Neu gerahmt.
Kleine Fehlstellen in der Malschicht, winzige Risse in der Leinwand u.li. und o.re.

98 x 60 cm, Ra. 108 x 70 cm.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

035   Eckhard Kempin "Abstrake Komposition". 1990.

Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re.
Leichtes Krakele im oberen Bereich der Darstellung mit kleineren Abplatzungen. Leinwand am linken Bildrand z.T. vom Spannrahmen gelöst.

85 x 55 cm.

Schätzpreis
880 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

036   Hetty Kirst (zugeschr.) "Arabische Kaffeehausszene". Ohne Jahr.

Hetty Krist 1942 Den Haag – lebt in Frankfurt

Öl auf Malpappe. Signiert "Kist" u.li. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.

50 x 64,5 cm, Ra. 62,5 x 77,5 cm.

Schätzpreis
470 €

037   Hugo König "Pferdefuhrwerk". Um 1890.

Hugo König 1856 Dresden – 1899 ebenda

Öl auf Holz. Monogrammiert u.li. Im breiten, profilierten, dunkelbraunen Holzrahmen des 19. Jh.
Malschicht im Bereich des Himmels mit Krakelee.

13,5 x 18 cm.

Schätzpreis
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

038   Walter Köster "Westerwald, Dorfstraße und Hühner". 1941.

Walter Köster 20

Öl auf Malpappe. Signiert "Walter Köster" und datiert u.li. Verso von fremder Hand (?) bezeichnet "Walter Köster Wiesbaden" und betitelt, sowie mit alten Klebezetteln (einer davon mit Widmung) versehen. Breite profilierte Holzleiste. Rahmen mit geringen Gebrauchsspuren.

44 x 53,5 cm, Falzmaß 44,5 x 56,5 cm, Ra. 58,5 x 71 cm.

Schätzpreis
340 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

039   Gertrud Korn (zugeschr.) "Mittagszeit". Um 1945.

Gertrud Korn 1879 Leislau – ?

Gouache und Aquarell auf festem Papier. Unsigniert.
Schönes, zartes Kolorit. Verso Reste alter Montierung.

36,5 x 49,8 cm.

Schätzpreis
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

040   G. Kretzschmar "Wiesenstück". 1928.

G. Kretzschmar 

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.li, sowie verso von fremder Hand (?) auf dem Spannrahmen betitelt, signiert und datiert.
Minimale Abplatzungen im Bereich des Himmels.

45,5 x 60 cm.

Schätzpreis
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

041   Karl Kunz "Gesang des Orpheus". 1944.

Karl Kunz 1905 Augsburg – 1971 Frankfurt a.M.

Öl auf Sperrholz. Datiert "Aug. 44" und signiert "K. Kunz" u.re. In originaler, einfacher Holzleiste gerahmt.
WVZ Denk/Krügl 77, WVZ Schmidt 33.

Ausstellungen: Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1947, Kat-Nr. 194 (dort betitelt "Entrückte Stunde").
Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg 1949, Kat.-Nr. 169 mit Abb.

Das Gemälde entstand während des Zweiten Weltkriegs, nur 6 Monate nach dem Bombenangriff auf Augsburg, bei welchem bis auf 32 Gemälde und 5
...
> Mehr lesen

85 x 112 cm.

Schätzpreis
2.800 €
Zuschlag
2.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

042   Karl Kunz "Strandgut". 1957.

Karl Kunz 1905 Augsburg – 1971 Frankfurt a.M.

Öl auf Hartfaser. Signiert "K. Kunz" und datiert u.re. In einfacher Holzleiste gerahmt.
WVZ Denk/Krügl 243, WVZ Schmidt 200.

Ausstellungen: Kunsthalle Darmstadt, 1959, Nr. 23. Kunstverein Friedberg/ Hessen, 1979 (o. Kat.).

101,5 x 130,5 cm.

Schätzpreis
2.800 €
Zuschlag
2.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

043   Paul Martin Leonhardt "Bootswerft im Winter". 1945.

Paul Martin Leonhardt 1883 Buchholz (Annaberg) – 1971 Radebeul

Öl auf Sperrholz. Signiert "P.M. Leonhardt" und datiert u.re. Verso mit einem Stempel des Künstlers versehen und auf einem aufgeklebten Papierschild mit der Feder von fremder Hand (?) betitelt und bezeichnet mit der Adresse des Malers und dem Bildpreis, sowie bezeichnet "Original v. P.M. Leonhardt Radebeul I.".

