ONLINE-KATALOG
AUKTION 34 | 08. Dezember 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
281 Andreas Stelzer, Komposition. 1987.
Andreas Martin Stelzer 1954 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) – 2007 Chemnitz
Graphitzeichnung. U.re in Graphit monogrammiert "AMS" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Blatt leicht atelierspurig.
36,2 x 48 cm.
282 Strawalde (Jürgen Böttcher) "Ausflug". 1981.
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Kaltnadelradierung und Zeichnung auf Bütten. Unter der Platte re. in Blei signiert "Strawalde", datiert und u.li. betitelt sowie nummeriert "8/15". Unter der Darstellung in Blei vom Künstler bezeichnet "Zeichnung über Radierung".
Blatt minimal atelierspurig.
Pl. 21,6 x 24,8 cm, Bl. 53,5 x 39,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
283 Jaromir Stretti - Zamponi, Pariser Straßenhändler. Ohne Jahr.
Jaromir Stretti - Zamponi 1882 Plasy – 1959 Prag
Farbradierung auf festem Papier. In der Platte u.li. signiert "Jar. Stretti Zamponi". Unter der Darstellung in Blei bezeichnet "imp. J. Stretti Zamponi". Verso in Blei (wohl von fremder Hand) bezeichnet "Notre Dame v l éte (maly) 270".
Blatt leicht lichtrandig, die Ecken geringfügig knickspurig.
Pl. 22,9 x 17,1 cm, Bl. 35,2 x 26,5 cm.
284 Karl Timmler, Drei Druckgrafiken. 1942.
Karl Timmler 1906 Liegnitz – 1996 Moritzburg
Lithographien und Radierung auf Bütten bzw. Karton. Alle drei Arbeiten in Blei signiert "K. Timmler", die beiden Lithographien datiert, eine betitelt "Hafen von Saloniki". Eine Arbeit im Passepartout hinter Glas im Holzrahmen gerahmt.
Blätter etwas angeschmutzt, zum Teil gebräunt sowie stockfleckig. Ein Blatt mit drei kleineren, ausgestanzten Löchern über und unter der Darstellung.
Verschiedene Maße.
285 Dieter Tucholke, Zu "Spuren und Wände". 1978.
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Farboffsetlithographie auf festem Papier. In Blei signiert "D. Tucholke" und datiert sowie nummeriert "130/ 150" u.re.
Blatt knickspurig.
Med. 32 x 37 cm, Bl. 36 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
286 Dieter Tucholke, Drei Druckgraphiken. 1998 / 1999 / 2000.
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Farbradierungen in Grün- und Braunschwarz auf Bütten. Jeweils in Blei signiert " G. Tucholke" und datiert u.re. bezeichnet bzw. nummeriert "1. Andruck"/ "2. Andruck" und "1/V" u.li.
Ein Blatt mit kleinen Knickspuren in den unteren Ecken sowie leicht fleckig u.li.
Pl. min. 18,5 x 19 cm bis Pl. max. 19,5 x 19,7cm, Bl. ca. 30 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
287 Herbert Tucholski, Fischerboote vor Stralsund. 1934.
Herbert Tucholski 1896 Konitz (heutiges Polen) – 1984 Berlin
Holzschnitt auf Japan. U.re. in Blei signiert "Herbert Tucholsky" und datiert sowie betitelt u.li. Bezeichnet "Handdruck" u.Mi.
Mit Randläsionen, geringfügig angeschmutzt und beschnitten.
Bl. 33 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
288 Raoul Ubac, Ohne Titel. 1950.
Raoul Ubac 1910 Malmédy (Belgien) – 1985 Dieudonné, Oise
Farblithographien (drei), davon eine Lithographie als Doppelseite. Unsigniert. In "Derrière le miroir" Nr. 34, Edition Maeght, Paris. Eingelegtes Blatt "Chroniques" mit abgedruckten Pressezitaten.
Heft mit Kreuzbruchfalz. Ecken minimal gestaucht.
St. 21 x 23 cm, St. 19 x 18,5 cm und St. 56 x 21,5 cm, Heft 38 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
289 Unbekannter Künstler, Konvolut von fünf Grafiken. Spätes 20. Jh.
Kaltnadelradierungen auf festem Bütten. Alle Blätter in Blei u.re. monogrammiert "JW" (?) sowie datiert und u.li. nummeriert.
Blätter mit minimalen Randmängeln.
Verschiedene Maße.
290 Emilio Vedova "Studio per plurimo". 1970.
Emilio Vedova 1919 Venedig – 2006 ebenda
Offsetlithographie in vier Farben auf Karton, beidseitig gedruckt, nach dem Original des Künstlers. U.re. signiert sowie mit einer Widmung versehen u.li. Publiziert von BOLAFFIARTE, Nr. 4 in einer Auflage von 5000 Exemplaren. Das vorliegendes Exemplar ist unnummeriert.
