ONLINE-KATALOG

AUKTION 34 08. Dezember 2012
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

101   Willy Tiedjen "Heimkehr (...)". Ohne Jahr.

Willy Tiedjen 1881 Hamburg – 1950 München

Öl auf Leinwand. Signiert und mit unleserlichem Zusatz versehen "W. Tiedjen..." Keilrahmen verso mit blauem Farbstift teilweise lesbar bezeichnet "Heimkehr von der Wei…W. Tiedjen München" und mit Klebeetikett der Galerie Remmler & Co Leipzig versehen "No. 6659". Im silberfarbenen, profilierten Rahmen.

Provenienz: Ausstellung in den 1910er oder 1920er Jahren in der Galerie Remmler & Co. Leipzig, Tröndlinring 3.

Bildträger wohl allseitig beschnitten und neu aufgespannt. In der rechten Bildhälfte mittig ein geschlossener, gekitteter und retuschierter Riss. Kleinere Retuschen vor allem in der linken Bildhälfte. Schmuckrahmen mit bestoßenen Ecken und Verlusten der Metallauflage an den Eckornamenten.

75,2 x 100 cm, Ra. 92,4 x 118 cm.

Schätzpreis
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

102   Max Uhlig "Bildnis A. S. vor grauem Grund". 1988.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Öl auf Leinwand. In Dunkelrot signiert "Uhlig" und datiert u.re. Verso mit dem Pinsel in Schwarz signiert, betitelt und datiert. Im schwarzen, profilierten Schaffenfugen-Rahmen. Verso zwei klebemontierte Etiketten mit Informationen zum Gemälde.

"Die Wirklichkeit ist immer neu" - so beschreibt Uhlig seine Lebenserfahrung als Künstler. Seine Kunstauffassung deutet die Wirklichkeit als ein sich fortentwickelndes Ereignis. In expressiven Gesten, Farbigkeit und vibrierender Struktur
...
> Mehr lesen

158 x 100,5 cm, Ra. 183 x 125 cm.

Schätzpreis
11.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

103   Unbekannter Künstler, Blick in die Sächsische Schweiz. Ohne Jahr.

Öl auf Malpappe, undeutlich signiert (?) u.re. Auf kräftigen Karton montiert. In dunkler, profilierter Leiste gerahmt.

Malpappe löst sich von Untersatzkarton. Kleine Fehlstellen.

40,1 x 79,5 cm, Ra. 50,3 x 90 cm.

Schätzpreis
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

104   Hans Vent "Strandgruppe". 1991.

Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin

Öl auf leinwandstrukturiertem Karton. In Blei signiert "VENT" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt u.re. sowie mit eingekreister "1" bezeichnet o.re.

In den Ecken Reißzwecklöchlein.

56,1 x 42 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

105   Friedrich Weland (Wehland) (zugeschr.), Sommerliche Dorflandschaft. 1900.

Friedrich Weland (Wehland) 1885 Hamburg

Öl auf Malpappe. Signiert "Weland", datiert und monogrammiert u.li. Verso mittig in blauem Farbstift bezeichnet. Mit einem klebemontierten Etikett versehen. Darauf in Tinte teilweise unleserlich bezeichnet "…Krause- Weland: 10/I.1903/ "Am Nachmittag"/ Klemm´sche Ziegelei in Alt- Gruna/ vis a vis Gasthof "Sächs. Prinz in Striesen/ In die Kunstausstellung aufgenommen/…", mit gedrucktem Text zur Ausstellung 1903 versehen, Benennung des Künstlers und des Werks. Im profileirten schwarzen Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste.

Im Himmel mehrere Retuschen, am rechten Bildrand übermalt.

46 x 77,7 cm, Ra. 59,2 x 91 cm.

Schätzpreis
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

106   Otto Westphal "Der "Grammont" Genfer See. Vor Sonnenaufgang von Chernex". 1922.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Öl auf ungrundierter Malpappe. In Blei signiert "O. Westphal" und ausführlich datiert "13.10.22". Verso in Tusche betitelt und nochmals datiert.

Malschicht verschmutzt, mit gleichmäßigem, vergilbten, stärker zerkratzen Firnis. Bildträger mit bestoßenen Ecken, verso angeschmutzt.

20,2 x 29 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

107   Otto Westphal, Berglandschaft mit Seeblick. Um 1919.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Öl auf ungrundierter Malpappe über Bleistiftunterzeichnung. Unsigniert. Verso mit schwarzem Faserstift bezeichnet "von Otto Westphal um 1919/ Jutta Hartmann geborene Westphal".

Malschicht mit kleinen Fehlstellen an den Rändern, leicht verschmutzt und matt. Bildträgerecken bestoßen, umlaufende Ränder mit Läsionen. Verso angeschmutzt.

20,2 x 29 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

108   Otto Westphal "Elterlein mit dem Pöhlberg". 1941.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Öl auf Malpappe. Signiert "Otto Westphal" und datiert u.li. Verso vom Künstler mit dem Pinsel in Braun betitelt, in Schwarz nochmals signiert und datiert.

Leicht verschmutzte Malschicht mit ungleichmäßigem Oberflächenglanz. Bildträger mit bestoßenen Ecken. Verso Firnislaufspur am rechten Bildrand.

20,2 x 29 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

109   Otto Westphal "Die Höhenberge mit Haderholzgrund (Thüringen) vom Mittelberg aus". 1925.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Öl auf Malpappe. Signiert "Otto Westphal" und datiert u.li. Verso vom Künstler in blauer Tinte betitelt, nochmals signiert und datiert.

Malschicht leicht verschmutzt; gleichmäßig aufgetragener Firnis, der jedoch an pastosen Partien vom Untergrund aufgesaugt wurde, vor allem in der unteren Bildhälfte dadurch bedingte matte Oberfläche. Bildträger verso mit aufgerissener Oberfläche o.li und am rechten Bildrand. Untere, rechte Ecke bestoßen.

20,3 x 28,8 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

110   Paul Wilhelm "Früchte und Steinzeug auf hellem Grund". Um 1909/ 1910.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Blei bezeichnet "Katalog 1986 Nr. 30". Auf Untersatzkarton montiert. In profilierter, goldfarbener und patinierter Leiste gerahmt.

Gleichwohl gattungsgeschichtlich zu den "Stilleben" gehörend, ist das Gemälde jedoch alles andere als "bewegungslos". Mit außerordentlicher Virtuosität hat Wilhelm die Leinwand bearbeitet. Der Maler versucht hier nicht, eine Illusion zu erschaffen: es bleibt bei motivischen Andeutungen, an zahlreichen Stellen
...
> Mehr lesen

35,9 x 50,4 cm, Ra. 45,5 x 59,5 cm.

Schätzpreis
2.800 €
Zuschlag
4.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

111   Paul Wilhelm "Frühlingslandschaft bei Niederwartha". Um 1930.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso mittig in blauem Farbstift bezeichnet "Entwurf: Frühlingslandschaft bei Niederwartha", signiert und mit der Adresse versehen "P. Wilhelm/ Radebeul II/ Gradsteg 46". In profilierter, silberfarbener Leiste gerahmt.

Paul Wilhelm gilt mittlerweile als einer der bedeutendsten Vertreter der »Dresdner Malkultur«. Obwohl er mehrere Reisen nach Frankreich, Italien und England unternahm und dies auch künstlerisch reflektierte, fand er seine bevorzugten
...
> Mehr lesen

32 x 41 cm, Ra. 36,4 x 45,7 cm.

Schätzpreis
2.600 €
Zuschlag
7.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

112   Willy Wolff, Stilleben mit Osterkaktus. Um 1935.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56