50 x 66 cm.

Schätzpreis
750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

044   Hans Lindner "Gänsefütternde Bäuerin". Ohne Jahr.

Hans Lindner 1883 Zschopau – ? Niederwartha

Öl auf Leinwand. Verso Nachlaßstempel des Künstler u.li. Werknr. 1226. In einfacher, schwarzer Holzleiste gerahmt.
Leinwand etwas locker auf dem Keilrahmen sitzend und wellig.

110 x 126 cm, Ra. 116 x 132 cm.

Schätzpreis
350 €

045   Jacob Maris (zugeschr.) "Englische Küstenlandschaft mit Schoner". Spätes 19. Jh.

Jacob Maris 1837 Haag – 1899 Karlsbad

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im bronzierten Stuckrahmen der Zeit. Alter Besitzernachweis (?) auf dem Keilrahmen o.li.

56,5 x 45,7 cm.

Schätzpreis
650 €
Zuschlag
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

046   Harald Metzkes "Ohne Titel (Figurengruppe am Wasser)". 1998.

Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg

Öl auf Hartfaser. Signiert "Metzkes" und datiert u. Mitte. In grau gefaßter Holzleiste des Künstlers gerahmt.

22 x 40 cm, Ra. 35,5 x 53,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.300 €

047   Martin Minden "Kopf eines Mannes". 1. H. 20. Jh.

Martin Minden 20. Jh.

Öl auf Leinwand. Verso auf der Leinwand von Künstlerhand (?) mit dem Pinsel signiert.
Leinwand randdoubliert, neuer Keilrahmen. Kleine Retuschen am unteren Bildrand.

68 x 50 cm.

Schätzpreis
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

048   Max Möbius "Portrait einer Dame". Ohne Jahr.

Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden

Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen mit Nachlaßstempel des Künstlers versehen.
Kleinere Fehlstellen in der Malschicht. Ecke u.re etwas bestoßen.

45 x 39 cm.

Schätzpreis
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

049   Max Möbius "Erzgebirgische Winterlandschaft mit Bauernhaus". 1946.

Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden

Öl auf Malpappe. Signiert "Möbius" und datiert u.re. In weiß gefasster Holzleiste gerahmt.

64 x 94 cm, Ra. 76,5 x 106,5 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

050   Max Möbius "Landschaft". 1953.

Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden

Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen in Blei von fremder Hand (?) bezeichnet "Möbius" und in Öl datiert, sowie mit einem Nachlassstempel des Künstlers versehen. Minimale Abplatzungen u.re.

70,5 x 84,5 cm.

Schätzpreis
1.350 €

051   Albert Ernst Mühlig "Auf der Jagd". Um 1900.

Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda

Öl auf Malpappe. Verso in Tusche signiert "A. Mühlig". In profilierter Holzleiste gerahmt.

40 x 50,5 cm, Ra. 49,5 x 59,5 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

052   Bernhard Müller "Lebensalter". Um 1905.

Bernhard Müller 1880 Essen a. Ruhr – 1960 letzte Erwähnung

Öl auf Malpappe. Signiert "Bernh Müller" u.re. Verso von fremder Hand mit dem Kugelschreiber mit einer Widmung versehen und bezeichnet "Bernhard Müller: Lebensalter". Modellrahmen mit Goldauflage.
Kleinere Retuschen im Bereich der Landschaft. Kaum sichtbare Kratzspur am linken Bildrand und kleine Farbspur o.re.

24,8 x 35,3 cm, Ra. 34,9 x 45,3 cm.

Schätzpreis
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

053   Moritz Müller-München "Fasanenpaar in der Dämmerung". 1916.

Moritz Müller-München 19./20.Jh.

Öl auf Malpappe. Signiert "M. Müller-München" und datiert u.li. Verso unleserliche Farbstiftannotationen. In profilierter, braun gebeizter Holzleiste gerahmt.

49,5 x 71,5 cm, Ra. 67 x 88,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

054   Hermann Naumann "Blüten" 1965.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Öl auf Hartfaser. Signiert "Hermann Naumann" und datiert u.li. Im weiß gefaßten Holzrahmen.

24,3 x 30 cm, Ra. 40 x 45 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

055   Hermann Naumann "Faun". 1994.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Mischtechnik (Aquarell, farbige Kreide). In Kreide signiert "Hermann Naumann" und datiert o.li. Auf Untersatzkarton montiert.
Sattes Kolorit in tadelloser und frischer Erhaltung.

