zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 79 15. Juni 2024
  Auktion 79
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER


Gemälde Alte Meister

001 - 005


Gemälde 19. Jh.

006 - 018


Gemälde Moderne

021 - 041

042 - 060

061 - 084


Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.

085 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 175


Grafik 16.-18. Jh.

181 - 192


Grafik 19. Jh.

201 - 216


Grafik Moderne

221 - 241

242 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 354


Grafik Nachkrieg/Zeitgen.

361 - 381

382 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 603


Fotografie

611 - 624


Plastik / Skulpturen

631 - 640

641 - 651


Figürliches Porzellan

661 - 672


Europäisches Porzellan

681 - 701

702 - 724


Fayence / Steinzeug

731 - 736


Europäisches Glas

741 - 743


Silberwaren

744 - 750


Schmuck / Accessoires

751 - 760

761 - 777


Miscellaneen

781 - 787


Rahmen

788 - 791


Interieur

801 - 810


Asiatika - Chinesische Keramik

811 - 820

821 - 826


Asiatika, Ethnika

827 - 835




Suche mehr Suchoptionen

116   Hermann Glöckner "Schwarz-Weiße Aufgipfelung vor Violett". 1976.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kaseintempera und Faltung auf feinem Bütten. Verso in Blei signiert und datiert "Glöckner 1976" u.li. sowie nummeriert "54/80" u.re. An den Blattecken und partiell an den Rändern auf Untersatzkarton montiert.

In den Jahren 1976 und 1977 setzte der Künstler das Motiv der "Aufgipfelung" in verschiedenen Varianten künstlerisch um. Vgl. z.B. KatNr. 128 mit Abb. in: "Hermann Glöckner. Ein Patriarch der Moderne. Ausstellung zum 125. Geburtstag in der Villa Grisebach", Berlin 2014, S. 52
...
> Mehr lesen

50 x 72 cm.

Schätzpreis
5.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.