Bl. 29,5 x 23,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
291 Verschiedene Dresdner Künstler, Konvolut von 13 Druckgrafiken. 2. H. 20. Jh.
Verschiedene Drucktechniken. U.a. mit Arbeiten von J. Hegenbarth (Litho.), W. Herzog (Litho.), A.P. Kammerer (Farbrad.), R. Letzig (Holzschn.), K. Magnus (Litho.), P. Makolies (Litho.), J. Schieferdecker (Litho./Farboffset), U. Strozynski (2 Farbrad.), W. Wittig (2 Litho./Offset) und einem unbekannten Künstler. Jeweils in Blei signiert, zum Teil datiert, betitelt und nummeriert.
Blätter vereinzelt etwas gebräunt, knickspurig und mit Randmängeln.
Verschiedene Maße.
292 Verschiedene Künstler, Konvolut von sieben Druckgrafiken. Ohne Jahr.
Verschiedene Drucktechniken auf Bütten, Karton bzw. Papier. U.a. mit Arbeiten von Hans Hartig, Hermann Sandkuhl, Arthur Barth, Reinhold Klaus und Georg Gelbke. Die Blätter teilweise im Medium bzw. in Blei signiert.
Blätter leicht knickspurig und mit kleinen Randmängeln.
Bl. 29,7 x 26,4 cm bis max. 32 x 31,2 cm.
Kohlestiftzeichnungen, Blei- und Farbstiftzeichnungen sowie eine Gouache. U.a. mit Arbeiten von R. Birnstengel, G. Börner, H. Fritsch, J. Johannson sowie unbekannten Monogrammisten. Überwiegend signiert bzw. monogrammiert und datiert.
Die Blätter zum Teil stärker gebräunt, mit Knickspuren und vereinzelt etwas stockfleckig.
Verschiedene Maße.
294 Verschiedene Künstler, Großes Konvolut von 19 Grafiken. Mitte 20. Jh.
Verschiedene Drucktechniken. Darunter 11 Einladungskarten zu diversen Ausstellungseröffnungen der Pariser Galerie Maeght aus den 1960er und 1970er Jahren. Farblithographien von Joan Miró, Alexander Calder, Antoni Tàpies, Eduardo Chillida auf Karton sowie zwei Umschlagmappen mit Farblithographien von André Masson auf festem Papier. Unsigniert.
Desweiteren sechs Postkarten von Joseph Beuys, Offsetdrucke, 1970er Jahre, Edition Staeck, Heidelberg.
Teilweise knickspurig und mit geringen Randläsionen. Eine Umschlagmappe leicht angeschmutzt. Zwei Postkarten von hinten beschrieben, ansonsten in gutem Zustand.
Bl. 16,7 x 16,7 cm bis max. 22 x 49,4 cm.
295 Hansjörg Wagner, Frau am Haus. 1963.
Hansjörg Wagner 1930 Berlin
Faserstiftzeichnung auf "Torchon"-Papier. In Faserstift signiert "Hansjörg Wagner" und datiert u.re. Auf schwarzem Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einfacher Leiste gerahmt.
Leicht stockfleckig.
48,5 x 30,3 cm, Ra. 68 x 48 cm.
296 Hansjörg Wagner "Der Trinker". Ohne Jahr.
Hansjörg Wagner 1930 Berlin
Federzeichnung in Tusche auf Bütten, partiell aquarelliert. Monogrammiert "W" u.re. (?). Vollrandig im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter schwarz- weißer Leiste gerahmt.
Verso atelierspurig.
25,5 x 15,3 cm, Ra. 39 x 28,7 cm.
297 Claus Weidensdorfer, Kopf. 1977.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Aquarell und Tusche. U.re. in Blei signiert "Weidensdorfer" sowie datiert.
Blatt atelier- und knickspurig. Verso Rest einer älteren Montierung.
32,5 x 22 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
298 Claus Weidensdorfer, Sitzendes Paar. 2003.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Bleistiftzeichnung. U.li. in Blei signiert "Weidensdorfer", u.re. datiert.
Blatt knickspurig sowie leicht angeschmutzt.
29,8 x 23,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
299 Claus Weidensdorfer, Ohne Titel. 1997.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithographie auf "Hahnemühle"-Bütten. U.re. in Blei signiert "Weidensdorfer" sowie datiert, u.li. nummeriert "4/7".
WVZ Muschter/ Matuszak/ Sommermeier 847.
Blatt minimal atelier- und knickspurig.
St. 32,5 x 52 cm, Bl. 40,4 x 56,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
300 Claus Weidensdorfer, Leute und Figuren. 1981.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Radierung auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Weidensdorfer" sowie datiert. U.li. in Blei bezeichnet "Probedruck".
Eines von 20 Exemplaren.
WVZ Muschter 323.
Blatt minimal atelierspurig.
Pl. 32 x 24,7 cm, Bl. 53 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.