47,7 x 36 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
300 €

057   Raffaello Santi, gen. Rafael (Kopie nach) "Madonna della Seggiola (Sedia)". 19. Jh.

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im prachtvollen, teils geschnitzten, teils gestuckten Rahmen. Dieser vergoldet und partiell poliert/mattiert.

Kopie in abgewandelter Form nach dem originalen Tondo aus dem Jahr 1513/14. Rafael schuf das Gemälde in Rom, wahrscheinlich nach Beendigung der Ausmalung der Stanzen von Eliodoro. 1598 befand es sich bereits im Besitz der Medici im Palazzo Pitti. 1799 wurde es durch napoleonische Truppen nach Paris gebracht, seit 1815 weilt es wieder in Florenz und ist in der Galleria Galatina (Palazzo Pitti) zu sehen.

BA. 76,5 x 60 cm (Oval), Leinwand 80 x 63 cm, Ra. 122 x 104,5 cm.

Schätzpreis
1.400 €
Zuschlag
1.000 €

058   Walter Richard Rehn (zugeschr.) "Ohne Titel". 1914.

Walter Richard Rehn 1884 Dresden – 1951 ebenda

Öl auf Leinwand. Monogrammiert "R" und datiert o.re. Im schönen, gekehlten und vergoldetem Modellrahmen gerahmt.

81 x 50 cm, Ra. 65 x 98,5 cm.

Schätzpreis
890 €

059   Gustav Schauer "Damenportrait". Um 1900.

Gustav Schauer 1826 Beeskow – ?

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im gebeizten Profilholzrahmen. Dieser mit einem Messingschild "Prof. Gustav Schauer" versehen.
Minimale Defekte und kleinere Retuschen. Leichtes Krakelee im Bereich der Haare.

39,5 x 32,5 cm, Ra. 51,5 x 40,5 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

060   Anne Kathrin Schmidt "Pieschener Hafen". 1984.

Anne Kathrin Schmidt 1960 Zwickau – ?

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re. In grau gefasster Holzleiste gerahmt.
2 kleine Beschädigungen im unteren Bereich der Leinwand.

66 x 50 cm, Ra. 73,5 x 59 cm.

Schätzpreis
490 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

061   Victor Schulte "Blumenstilleben". 1. H. 20. Jh.

Victor Schulte 1887 Antwerpen – 1972 Hannover

Öl auf Leinwand. Signiert "V. Schulte." u.re. Verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand bezeichnet. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Neuer Keilrahmen. Malfläche mit winzigen Fehlstellen o.li.

59 x 49,3 cm, Ra. 66,5 x 56,3 cm.

Schätzpreis
340 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

062   Christoffer Jacob Schultze "Kücheninterieur". 1795.

Christoffer Jacob Schultze 18. Jh.

Öl auf Holz. Verso mit dem Pinsel signiert, datiert und bezeichnet. In schöner Wurzelholzfurnierleiste gerahmt.

19,4 x 23,5 cm, Ra. 31 x 35 cm.

Schätzpreis
850 €

063   Felix Schurig (zugeschr.) "Strickendes Mädchen". Vor 1900.

Felix Schurig 1852 Dresden – 1907 Jowa City (USA)

Öl auf Leinwand. Verso in Blei auf dem Keilrahmen bezeichnet und mit einem Klebezettel versehen. Retuschierte Fehlstelle der Malschicht am rechten Bildrand. In profilierter Holzleiste neu gerahmt.

40 x 30,5 cm, Ra. 53,1 x 43,2 cm.

Schätzpreis
1.350 €
Zuschlag
1.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Horst Skodlerrak "Am Strand". Ohne Jahr.

Horst Skodlerrak 1920 Jugnaten i. Memelland – 2001 Travemünde

Öl auf Hartfaser. Signiert "Skodlerrak" u.li. Gerahmt in grau-goldfarbener Kreidegrundholzleiste.
Kaum sichtbare Fehlstellen in der Malschicht.

23 x 18,7 cm, Ra. 31,2 x 27,3 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

065   Alice Sommer "Bildnis eines Herren mit Tirpitzbart" 1921.

Alice Sommer 1898 Dresden – 1982 Rotthalmünster

Öl auf Sperrholz. Verso in Blei datiert "2. November 1921" und mit dem Nachlasstempel der Künstlerin versehen. Im Kreidegrundmodellrahmen mit Goldauflage. An der unteren Bildkante ein kaum sichtbarer geleimter Riss, ein kleines Löchlein, sowie winzige Abplatzungen.

