ONLINE-KATALOG

AUKTION 75 25. März 2023
  Auktion 75
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER


Gemälde 17.-19. Jh.

001 - 021

022 - 033


Gemälde Moderne

040 - 060

061 - 080

081 - 087


Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.

100 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 170


Grafik 16.-18. Jh.

179 - 191


Grafik 19. Jh.

192 - 203


Grafik Moderne

210 - 220

221 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 352


Slg. Gisela Schulz

360 - 380

381 - 400

401 - 425


Lutz Fleischer

430 - 440

441 - 460

461 - 471


Grafik Nachkrieg/Zeitgen.

480 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 648


Fotografie

661 - 683


Plastik / Skulpturen

700 - 718


Figürliches Porzellan

720 - 727


Porzellan / Irdengut

728 - 740

741 - 760

761 - 779


Steinzeug

781 - 786


Europäisches Glas

787 - 789


Silberwaren / Zinn

791 - 793


Schmuck / Accessoires

794 - 801


Uhren

810 - 816


Rahmen

820 - 822


Mobiliar / Einrichtung

823 - 842


Asiatika

851 - 860




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

441   Lutz Fleischer "OTO". Um 1989.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Eitempera auf grober Leinwand, verso mit Velours bespannt. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel.

Vgl. "RK5", 1989, Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm, verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019329.

Leicht angeschmutzt.

96,5 x 96,5 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

442   Lutz Fleischer, Landmaschinenbau Fortschritt – "Die Stanze – paß auf Mensch !" / Blaue Maschine. 1986.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collagen, Deckfarben und Grafit und auf bräunlichem Packpapier. "Die Stanze – paß auf Mensch !" In Blei signiert "fleischer" und datiert. Verso nochmals signiert, datiert und betitelt. Entwurf zu Blatt 1 der Mappe "Abteilung 4", 1987. Die andere Arbeit unsigniert.

Randbereiche mit wenigen Knickspuren.

59,5 x 42 cm / 59,5 x 44 cm.

Schätzpreis
320 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

443   Lutz Fleischer, Landmaschinenbau Fortschritt – "Günter an der Einständerkurbelpresse". 1986.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage, Deckfarben und Grafit und auf bräunlichem Packpapier. In Blei signiert "fleischer" und datiert. Verso nochmals signiert, datiert und betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel. Entwurf zu Blatt 2 der Mappe "Abteilung 4", 1987.

Randbereiche mit wenigen Knickspuren.

59,5 x 42 cm.

Schätzpreis
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

444   Lutz Fleischer, Landmaschinenbau Fortschritt – "Der Kollege von der 962 schwitzt". 1986.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage, Deckfarben und Grafit und auf bräunlichem Packpapier. In Blei signiert "fleischer" und datiert. Verso nochmals signiert, datiert und betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel. Entwurf zu Blatt 3 der Mappe "Abteilung 4", 1987.

Vgl. zum Motiv das Gemälde "Neger an der Stanze", 1982/83, .Brandburgisches Landesmuseum für moderne Kunst.

Randbereiche mit wenigen Knickspuren.

59,5 x 42 cm.

Schätzpreis
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

445   Lutz Fleischer "Das blaue Band" / "Nicht ganz 100 000". 1989.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Farbserigrafien. Jeweils in Blei signiert "fleischer", datiert, betitelt und nummeriert "21/24".

Beide Arbeiten verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019303 / Nr. 00019304.

Die äußersten Ränder sehr unscheinbar gegilbt. Je ein minimaler Muschelknick.

70 x 50 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

446   Lutz Fleischer "Achtung" / "Rad ab" / "Der Putzer". 1989.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Farbserigrafien. Jeweils in Blei signiert "fleischer", datiert, betitelt und nummeriert "13/14".

Vgl. "Die Frau an der Maschine", 1989, Farbserigrafie, 60 x 45,2 cm, verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019305.

Mit wenigen, sehr unscheinbaren Knickspuren.

70 x 50 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

447   Lutz Fleischer, Druckgrafik 1989 – "Fischbüchse" / "Flasche" / "Schwarzes Licht". 1989.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Serigrafien und Collage / Farbserigrafie. Jeweils in Blei signiert "fleischer", datiert, betitelt sowie nummeriert "5/20" bzw. "5/12".

Die äußersten Blattränder mit minimalen Stauchungen, minimale Knickspuren.

75,2 x 51,5 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

448   Lutz Fleischer, Druckgrafik 1989 – "Luftballon" / "Semmel". 1989.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Serigrafien und Collage. In Blei signiert "fleischer", datiert, betitelt sowie nummeriert "5/20".

Die äußersten Blattränder mit wenigen minimalen Stauchungen, minimale Knickspuren.

75,2 x 51,5 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

449   Artikel zurückgezogen / lot withdrawn from the auction -
Lutz Fleischer, Hampelmann (Kriegsinvalide in Uniform mit Reichskreuz). 1980.

