ONLINE-KATALOG
AUKTION 31 | 10. März 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
295 Friedrich Ahlers-Hestermann, Engel. Ohne Jahr.
Friedrich Ahlers-Hestermann 1883 Hamburg – 1973 Berlin
Lithographie auf dünnem grünen Bütten. U.re. in Blei signiert "F. Ahlers-Hestermann" sowie mit dem Ganymed-Trockenstempel versehen.
An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. Blatt leichte lichtrandig und minimal knickspurig.
St. 28 x 40,5 cm, Bl. 38 x 51 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
296 Hans Baluschek "Im Grünen". Um 1930.
Hans Baluschek 1870 Breslau – 1935 Berlin
Lithographie. Im Stein signiert "HBaluschek" u.re. Auflage für die Deutsche Bildkunst-Hilfe e.V., Leipzig. Verso auf einem Etikett Bildbeschreibung des Vereins. Im Passepartout.
Blatt minimal angeschmutzt. Verso Reste einer alten Montierung.
St. ca. 27 x 20 cm, Bl. 33,8 x 27 cm.
297 Ernst Barlach "Panischer Schrecken". Um 1928/ 1930.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Lithographie auf gelblichem altdeutschen Maschinenbütten. U.re. signiert "EBarlach". Erschienen außerhalb der nummerierten Auflage von 300 Exemplaren. Gedruckt bei Otto Felsing, Berlin. Rechter und linker Blattrand mit vertikalen Knickspuren und leicht angeschmutzt, unterer Rand mit einem Einriß (ca. 2,5 cm).
WVZ Laur 94.
St. 32,2 x 43 cm, Bl. 53,5 x 70 cm.
298 Ernst Barlach "Der heilige Krieg". 1914.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Lithographie auf gelblichem Werkdruckpapier. Im Stein signiert "EBarlach" u.li. Typographisch betitelt u.Mi. Aus: "Kriegszeit", Kunstflugblätter hrsg. v. Paul Cassirer.
Blatt minimal gebräunt. Ränder mit leichten Knickspuren und minimalen Einrissen.
WVZ Laur 16.
St. 41,1 x 25 cm, Bl. 47,5 x 32,2 cm.
299 Richard Birnstengel "Vouziers". 1916/ 1917.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Lithographien. Mappe mit 15 Arbeiten. Jeweils im Stein monogrammiert "R.B." und datiert u.re. bzw. u.li. Mit einem Deckblatt. Hrsg. vom Kunstverlag Emil Richter, Dresden. In der originalen Einlegemappe, darauf nochmals betitelt.
Blätter teilweise leicht gebräunt, minimal knickspurig, stockfleckig und angeschmutzt. Mappe stärker gebrauchsspurig.
33,5 x 26 cm.
300 Agathe Böttcher "Schmetterlingsaugen" / "Mückenfliege". 1980.
Agathe Böttcher 1929 Bautzen – tätig in Dresden
Radierungen. Jeweils in der Platte monogrammiert "A Bö" o.li. bzw. u.li. In Blei betitelt u.re. und nummeriert u.li "I/5/4" bzw. "I/5/5".
Blätter minimal lichtrandig, leicht gebräunt und stockfleckig.
Pl. 11,6 x 13,7 cm / Pl. 11,2 x 19,7 cm, Bl. ca. 26 x 38 cm.
301 Heinrich Burkhardt "Der Geiger". 1947.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Kohlezeichnung auf gelben Papier. In Kohle signiert "Burkhardt" und datiert u.re. In Blei von fremder Hand betitelt u.re. Verso mit einer Farblithographie, in Blei nochmals datiert und betitelt sowie mit der Geschichte zum Entstehungshintergrund und dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen o.Mi.
Blatt gebräunt, minimal knickspurig, mit partiellen Papierabreibungen und mit mehren Einrissen, diese teilweise hinterlegt.
62,5 x 44 cm.
302 Heinrich Burkhardt (zugeschr.), Großes Konvolut von 45 Zeichnungen und Druckgraphiken. 1924- 1933.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Verschiedene Techniken, u.a. Zeichnungen in Tusche, Blei und Farbstift, Lithographie und Fotographie. Zum Teil in Tusche und Blei signiert "H. Burckhardt, ligiert monogrammiert "HB", betitelt und datiert. Zum größten Teil vollrandig auf Untersatzpapier montiert, auf diesem verso in Tusche betitelt und datiert.