32,3 x 25,5 cm, Ra. 40,8 x 35 cm.

Schätzpreis
2.900 €
Zuschlag
2.900 €

066   Arthur Thiele "Alpenlandschaft". Um 1910.

Arthur Thiele 1841 Dresden – 1919 bei München

Öl auf Leinwand. Signiert "Thiele" u.li. In beiter, profilierter Holzleiste, gerahmt.
Retusche im Bereich des Himmels, sowie kleine Risse in der Malschicht und leichtes Krakelee im Berich des Sees.

70 x 100 cm, Ra. 116,5 x 86 cm.

Schätzpreis
340 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

067   I. Tiedt "Zuschauer". 1971.

J. Tiedt 20. Jh.

Öl auf Hartfaser. Monogrammiert und datiert u.li. Verso wohl von fremder Hand betitelt und bezeichnet "I. Tiedt Feldberg".

39,8 x 50 cm.

Schätzpreis
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

068   Karl Timmler "Fischerdorf". 1950er Jahre.

Karl Timmler 1906 Liegnitz – 1996 Moritzburg

Öl auf Hartfaser. Signiert "K. Timmler." u.re. Im grau und weiß gefassten, profilierten Holzrahmen.

24 x 31,8 cm, Ra. 34,6 x 42,8 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
340 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

069   Otto Westphal "Bei Amalfi". Um 1925.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Westphal" u.re. und verso auf dem Keilrahmen betitelt. Im unteren Bereich des Strandes kaum sichtbare Kratzspuren, sowie kleine retuschierte Fehlstelle in der Malschicht.

75,5 x 86,5 cm.

Schätzpreis
1.700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

070   Otto Westphal "Weidende Kühe". 1945.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Westphal" und datiert u.li.
Am unteren Bildrand kleinere Abplatzungen. Leinwand etwas locker sitzend.

60,5 x 70 cm.

Schätzpreis
1.350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

071   Otto Westphal "St. Saphorin am Genfer See". Um 1950.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Westpahl" u.li. Verso auf dem Keilrahmen betitelt "St. Saphorin am Genfer See, Otto Westphal Dresden".
Am rechten Bildrand leichtes Krakelee und verfärbter Firnis.

65 x 87 cm.

Schätzpreis
1.150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

072   H. Wolffert "Birke am See". 1. H. 20. Jh.

H. Wolffert 

Öl auf Hartfaser. Signiert "H. Wolffert" u.li.
Malschicht mit minimalen Fehlstellen.

54 x 26 cm.

Schätzpreis
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

073   Hans Jürgen Wolter "Weide im Schilf". 1973.

Hans Jürgen Wolter 

Öl auf Malpappe. Vom Künstler auf eine Hartfaserplatte mit umrahmender Holzleiste montiert. Verso auf der Platte in Blei betitelt, datiert und bezeichnet "Öl" sowie altes Papieretikett mit Titel, Datierung, Technik und Name des Künstlers.

BA: 31,5 x 22 cm, Ra. 46 x 37 cm.

Schätzpreis
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

074   Hans Jürgen Wolter "Herbstrauß im blauen Krug". 1976.

Hans Jürgen Wolter 

Öl auf Malpappe. Vom Künstler auf eine Hartfaserplatte mit umrahmender Holzleiste montiert. Verso auf der Platte in Blei betitelt, datiert und bezeichnet "Öl" sowie altes Papieretikett mit Titel, Datierung, Technik und Name des Künstlers.

BA: 31,7 x 22 cm, Ra. 46 x 36,5 cm.

Schätzpreis
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

075   Hans Zank "Spandau - Augusta Ufer im Winter". Ohne Jahr.

Hans Zank 1889 Berlin – 1967 Falkensee

Öl auf Malpappe. Signiert "H. Zank." u.re. Verso von fremder Hand bezeichnet. Gerahmt in profilierter Kreidegrundholzleiste.
Vergl. motivgleiches Aquarell WVZ Sabatier 919f mit Abb.

31,5 x 37,8 cm, Ra. 39 x 45 cm.

Schätzpreis
650 €
Zuschlag
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

076   F. Zuska "Herrenportrait". 1909.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56