ONLINE-KATALOG

AUKTION 31 10. März 2012
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

220   Giuseppe Alessandria (zugeschr.) "Girovaghi". Mitte 19. Jh.

Giuseppe Alessandria Erste Erw. 1847 – letzte Erw. 1858

Federzeichnung in brauner Tusche. U.re. signiert "G. Alessandria", bezeichnet "f. in Napoli" und betitelt.
Papier etwas lichtrandig und leicht angeschmutzt.

Bl. 22 x 20,5 cm.

Schätzpreis
120 €

221   Oscar von Alvensleben (zugeschr.) "Ortlergruppe mit Haldensee Tirol"/ "Sojalalpe im Vajolettal". 2. H. 19. Jh.

Oscar von Alvensleben 1831 Benkendorf – 1903 Dresden

Graphitzeichnungen, weiß gehöht. Unsigniert. In Blei betitelt u.re.
Ein Blatt mit zwei diagonalen Knickspuren im Darstellungsbereich. Blätter im Randbereich knickspurig, vereinzelt fleckig und mit Reißzwecklöchlein in den Ecken versehen.

Bl. I 27 x 37 cm, Bl. II 32,7 x 42,6 cm.

Schätzpreis
150 €

222   Oscar von Alvensleben "Schloß Ober-Hosterwitz bei Launsdorf"/ "Enzersdorf"/ "Klein SKal". 1873/ 1878/ 1880.

Oscar von Alvensleben 1831 Benkendorf – 1903 Dresden

Bleistiftzeichnungen und eine Pinselzeichnung in Graublau über Bleistiftzeichnung. Jeweils in Blei datiert, betitelt und bezeichnet u.re. bzw. u.li. Auf Untersatzpapier, darauf in Blei bezeichnet u.re. und mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen.
Blätter teilweise leicht gebräunt und fleckig.

Min. 18,5 x 30 cm bis max. 21,4 x 31,7 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

223   Oscar von Alvensleben "Rosenburg im Kampthale"/ "Waidhofen"/ "Mariazell". 1877- 1878.

Oscar von Alvensleben 1831 Benkendorf – 1903 Dresden

Bleistiftzeichnungen, ein Blatt weiß gehöht. Jeweils in Blei datiert, betitelt und bezeichnet u.re. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei bezeichnet u.re. und mit dem Nachlaßstempel des Künstlers u.li. versehen. Eine Arbeit verso mit einer Landschaftsdarstellung als Pinselzeichnung in Braun und Grau über Blei. Diese ebenfalls in Braun bezeichnet und datiert u.re.
Blätter teilweise leicht gebräunt und minimal fleckig.

min. 20,2 x 31,7 cm bis max. 22,5 x 31,5 cm.

Schätzpreis
150 €

224   J. C. Baur "Johann Georg III. Kurfürst in Sachsen". Um 1670.

J. C. Baur 1647 – 1691

Kupferstich auf Bütten. In der Platte in der Darstellung bezeichnet "J.C. Baur fc." u.re., außerhalb der Darstellung bezeichnet "David Funck Ex" und betitelt u.Mi.
Bis an den Plattenrand geschnitten, mit hinterlegten Fehlstellen und kleinen Einrissen. Verso Reste einer alten Montierung.

36,5 x 29,1 cm.

Schätzpreis
100 €

225   Carl Heinrich Beichling/ A. Hohneck/ A. Kluge, Konvolut von drei Graphiken. 1836.

Carl Heinrich Beichling 1803 Dresden – 1876 Tilsit

Kupferstiche. Jeweils in der Platte signiert u.re., bezeichnet u.li., datiert und betitelt u.Mi. bzw. o.Mi. Arbeiten von C. Beichling und A. Hohneck mit jeweils drei Darstellungen auf einer Platte.
Blätter gebräunt und fleckig, Ränder vereinzelt knickspurig. Arbeit von A. Kluge zum Teil bis zum Plattenrand beschnitten.

Pl. min. ca. 21 x 22,5 cm bis max. 44 x 22,7 cm, Bl. min. 21 x 25,7 cm bis max. 53,5 x 34 cm.

Schätzpreis
100 €

226   Johann Heinrich Bürkel, Osteria bei Rom. Mitte 19. Jh.

Johann Heinrich Bürkel 1802 Pirmasens – 1869 München

Bleistiftzeichnung auf Bütten mit Wasserzeichen (Mensch mit Stab in der Hand?). Verso mit dem Nachlaßstempel versehen sowie die Studie eines Alpendorfes. Im Passepartout.
Blatt o.li. stärker stockfleckig, Randbereiche knickspurig.

21 x 34 cm.

Schätzpreis
380 €

227   Hugo Bürkner, Konvolut von fünf Graphiken. 1872 - 1887.

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

Radierungen. Jeweils in der Platte monogrammiert "HB", datiert und bezeichnet. Unterhalb der Darstellung jeweils typographisch bezeichnet "O. Felsing gedr." u.Mi., "H. Brückner rad." u.re., gestochen nach Gemälden verschiedener Künstler u.li. und zum Teil betitelt "Betende Pilgerin", "Häusliche Erbauung", "Nähendes Mädchen" und "Werbung".
Blätter zum Teil etwas angeschmutzt, fleckig und knickspurig. Partiell kleine Randläsionen.

Verschiedene Maße.

Schätzpreis
120 €

228   Johann Conrad Dorner (zugeschr.), Büßende Magdalena. 19. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56