ONLINE-KATALOG
AUKTION 31 | 10. März 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
381 Caspar Walter Rauh "Vogelsmensch" / "Am Eingang vorbei" / "Die Katze hat ihren guten Tag". 1973.
Caspar Walter Rauh 1912 Würzburg – 1983 Kulmbach
Radierungen. Mappe mit drei von ursprünglich vier Radierungen sowie einem Titelblatt. Jeweils in Blei signiert "Walther Rauh", datiert, betitelt und nummeriert. Exemplar "32/50". Edition der Galerie am Grasholz, Rottendorf "Radierungen zum Werkverzeichnis". In der originalen Leinenmappe.
Mappe minimal angeschmutzt.
Pl. ca. 18 x 12 cm, Bl. 25 x 19 cm.
382 Gerhard Richter "Gerhard Richter. Editionen 1965-1993". 1993.
Gerhard Richter 1932 Dresden
Offsetdruck. Plakat zur titelgebenden Ausstellung in der Kunsthalle Bremen. In Kugelschreiber signiert "Gerhard Richter" u.Mi. Titelbild: "Hund" von 1965 aus der Serie von acht Siebdrucken. Signiert "G.Richter" u.re. und ausführlich datiert u.li.
Blatt etwas fleckig und angeschmutzt, zwei Einrisse u.Mi. sowie am linken Rand stärker wellig und knickspurig.
83 x 59,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
383 Hans Theo Richter "Mädchen mit Zöpfen vor dunklem Grund". 1969.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie auf Bütten. Unsigniert. Verso von unbekannter Hand in Blei bezeichnet "Hans Theo Richter, Probedruck" und datiert u.li.
Unscheinbar wellig, knickspurig und fingerspurig in den Randbereichen.
WVZ Schmidt 618.
St. 22,8 x 22,8 cm, Bl. 36,4 x 38,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Radierungen. Jeweils signiert "Georg Richter-Lößnitz" und betitelt, zwei Blätter datiert.
Blätter minimal stockfleckig, leicht gebräunt und mit Randmängeln.
Pl. 12 x 9 cm bis 18 x 24 cm.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Kaltnadelradierungen. Jeweils signiert "Georg Richter-Lössnitz" und betitelt, ein Blatt datiert.
Blätter zum Teil etwas stockfleckig und gebräunt, Randbereiche minimal knickspurig.
Pl. ca. 24 x 18 cm, Bl. 44 x 32 cm.
386 Georg Richter-Lößnitz, Junge Frau/ "Junges Mädchen"/ "Der Betrunkene". 1924- 1925.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Kaltnadelradierungen. In der Platte spiegelverkehrt datiert u.re. Jeweils in Blei signiert "Georg Richter-Lösnitz"und datiert u.re., nummeriert u.li. und zum Teil betitelt u.li.
Blätter gebräunt, etwas stockfleckig und leicht knickspurig. Junge Frau mit größerer, diagonaler Knickspur. Blattränder jeweils mit kleinen Einrissen.
Pl. 24,7 x 19,7 cm, Bl. 44,5 x 32,5 cm/ Pl. 29,4 x 24,6 cm, Bl. 44 x 32,3 cm/ Pl. 14,8 x 9,7 cm, Bl. 44 x 32,8 cm.
387 Georg Richter-Lößnitz, Konvolut von vier Graphiken. 1924.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Kaltnadelradierungen. Eine Arbeit in der Platte monogrammiert "GRL" und datiert u.li. Jeweils in Blei signiert "Georg Richter-Lößnitz" und datiert u.re., betitelt und nummeriert u.li bzw. u.re.
Blätter gebräunt und etwas stockfleckig, Ränder leicht knickspurig und mit kleineren Einrissen versehen.
Pl. min. 15,5 x 20 cm bis 17,5 x 23,5 cm, Bl. ca. 23,2 x 44,2 cm.
388 Kurt Rübner, Konvolut von fünf Grafiken und einem handschriftlichen Brief. 1937/ 1938.
Kurt Rübner 1875 Waldheim – 1965 Dresden
Federzeichnungen in Tusche, eine Zeichnung handkoloriert. In Tusche signiert "KRübner" u.re. Kolorierte Tuschezeichnung als Postkarte, darauf signiert, datiert und mit einer Widmung versehen. Der Brief mit zwei Zeichnungen innenseitig.
Blätter leicht gebräunt. Eine Grafik mit vertikaler Mittelfalz. Der Brief mit mehreren Falzungen, leicht angeschmutzt o.li. und einem größeren Loch u.li.
Verschiedene Maße, 6,8 x 7,1 cm bis 14,8 x 10,5 cm.
389 Wilhelm Rudolph, Portrait eines Mannes. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. U.re. in Blei signiert "Rudolph", u.li. bezeichnet "Probedruck".
Randbereiche etwas knickspurig. Obere Blattecken fingerspurig.
Stk. 36 x 26,5 cm, Bl. 50 x 36 cm.
390 Wilhelm Rudolph, Fohlen. Um 1930.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. U.re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck".
Vollrandig im Passepartout montiert.
Stk. 24,5 x 29,5 cm, Bl. 30,5 x 35 cm.
391 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit springendem Pferd. Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. U.re. in Blei signiert "Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck".
Randbereiche des Blattes stärker fleckig und knickspurig. O.Mi. mit einem ca. 5 cm großen Einriß, unterer Rand mit einem ca. 2 cm großen Einriß.
Vgl. Aust.Kat. Wilhelm Rudolph. Gemälde - Zeichnungen - Holzschnitte, Staatliche Museen zu Berlin, Abb. 63.
Stk. 49 x 70 cm, Bl. 62 x 78 cm.
392 Julião Sarmento "Dublin-Trieste. 2 December 1909". 1996/ 1997.
Julião Sarmento 1948 Lissabon – lebt in Estoril, Portugal
Vernis-mou, Collage, Offset auf "Rives"-Bütten. Mappe mit sechs Arbeiten und einem Titelblatt. Jedes Blatt (ohne Titelblatt) in Blei signiert "Julião Sarmento" und datiert u.re., nummeriert u.li. Exemplar "15/33". In der originalen Leinenkassette, diese außen mit Titeletikett versehen sowie innenseitig mit einem Impressum. Edition Galerie Bernd Klüser (München), 1998.
Titelblatt leicht knickspurig. Die Kassette mit leichten Kratzspuren; Eck- und Kantbereiche unscheinbar
...
> Mehr lesen
Pl. 36,5 x 55 cm, Bl. 52,2 x 71,8 cm, Mappe 54,5 x 73 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
393 Rudolf Schiestl "Der Tod von Basel". 1924.