ONLINE-KATALOG

AUKTION 75 25. März 2023
  Auktion 75
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER


Gemälde 17.-19. Jh.

001 - 021

022 - 033


Gemälde Moderne

040 - 060

061 - 080

081 - 087


Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.

100 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 170


Grafik 16.-18. Jh.

179 - 191


Grafik 19. Jh.

192 - 203


Grafik Moderne

210 - 220

221 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 352


Slg. Gisela Schulz

360 - 380

381 - 400

401 - 425


Lutz Fleischer

430 - 440

441 - 460

461 - 471


Grafik Nachkrieg/Zeitgen.

480 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 648


Fotografie

661 - 683


Plastik / Skulpturen

700 - 718


Figürliches Porzellan

720 - 727


Porzellan / Irdengut

728 - 740

741 - 760

761 - 779


Steinzeug

781 - 786


Europäisches Glas

787 - 789


Silberwaren / Zinn

791 - 793


Schmuck / Accessoires

794 - 801


Uhren

810 - 816


Rahmen

820 - 822


Mobiliar / Einrichtung

823 - 842


Asiatika

851 - 860




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

561   Clemens Kindling "Auf Sylt" / "Campen" (bei Emden). 1936.

Clemens Kindling 1916 Südharz – 1992 Halle / Saale

Aquarelle, Tinte und Bleistift auf festem Papier. Eine Arbeit in Tinte monogrammiert "CKi", beide datiert, betitelt und bezeichnet. Eine Arbeit ganzrandig im Passepartout klebemontiert, das andere auf Untersatzpapier an allen vier Ecken befestigt.

Vereinzelt minimal fleckig. Jeweils Reißzwekcllöchlein in allen vier Ecken. Psp. und Unters. gestaucht und angeschmutzt.

34,6 x 51 cm, Psp. 49,8 x 69,8 cm / 36,3 x 50,8 cm, Unters. 50 x 70 cm.

Schätzpreis
350 €

562   Clemens Kindling "Bremen" / Häuser. 1989.

Clemens Kindling 1916 Südharz – 1992 Halle / Saale

Farbige Pastellkreidezeichnung auf rosafarbenem Papier bzw. Wachskreidezeichnung auf grauem Papier. Jeweils u.re. monogrammiert "CKi". Ein Blatt datiert und bezeichnet. Jeweils vollrandig im Passepartout montiert.

Ein Blatt am li. Rand mit zwei Fehlstellen, eine Blattecke mit Materialverlusten.

33 x 41 cm, Psp. 59,5 x 49,8 cm cm / 37 x 50,5 cm, Psp. 49,8 x 65 cm.

Schätzpreis
350 €

563   Willi Kissmer "Madame X". Um 1998.

Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda

Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kissmer", betitelt sowie nummeriert "5/250".

Pl. 64,6 x 28,7 cm, Bl. 86,2 x 49,6 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

564   Willi Kissmer, Im grauen Hemd. Um 2014.

Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda

Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Kissmer" sowie li. nummeriert "57/250".

Vgl. eine motivgleiche Arbeit auf der Website des Künstlers.

Oberkante leicht gewellt. Ecke u.re. geknickt und ein wenig fleckig.

Pl. 69,7 x 34,5 cm, Bl. 86 x 45,4 cm.

Schätzpreis
340 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

565   Gottfried Kohl, Sechs Darstellungen weiblicher Akte. 1977– 1981.

Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda

Grafitzeichnungen auf dünnem Karton. Jeweils monogrammiert "GK" und datiert. Ein Blatt verso mit zweiter Zeichnung.

Ein Blatt mit Eckausrissen.

Je ca. 36 x 50 cm bzw. 30 x 40 cm.

Schätzpreis
220-250 €

566   Hans Körnig, Acht Druckgrafiken. 1953– 1955.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatinta auf Bütten. Fünf Arbeiten unterhalb der Darstellung sowie drei auf dem Passepartout in Blei signiert "Körnig" und datiert. a) "Unser Paradies", 1953, WVZ der Aquatinten 58.
b) "Alte Salzgassse" ,1953, WVZ der Aquatinten 6.
c) "Wiedergeburt der Hoffnung", 1953, WVZ der Aquatinten 7.
d) Fräulein Venus, 1953, WVZ der Aquatinten 33.
e) "Muttersorgen", 1954, WVZ der Aquatinten 70.
f) U. li. bezeichnet "Kindertheater", 1954, WVZder Aquatinten 93.
g) "Einladung
...
> Mehr lesen

a) Pl. 33 x 25,3 cm / c) 37,5 x 24,5 cm / g) Pl. 14 x 17,5 cm.

Schätzpreis
300-350 €

567   Hans Körnig "Das Konzert". 1958.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatintaradierung auf festem Papier. Unter der Darstellung in Blei signiert "Körnig", datiert, betitelt und bezeichnet "238/16".
WVZ der Aquatinten 238.

Leicht knickspurig, am li. Blattrand drei Stauchungen.

Pl. 50 x 40 cm, Bl. 59,8 x 41,8 cm.

Schätzpreis
300 €

568   Hans Körnig "Selbstbild mit Baskenmütze". 1982.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatintaradierung auf leichtem Büttenkarton. In Blei signiert "Körnig" und datiert u.re., darunter bezeichnet "Oeuvre-Nr. 959 Abzug 5". Einer von 11 Abzügen.
WVZ der Aquatinten 959.

Partiell knickspurig und gestaucht, etwas deutlicher im Randbereich o.li.

Pl. 40,5 x 25 cm, Bl. 53 x 39 cm.

Schätzpreis
220 €

569   Dieter Kressel, Tischstillleben mit Gemüse und Hummer. 1982.

Dieter Kressel 1925 Düsseldorf – 2015 Hamburg

Aquarell über Blei- und Farbstiftzeichnung. In Blei signiert "Kressel" und datiert u.re. sowie bezeichnet u.li. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einem hochwertigen, vergoldeten Rahmen gerahmt.

Vergleichbare Stillleben, u.a. "Pflaumen", 1990, Aquarell über Blei- und Farbstiftzeichnung, abgebildet in: Gädeke, Thomas: Diether Kressel. Rückblick 1995 – 1946. Gemälde, Gouachen, Zeichnungen, Druckgraphik. Hamburg 1995, S. 94, Kat.Nr. 75.

Leicht wellig und kaum sichtbar randgebräunt.

49,5 x 61 cm, Ra. 70,6 x 81,5 cm.

Schätzpreis
500 €

570   Alfred Kubin, Illustration zu "Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande, wie er dieselben bei einer Flasche … zu erzählen pflegte". 1947.

Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)

Lithografie auf bräunlichem Papier. In Blei signiert "Kubin" u.re. Titelillustration zu "Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande, wie er dieselben bei einer Flasche … zu erzählen pflegte" von Gottfried August Bürger, mit 12 Illustrationen von Alfred Kubin, gedruckt im Gregorius-Verlag Regensburg. Im Passepartout.
WVZ Raabe 646.

Leicht randgebräunt, der li. Blattrand gerade beschnitten.

St. 28,5 x 21,5 cm, Bl. 36,7 x 26 cm, Psp. 50 x 40 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

580   Christiane Latendorf "Zur Weinlese". 2011.

Christiane Latendorf 1968 Anklam

Collage und Mischtechnik. In Kreide u.re. monogrammier "ChL", u.li betitelt und u.Mi. datiert. Hinter Glas gerahmt.

59,7 x 39,6 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)