Blätter zum Teil leicht gebräunt, knickspurig und angeschmutzt.
Bl. ca 25 x 32 cm.
303 Carlfriedrich Claus "Text". 1991.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Radierung. In Blei signiert "C. Claus" und datiert u.li., bezeichnet "EA" u.re.
WVZ Werner / Juppe G131 b 1.
Pl.17,7 cm x 12,6 cm, Bl. 36 x 26,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
304 Carlfriedrich Claus "Nachtgespräch". 1989/ 1991.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "C. Claus" u.li.
WVZ Werner / Juppe G58 II c 3.
Pl. 14,7 x 9,3 cm, Bl. 36 x 26,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
305 Carlfriedrich Claus "Aus Augenblicken 1994 Augenblicken 1944, 31. März". 1994.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Kaltnadelradierung. In Blei signiert "Carlfriedrich Claus", betitelt und bezeichnet "EA". Eines von 25 Exemplaren.
Vollrandig im Passepartout montiert.
WVZ Werner/Juppe 149 a2 (von b).
Pl. 14 x 18 cm, BA. 16,4 x 21 cm, Passepartout 40 x 49,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
306 B. Derneis (?.), Im Freudenhaus. 1907.
Lithographie. Im Stein u.li. datiert sowie in Blei unterhalb der Darstellung undeutlich signiert u.Mi. "B. Derneis" (?), u.li. mit einer Widmung versehen "An Herrn Malz" und u.re. datiert "November 1907". Fest im Passepartout montiert und hinter Glas in einer hochwertiger Leiste gerahmt.
Blatt etwas lichtrandig und vereinzelt stockfleckig. Rahmen u.li. mit einer kleinen Abplatzung.
St. 27 x 32,8 cm, BA. 31,7 x 37,2 cm, Ra. 52 x 67,2 cm.
307 Reinhard Drenkhahn, Fischstilleben. Ohne Jahr.
Reinhard Drenkhahn 1926 – 1959
Aquatintaradierung auf "Arches"-Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Stempel des Künstlers versehen. In Blei von fremder Hand betitelt und ausführlich bezeichnet.
Blattrand partiell gebräunt, u.li. stärker.
Pl. 33,6 x 49,9 cm, Bl. 57 x 76,3 cm.
Adolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig / Bautzen – 1918 Dresden
Bleistiftzeichnungen. Teilweise in Blei signiert "Fischer-Gurig" bzw. "A. Fischer sowie monogrammiert "d.F.g.", jeweils datiert und bezeichnet. u.re bzw. u.li.
Blätter gebräunt und fleckig, zum Teil knickspurig. Zwei Zeichnungen mit vertikaler Mittelfalz und eine Arbeit mit Wasserspuren u.re. Ränder mit kleinen Läsionen (u.a. Reißzwecklöchlein, Einrisse). Verso teilweise Reste einer alten Montierung.
Verschieden Maße, min. 18 x 11,5 cm bis max. 38 x 27,5 cm.
309 Adolf Fischer-Gurig, Acht Skizzenblätter. 1915.
Adolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig / Bautzen – 1918 Dresden
Bleistiftzeichnungen auf festem Papier. Feldpostkarten. Eine Zeichnung in Blei ligiert monogrammiert "FG" u.re. Die Arbeiten teilweise in Blei datiert und verso ausführlich bezeichnet.
Blätter gebräunt und etwas angeschmutzt.
Ca. 9 x 14 cm.
310 Johnny Friedlaender "La Chouette". 1971.
Johnny Friedlaender 1912 Pleß/Oberschlesien – 1992 Paris
Aquatintaradierung auf kräftigem gelblichen "Arches"-Velin. In Blei signiert u.re., bezeichnet "e.a." u.li. Abzug vor der Auflage mit 150 Exemplaren.
Blatt etwas lichtrandig, die äußersten Blattkanten gebräunt.
WVZ Schmücking 403.
Pl. 45,6 x 41,8 cm, Bl.76 x 56,5 cm.
