ONLINE-KATALOG

AUKTION 75 25. März 2023
  Auktion 75
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER


Gemälde 17.-19. Jh.

001 - 021

022 - 033


Gemälde Moderne

040 - 060

061 - 080

081 - 087


Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.

100 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 170


Grafik 16.-18. Jh.

179 - 191


Grafik 19. Jh.

192 - 203


Grafik Moderne

210 - 220

221 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 352


Slg. Gisela Schulz

360 - 380

381 - 400

401 - 425


Lutz Fleischer

430 - 440

441 - 460

461 - 471


Grafik Nachkrieg/Zeitgen.

480 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 648


Fotografie

661 - 683


Plastik / Skulpturen

700 - 718


Figürliches Porzellan

720 - 727


Porzellan / Irdengut

728 - 740

741 - 760

761 - 779


Steinzeug

781 - 786


Europäisches Glas

787 - 789


Silberwaren / Zinn

791 - 793


Schmuck / Accessoires

794 - 801


Uhren

810 - 816


Rahmen

820 - 822


Mobiliar / Einrichtung

823 - 842


Asiatika

851 - 860




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

081   Ernst Oskar Simonson-Castelli "Abendlandschaft." Um 1900.

Ernst Oskar Simonson-Castelli 1864 Dresden – 1929 ebenda

Öl auf Malpappe. Teils undeutlich geritzt signiert u.re. Verso in Blei signiert bzw. künstlerbezeichnet "Hofrath Prof. [?] (…) Simonson-Castelli" und betitelt. In dunkelgrün lackierter Leiste gerahmt.

Bildträger gewölbt. Malschicht eicht angeschmutzt, mit zwei Druckstellen am u. Rand. Rahmen mit Fehlstellen, die Leisten etwas locker.

16 x 30,5 cm, Ra. 23,9 x 38,5 cm.

Schätzpreis
240 €

082   Ernst Oskar Simonson-Castelli, Zwei Männer am Meer. Um 1900.

Ernst Oskar Simonson-Castelli 1864 Dresden – 1929 ebenda

Öl auf Malpappe. Signiert "S. Castelli" u.re. In einer schwarz lackierten Leiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Kleinteilige, schollenartige Malschichtverluste. Rahmen mit Fehlstellen.

BA 24 x 28 cm, Ra. 42 x 46 cm.

Schätzpreis
350 €

083   Gertrud Steinbach, Elbkähne an den fiskalischen Ausschiffungsplätzen mit Blick auf die Dresdner Altstadt und Albertbrücke. Wohl 1920er Jahre.

Gertrud Steinbach 1871 Dresden – letzte Erw. 1944

Öl auf Malpappe. U.li. signiert "Steinbach". In einem profilierten Rahmen mit vergoldeter Sichtleiste.

23 x 35 cm, Ra. 31,5 x 42,2 cm.

Schätzpreis
500 €

084   Hans Unger, Frauenkopf mit Ohrring im Profil. 1910er/1920er Jahre.

Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert "H. Unger" u.re. Verso auf dem o. Leinwandumschlag mit Annotationen in Blei von fremder Hand. Auf der u. Keilrahmenleiste mit der Werknummer des Künstlers "348" in Rot. In einem breiten, goldfarbenen Plattenrahmen der Entstehungszeit mit Kassettierungen mit floralem und figürlichen Stuckdekor gerahmt.

Minimale Farbverluste an u. Bildkante im Falzbereich. Rahmen mit Rissen im Stuck in den Ecken sowie mehrere kleine Lockerungen und Fehlstellen der Fassung. Kleine Verluste im äußeren umlaufenden Perlstab u.li.

40,3 x 35,5 cm, Ra. 57 x 49,5 cm.

Schätzpreis
4.200-5.000 €

085   Richard Voltz, Wolkenstudie. Wohl Frühes 20. Jh.

Richard Voltz 1859 München – 1933 ebenda

Öl auf Malpappe. Monogrammiert "R.V." u.re. Vollflächig auf stoffbespannter, kräftiger Pappe kaschiert. Verso o. li. Etikett mit typografischer Nr. "627" sowie verschiedene Annotationen in Blei. In goldgefasster Leiste gerahmt.

Bildträger leicht verwölbt, mit einer kleinen Fehlstelle u.re. und kleine Perforationen entlang der Ränder. Malschicht minimal angegilbt und lichtrandig.

31,4 cm x 45 cm, Ra. 38 cmx 50,7 cm.

Schätzpreis
180 €

086   Reinhold Werner, Stillleben mit Pfirsichen und Flasche. Wohl Frühes 20. Jh.

Reinhold Werner 1864 Frankfurt/Main – 1939 Eschersheim

Öl auf Leinwand. Signiert "R. Werner" u.re. Verso auf dem o. Keilrahmen in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet sowie mit einem Eigentümervermerk und dem ehemaligen Kaufdatum ("gek. 12. III. 69") versehen. Im goldfarbenen Stuckrahmen.

Bildträger verso mit partiell durchgedrungenem Bindemittel, ein hell verfärbter Bereich u.re. Malschicht mit unscheinbarem kleinteiligen Krakelee, vereinzelt winzige Farbverluste. Gehrungen des Keilrahmens leicht geöffnet Rahmen mit Rissen und Fehlstellen im Stuck, die u. Gehrungen ebenfalls leicht geöffnet.

36,4 x 46,6 cm, Ra. 50,5 x 60,5 cm.

Schätzpreis
300 €

087   Deutscher Maler, Chor in schwarzen Roben. Frühes 20. Jh.

Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso auf einem Papieretikett nummeriert "17" sowie von fremder Hand in Farbstift und Kugelschreiber mit Maßangaben bezeichnet. In einer profilierten, partiell goldfarben gefassten Holzleiste gerahmt.

Malschicht mit kleineren Fehlstellen an den Kanten und Randbereichen sowie vertikale Kratzspuren o. und u.li. In den Randbereichen partiell bestoßen. Verso leicht angeschmutzt und kratzspurig sowie mit Resten einer Klebemontierung.

32,7 cm x 41,1 cm. Ra. 37,0 cm x 45,4 cm.

Schätzpreis
220 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)