Holz, lackiert, mit Metallapplikationen und Aufziehschnur. Verso in Blei signiert "fleischer" und datiert sowi mit einer Vorzeichnung in Blei.

Verso farbspurig.

H. 32 cm, B. max 18 cm, T. 2,5 cm.

Schätzpreis
300 €

450   Lutz Fleischer "Orthorrhapha (Spaltschlüpfer)". 1988.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage. In Kugelschreiber signiert "fleischer" und datiert sowie auf einem Etikett in Tusche betitelt. In einem verglasten Kassettenrahmen.

Rahmen Mi.li. und Mi.re. kratzspurig.

25,5 x 42 cm, Ra. 30 x 46,7 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

451   Lutz Fleischer "Machilidae (Klippspringer)". 1988.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage. In Kugelschreiber signiert "fleischer" und datiert sowie auf einem Etikett in Tusche betitelt. In einem verglasten Kassettenrahmen.

26 x 41 xm, Ra. 30,5 x 46,6 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

452   Lutz Fleischer "Torso" – Mondgesicht. 1989.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf Karton. In Blei signiert "fleischer" und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel.

Abgebildet in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, S. 8.

Vgl. "Torso 2", 1989, Collage, 73 x 50 cm, verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019285, dort datiert 1988.

Siehe die motivgleiche Serigrafie aus dem Jahr 1991, angeboten im Konvolut unter der KatNr. 455.

Blattrand z.T. leicht gestaucht und knickspurig. Eine unscheinbare Flüssigkeitsspur o.li.

Bl. 73,4 x 50,8 cm.

Schätzpreis
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

453   Lutz Fleischer "Torso" – Augenring. 1990.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf Karton. In Blei signiert "fleischer" und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel.

O.li. Ecke leicht knickspurig.

Bl. 73,2 x 51 cm.

Schätzpreis
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

454   Lutz Fleischer "Torso" – Kreuz Dame. 1990.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage und roter Faserstift auf Karton. In Blei signiert "fleischer" und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel.

Bl. 63,4 x 46,7 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

455   Lutz Fleischer "Torso" – Mondgesicht / Krawattenträger / Zensurbalken. 1989/1991.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Farbserigrafien auf Karton. Jeweils in Blei signiert "fleischer", datiert, technikbezeichnet "Handdruck", nummeriert "4/12" sowie typografisch betitelt. Alle Blätter verso mit dem Nachlass-Stempel.

Siehe zwei motivgleiche Collagen in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, S. 8–9.

Zu "Mondgesicht" siehe die motivgleiche Collage aus dem Jahr 1989, angeboten unter der KatNr. 448.

Zu "Krawattenträger" vgl. die Plastik "Torso Mundharmonikaspieler", 1991, Holz und weitere Materialien, 34 x 17 x 14 cm, verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019330.

Partiell leicht farbspurig.

Bl. jeweils 73,3 x 51,1 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

456   Lutz Fleischer "Computergrafik". 2000.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Acht Aquatintaradierungen auf kräftigem Bütten. Jeweils in Blei signiert "fleischer", datiert, nummeriert "1/12" sowie mit einer Megabyte-Angabe versehen.

Vgl. Bernhard Teilmann: Die Kuh als Dokument und Tiefdruck durch Hochdruck, in "Küss den Nabel". Schlüsselbundverlag, Dresden 2001.

Sechs Blätter abgebildet in: Lutz fleischer "Küss den Nabel". Schlüsselbundverlag, Dresden 2001.

Einige Randbereiche lagerungsbedingt mit unscheinbarem Schmutzeintrag.

Pl. 32,3 x 24,5 cm, Bl. 54 x 38 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

457   Lutz Fleischer "Reptilienleder für eine Ficke". Um 2003.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel. Im Holzrahmen.

Kratzspur u.re.

51 x 42,8 cm.

Schätzpreis
380 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

458   Lutz Fleischer "prähistorischer Lungenfisch". 2004.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage. In Blei signiert "fleischer" und datiert o.re. Verso nochmals in schwarzem Faserstift signiert und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel.

Leicht bestoßen.

22 x 42 cm.

Schätzpreis
420 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

459   Lutz Fleischer "Ritterschlag" / "fossiles Gürteltier". 2003.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblagen. Jeweils in Blei monogrammiert "L. f." und datiert u.re. sowie auf einem Etikett typografisch betitelt u.li. Jeweils in Holzrahmen mit Eckapplikationen aus Metall.

Die Arbeit "fossiles Gürteltier" verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019288.

Metallkomponenten mit werkimmanenten Gebrauchsspuren.

Ra. je 45 x 37,2 cm.

Schätzpreis
700-800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

460   Lutz Fleischer "Zahlen, Zeit & Zugewinn" – "Quersumme 14". 2006.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf einem Kalenderblatt. In Blei signiert "fleischer", datiert und betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel.

Der u. Rand mit zwei unscheinbaren Knickspuren.

52,8 x 37,8 cm.

Schätzpreis
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)