311 Franz Gaudeck "Rummel vor der Stadt". Ohne Jahr.
Franz Gaudeck 1889 Grimma – 1946 Kreischa
Kaltnadelradierung. In Blei signiert "Franz Gaudeck" u.re., betitelt und bezeichnet u.li., nummeriert "8/25" (?). Im Passepartout.
Blatt minimal angeschmutzt und leicht stockfleckig. Verso Reste einer alten Montierung.
Pl. 23,7 x 17,5 cm, Bl. 32,1 x 24,7 cm.
312 Wilhelm Giese, Im Caféhaus. 1920.
Wilhelm Giese 1883 Horn – 1945 Wegeleben
Radierung. In der Platte o.Mi. signiert "W. Giese" und datiert. U.re. nochmals in Blei signiert "W. Giese".
Blatt stockfleckig, Randbereiche knickspurig und mit kleineren Einrissen.
Pl. 20,5 x 18 cm, Bl. 40 x 30 cm.
313 Wilhelm Giese, Lastkähne im Hafen. Ohne Jahr.
Wilhelm Giese 1883 Horn – 1945 Wegeleben
Radierung. In Blei signiert "Wilhelm Giese" u.re.
Blatt leicht gebräunt und fleckig.
Pl. 12,5 x 8,5 cm, Bl. 31,5 x 22,5 cm.
314 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1996.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Radierung. In Blei signiert "Göschel", datiert und nummeriert "23/30".
Pl. 24,6 x 29,5 cm, Bl. 38 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
315 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1998.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Aquatintaradierung auf gelbem Bütten. In Blei signiert "Göschel" und datiert u.re., bezeichnet "Andruck" u.li. Verso in Blei nummeriert "7" u.re.
ca. 30 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
316 George Grosz, Akt mit Strümpfen. Um 1923.
George Grosz 1893 Berlin – 1959 ebenda
Offsetlithographie. Unsigniert. U.re. nummeriert "67". Aus "Ecce Homo". Hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas lichtrandig.
35,2 x 25,2 cm, Ra. 46,5 x 39,4 cm.
317 Sabina Grzimek "Graphikbuch Nr. 1". 1990.
Sabina Grzimek 1942 Rom
Radierungen. Mappe mit zehn Graphiken zu Texten von Uwe Kolb sowie einem radiertem Deckblatt, Impressum und zwei Katzendarstellungen. Auf dem Deckblatt signiert und ausführlich betitelt. Im Impressum datiert und ausführlich bezeichnet. Auf diesem unterhalb der Platte in Blei nochmals signiert u.Mi., o.Mi. mit der Signatur des Autors versehen. Die Graphiken zu den Texten jeweils nummeriert u.li. Exemplar "117/130". Druck durch die Berliner Graphikpresse. Arbeiten einfach gebunden. In grauer Einlegemappe. Beigegeben ein Typoskript.
46,5 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
318 Hartwig Hamer, Dorf. 1980.
Hartwig Hamer 1943 Schwerin
Radierung. In Blei signiert "Hartwig Hammer" und datiert u.re., nummeriert "52/100" u.li.
Blatt leicht gerollt, etwas knickspurig und minimal stockfleckig.
Pl. 26,3 x 28,7 cm, Bl. 42,8 x 37,4 cm.
319 Peter Harnisch "Jahr des Saturn". 1993.
Peter Harnisch 1958 Erfurt
Lithographien. Grafikkalender. Blätter jeweils in Blei signiert "P. Hanisch" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "42/70" u.li.
Deckblatt leicht gebräunt und angeschmutzt.
62,5 x 39 cm.
320 Heidrun Hegewald, Blatt III zu Georg Maurer "Gedanken der Liebe". 1986.
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Radierungen. In Blei u.re. signiert "Hegewald" und datiert, u.Mi. betitelt und mit einer Widmung versehen, u.li. nummeriert "III 20/28". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal lichtrandig.
Beigegeben: Dieter Goltzsche, Geiger und Klavierspielerin. Ohne Jahr. Lithographie. U.Mi. in Blei signiert "Goltzsche".
Pl. 32 x 42,5 cm, BA. 38,5 x 48 cm, Ra. 57,5 x 67 cm, Beigabe 50 x 37,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.