ONLINE-KATALOG
AUKTION 40 | 14. Juni 2014 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Miscellaneen
Mobiliar / Interieur
Rahmen
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
401 Curt Großpietsch "Der Karren". Um 1925.
Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden
Radierung auf chamoisfarbenem "VAN GELDER ZONEN"- Bütten. In Blei signiert "Curt Großpietsch" u.re.
WVZ Söder WV G 23.
Provenienz: Aus dem Nachlaß von Robert Theodor Richter, 1914 – 1932 Direktor des Sächsischen Kunstvereins.
Blatt stock- und braunfleckig, im Darstellungsbereich mit zum Teil größeren bräunlichen Flecken.
Pl. 25 x 32,7 cm, Bl. 32,5 x 44,5 cm.
402 Lea Grundig, Auschwitz 1945-1949-69. 1969.
Lea Grundig 1906 Dresden – 1977 während einer Mittelmeerreise
Farblithographie auf kräftigem Kupferdruck-Velin. Im Stein bezeichnet am rechten Darstellungsrand. In Blei signiert "Lea Grundig" sowie ausführlich datiert "4.1.1969" u.re.
Das Blatt insgesamt etwas gebräunt, fingerspurig und mit vereinzelten Quetschflat. Mit größeren Flüssigkeitsflecken am unteren Blattrand. Die Ecken zum Teil mit deutlichen Knickspuren.
St. 42 x 64 cm, Bl.55,2 x 75,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
403 Herta Günther "Bahnhofstoilette". 1983.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Farbradierung auf "Hahnemühle"-Büttenkarton. In Blei signiert "Herta Günther" und datiert u.re., u.li. nummeriert "15/50", u.Mi. betitelt. Verso von fremder Hand in Blei nummeriert u.re.
WVZ Schmidt 437, mit minimal abweichenden Plattenmaßen.
Pl. 25,3 x 21,2 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
404 Herta Günther, Artisten. 1981.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Farbalgrafie auf leichtem Karton. Plakatauflage mit der Schrift. In der Platte signiert "H. Günther" und datiert o.re. In Blei signiert "Herta Günther" u.re. Ausstellungsplakat für die Ausstellung "Herta Günther", Neue Dresdener Galerie 1981. Eines von 100 Exemplaren.
WVZ Schmidt 410.
Der obere und untere Blattrand unscheinbar horizontal geknickt. Die Blattecke o.re. gestaucht. Der linke Blattrand minimal angestaubt.
Pl. 25 x 28,5 cm, Bl. 49 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
405 Herta Günther, Mädchen mit Kopfschmuck. Wohl 1980er Jahre.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Farbige Pastellkreide auf Bütten. Signiert "H. Günther" o.re. Verso in Blei von fremder Hand nummeriert.
Die Randbereiche des Blattes partiell unscheinbar atelier- und wischspurig.
53,5 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
406 Otto Gussmann, Weiblicher Rückenakt, kniend. Ohne Jahr.
Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf leichtem, grauen Karton. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaß-Stempel des Künstlers aus dem Jahr 1926 versehen.
Vereinzelt mit sehr unscheinbaren Wischspuren im Darstellungsbereich. Die Kanten partiell etwas ungerade geschnitten, die Blattecke u.re. minimal gestaucht.
32,4 x 24,5 cm.
420 Ulrich Hachulla, zur "Internationale […]" / zu "Langer Abschied" von J. Trifonow. 1978.
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Farbradierungen von zwei Platten und Serigraphie auf Bütten / Radierung. Beide Blätter in Blei signiert "U.Hachulla" und datiert u.re., mittig ausführlich betitelt und nummeriert "20/50" (beide) u.re.
Ein Blatt mit unscheinbaren Farbspuren am Rand li. und mit Knickspur u.re.
Pl. 19,9 x 40,5 cm / 20,3 x 37,5 cm, Bl. je 34 x 48 cm.