ONLINE-KATALOG

AUKTION 75 25. März 2023
  Auktion 75
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER


Gemälde 17.-19. Jh.

001 - 021

022 - 033


Gemälde Moderne

040 - 060

061 - 080

081 - 087


Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.

100 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 170


Grafik 16.-18. Jh.

179 - 191


Grafik 19. Jh.

192 - 203


Grafik Moderne

210 - 220

221 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 352


Slg. Gisela Schulz

360 - 380

381 - 400

401 - 425


Lutz Fleischer

430 - 440

441 - 460

461 - 471


Grafik Nachkrieg/Zeitgen.

480 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 648


Fotografie

661 - 683


Plastik / Skulpturen

700 - 718


Figürliches Porzellan

720 - 727


Porzellan / Irdengut

728 - 740

741 - 760

761 - 779


Steinzeug

781 - 786


Europäisches Glas

787 - 789


Silberwaren / Zinn

791 - 793


Schmuck / Accessoires

794 - 801


Uhren

810 - 816


Rahmen

820 - 822


Mobiliar / Einrichtung

823 - 842


Asiatika

851 - 860




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

430   Lutz Fleischer, dada – eine werkschau.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

41 Werke Lutz Fleischers präsentieren wir in einem Sonderkatalog (KatNr 430–471).

Abbildung: Anna Kasten "Lutz Fleischer". Computergrafik. 2000/2020.

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

431   Lutz Fleischer, Sitzender weiblicher Akt / Akte am Badesee. 1980/1979.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Aquarell und Deckfarben über Grafit. Jeweils in Blei signiert "fleischer" und datiert. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel.

Knickspurig. Ein Blatt mit einem Löchlein o.Mi. und zwei Einrissen am Blattrand. Verso Montierungsreste.

Jeweils 29,5 x 42 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

432   Lutz Fleischer, Zwei Feldergrafiken. 1980.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

a) Aquarell und Ölfarbe auf einer Zeitungsseite des "Neuen Deutschland" vom 12. Dezember 1980 zu "Von der 13. Tagung des Zentralkomitees der SED". In Blei signiert "fleischer" und datiert. Verso mit Nachlass-Stempel. Auf einem marmoriertem Mappendeckel montiert.

b) Farblithographie. Unsigniert. Verso mit Nachlass-Stempel.

Reißzwecklein aus dem Werkprozess. Ein Blatt wellig.

59 x 41,5 cm, Untersatz 69,2 x 50 cm / Bl. 22,2 x 32,3 cm.

Schätzpreis
340 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

433   Lutz Fleischer, Brücke am Alberthafen mit Zille / Brücke am Alberthafen mit Schiffahrtszeichen. 1980.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Aquarell und Fettkreide / Gouache. Eine Arbeit in Blei signiert "fleischer" und datiert, die andere unsigniert. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel und der Nachlass-Nr. "Z122" bzw. "Z140".

Je ca. 20,8 x 29,8 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

434   Lutz Fleischer, Brücke am Alberthafen ("Fenol 1/390") / Brücke am Alberthafen. Um 1980.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Kohlestift- und farbige Pastellkreidezeichnung / Kohlestiftzeichnung. Unsigniert. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel sowie der Nachlass-Nr. "Z139" bzw. "Z136".

Ein Blatt wischspurig, das andere mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

24 x 30 cm / 29,6 x 41,9 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

435   Lutz Fleischer, Fassade im Hechtviertel ("Fusspflege-Haar-Salong [sic!]) / Liegender weiblicher Akt. Um 1980/1984.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Grafitzeichnungen auf Bütten bzw. auf einer Buchhaltungspapier. Beide Arbeiten signiert "fleischer", eine datiert. Beide Arbeiten verso mit dem Nachlass-Stempel.

Knickspurig.

37,8 x 35,1 cm / 30 x 42 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

436   Lutz Fleischer, Bildnis mit Zigarette (Liegender weiblicher Akt). Wohl 1985.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Kohlestiftzeichnung auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso die Darstellung eines liegenden Aktes.

Verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019323.

Knick- und atelierspurig mit mehreren roten Farbspuren, deutlicher u.Mi.

59,5 x 42 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

437   Lutz Fleischer, Vier Porträts. Um 1985.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Farbige Fettkreidezeichnungen und eine Grafitzeichnung. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel.

Vgl. motivisch die Porträtgemälde Lutz Fleischers aus den 1980er Jahren.

Blattränder teilweise mit Ausrissen.

Je ca. 23 x 18 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

438   Lutz Fleischer "Eberhard K. (52)". 1985.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Eitempera auf grober Leinwand. Verso signiert "fleischer", betitelt und datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel.

Abgebildet in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, hinterer Einband, dort zusammen mit dem technikgleichen Porträt "Heike S. (23)" unter dem Titel "Köpfe".

Malschicht partiell berieben mit Farbverlusten.

80 x 70 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

439   Lutz Fleischer "Heike S. (23)". 1985.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Eitempera auf grober Leinwand. Verso mit Velours bespannt, darauf signiert "fleischer", betitelt und datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel.

Abgebildet in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, hinterer Einband, dort zusammen mit dem technikgleichen Porträt "Eberhard K. (52)" unter dem Titel "Köpfe".

Bildträger mit und einem Loch o.re. Malschicht partiell berieben mit Farbverlusten.

80 x 70 cm.

Schätzpreis
700-800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

440   Lutz Fleischer "Schifffahrtszeichen". 1985.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Eitempera auf grober Leinwand, verso mit Velours bespannt, darauf signiert "fleischer", datiert und betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel.

Abgebildet in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, hinterer Einband, dort mit leicht abweichenden Maßangaben.

Leicht angeschmutzt.

96,5 x 96 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)