ONLINE-KATALOG

AUKTION 34 08. Dezember 2012
Suche mehr Suchoptionen
<<<  2/16  >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

056   Veit Krauß, Blick in die Oberlausitz. 1950.

Veit Krauß 1893 Coburg – 1968 Görlitz

Öl auf Textil in profiliertem Holzrahmen. In die noch feuchte Malschicht geritzt signiert "Veit Krauß" und datiert u.li. Verso mit einem wohl von Künstlerhand mit brauner Farbe überstrichenem Gemälde (Stilleben mit Schuhen?).

Gemälde mit Nägeln im Rahmen befestigt und mit Rückseitenschutz versehen. Keilrahmen mit fehlenden Keilen. Malschicht deutlich verschmutzt. Maltextil in der Mitte der Darstellung mit eingedrückter Spur eines spitzen Gegenstandes, verso an dieser Stelle mit einem Flicken versehen (Schaden vor dem Malprozeß vorhanden und wohl von Künstlerhand resauriert). Mehrere kleine Fehlstellen am Rand u.li. und u.re.

70 x 60 cm, Ra. 77 x 67,2 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

057   Veit Krauß "Herbst in der Sächs.[ischen] Schweiz". 1948.

Veit Krauß 1893 Coburg – 1968 Görlitz

Öl auf Hartfaser. In die noch feuchte Malschicht geritzt signiert "VeitKrauß" und datiert. Verso mit teilweise unleserlichem Klebeetikett versehen "gemalt 1948 von Veit Krauß Hörnitz/ Zittau Material: Halbölgrund auf …platte/ Rubens Künstlerölfarben , Fabr…, Dresden und Günther Wagner, Hannover/ ohne Schlußfirnis". In profiliertem Holzrahmen.

Malschicht angeschmutzt, braunfleckig.

75 x 100 cm, Ra. 83,7 x 108,7 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

058   Paul Kretzschmar, Elbinsel bei Gauernitz. Ohne Jahr.

Paul Kretzschmar 1867 – ? 1936

Öl auf ungrundierter Leinwand. Signiert "Paul Kretzschmar" u.re. Im goldfarbenen, profilierten Rahmen. Sichtleiste mit ansteigendem Karnies, anschließende Dekorzone mit Platte, Viertelstab, ansteigender Hohlkehle und abgesetzter, abschließender Wulst.

Bildträger in originaler Aufspannung mit Spanngirlanden, an allen Ecken mehrere Reißzwecklöchlein. Malschicht mit vereinzelten Sprüngen, verursacht durch rückseitigen Druck.

62 x 80 cm, Ra. 73,2 x 93 cm.

Schätzpreis
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

059   Karl Kröner "Nachbarhaus I mit Kirschbaum". 1972.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Öl auf Hartfaser. Signiert "Karl Kröner" und datiert u.li. Verso in schwarzem Stift betitelt und mit der Adresse des Künstlers versehen o.re. Montiertes Papier mit gedrucktem Foto und Biografie des Künstlers. In profilierter Holzleiste gerahmt.

Karl Kröner, auch als "Maler der Lößnitz" bekannt, wohnte von 1914 bis 1972 im sogenannten Turmhaus auf dem Gelände des Grundhofes in der Niederlößnitz. Den eingeschossigen, 1801 westlich des Herrenhauses errichteten Bau setzt der Maler
...
> Mehr lesen

30,2 x 39,7 cm, Ra. 43,2 x 53,1 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
1.250 €

060   Willi Krug, Küstenlandschaft in Mecklenburg. 1. H. 20. Jh.

Willi Krug 

Öl auf Leinwand. Signiert "Willi Krug" u.re. In profiliertem, goldfarbenen Rahmen mit blauer Abschlußleiste.

Malschicht mit Alterskrakelee, kleine Fehlstellen in der Himmelspartie sowie u.re. Zwei Retuschen in der mittleren Wolke li. Bildträger mit sich leicht abzeichnender Klimakante.

60,8 x 55,3 cm, Ra.71,4 x 66,3 cm.

Schätzpreis
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

061   Andreas Küchler "morte". 2001.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Öl auf Holz. Ligiert monogrammiert "AK" und datiert u.re. Verso mit schwarzem Faserstift monogrammiert "AK 2000" und betitelt o.li. In einfacher, aufgenagelter, schwarzer Leiste gerahmt.

Der 2001 verstorbene Künstler fordert den Blick des Betrachters durch seine collageartig zusammengefügten Bildflächen heraus, welche sich zu bizarren Gebilden formen und dadurch wie auch durch die starken Farbkontraste hohe Spannung erzeugen.

Kleine Fehlstellen in der linken Bildhälfte. Verso atelierspurig.

30 x 79,8 cm, Ra. 34 x 84 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

062   Hans Laabs, Drei Köpfe vor abstrakter Komposition. 1978.

Hans Laabs 1915 Treptow/ Ostpommern – 2004 Berlin

Öl auf Torchon. Signiert "Laabs" und datiert u.Mi. Im weißen Passepartout hinter Glas in einfacher, schwarzer Holzleiste gerahmt. Verso mit einem klebemontierten Etikett versehen. Darauf typographische Hinweise zur Künstlerbiografie und zum Bild.

51,2 x 40,5, Ra. 66,5 x 55,8 cm.

Schätzpreis
450 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

063   Wolfgang Leber "Akt". 1973.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin

Öl auf Malpappe. Signiert "W. Leber" u.re. Verso in schwarzem Ölpastell signiert "W. Leber" und datiert. In Blei betitelt. In profiliertem braunen Rahmen mit rotem Abschlussprofil.

Bildträger leicht konvex gewölbt. Schmuckrahmen mit kleinen Bestoßungen.

29,2 x 21 cm, Ra. 35,8 x 28,7 cm.

Schätzpreis
480 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Wolfgang Leber "Farbe über Berlin I." 1999.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin

Acryl auf Postkarte. Geritztes Monogramm "W.L." u.li. Verso betitelt, datiert und signiert "W. Leber". Im Passepartout hinter Glas in hellgrauer Leiste gerahmt. Verso auf dem Rückseitenschutz nochmals betitelt, datiert und signiert.

Rahmen leicht angeschmutzt.

10,5 x 14,4 cm, Ra. 33 x 43 cm.

Schätzpreis
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

065   Sybille Leifer "Selbst mit Kette". 1989.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56