ONLINE-KATALOG
AUKTION 40 | 14. Juni 2014 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Miscellaneen
Mobiliar / Interieur
Rahmen
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
601 Hans Theo Richter "Artistin, den Strumpf befestigend". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie (Kreide und Pinsel). Unterhalb der Darstellung re. In Blei signiert "Richter", u.li. nummeriert "10/15". Im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt 429.
Lichtrandig.
41,5 x 28,9 cm, Bl. 53,9 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
602 Hans Theo Richter "Zwei Masken als Paar, nach links". 1936.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Radierung auf Bütten. Unsigniert. Klappkarte innen li. Mit Nachlaß-Stempel des Künstlers, re. Handschriftliche Zeilen der Witwe des Künstlers in Kugelschreiber. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Aus der Folge "Kinderfastnacht". Im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt 50.
Nachlaß-Stempel recto durchscheinend.
Pl. 13,6 x 9,6 cm, Bl. 20,8 x 14,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
603 Hans Theo Richter "Stehende Frau, ein Kind nach links ziehend". 1962.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie auf festem Velin. Unterhalb der Darstellung re. In Blei signiert "Richter". Verso in Kugelschreiber mit handschriftlichen Zeilen des Künstlers.
WVZ Schmidt 542.
Leicht stockfleckig. Verso mit Resten alter Montierung.
Darst. 6,4 x 7 cm, Bl. 10,6 x 15,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
604 Hans Theo Richter "Sitzende Frau, ein Kind an sich drückend". 1962.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie auf Bütten. Unsigniert. Verso u.li.mit dem Nachlaß-Stempel versehen.
WVZ Schmidt 543.
Leicht lichtrandig. Verso Reste einer alten Montierung.
St. 7,1 x 4,8 cm, Bl. 13,2 x 19,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
605 Rudolf Riemerschmid, Spaziergang im Vorfrühling. 1. H. 20. Jh.
Rudolf Riemerschmid 1873 München – 1953 ebenda
Farbige Pastellkreide auf Malpappe, auf Platte aufgezogen. U.re. ligiert monogrammiert "RR". Im profilierten, wurzelholzfurnierten und schwarz abgesetzten Rahmen.
Gefirnist. Ecken bestoßen, umlaufend Randläsionen.
75,3 x 57,5 cm, Ra. 94,8 x 76,3 cm.
606 Rembrandt Harmensz. van Rijn "Der Bürgermeister Six am Fenster". 1647/ 1. H. 20. Jh.
Rembrandt Harmenszoon van Rijn 1606 Leiden – 1669 Amsterdam
Radierung auf Bütten. Reichsdruck. Nachgearbeitet, somit in der Platte u.re. wie im Original unterhalb der Darstellung signiert "Rembrandt" und datiert. In unterer rechter Blattecke Blindprägung "Kunstblatt der Staatsdruckerei Berlin", u.li. der Stempel "788". Verso Stempel der Reichsdruckerei Berlin.
Verzeichnis der Reichsdrucke Nr. 788.
Blatt insgesamt knickspurig und etwas lichtrandig. In der oberen Blatthälfte leicht stockfleckig.
Pl. 27,5 x 21,5 cm, Bl. 38,5 x 28,5 cm.
607 Arno Rink "II. Blatt nach J. Schwarz 'Der Drache'". 1977.
Arno Rink 1940 Schlotheim/Thüringen – 2017 Leipzig
Lithographie auf Torchon. In Blei signiert "Rink" und datiert u.re., mittig technikbezeichnet und nummeriert "37/50" sowie u.li. betitelt.
Blatt am Rand o. etwas stockfleckig.
Darst. 35 x 26,5 cm, St. 42,5 x 29,5 cm, Bl. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
608 Arno Rink "Blatt I nach J. Schwarz 'Der Drache'". 1977.
Arno Rink 1940 Schlotheim/Thüringen – 2017 Leipzig
Lithographie auf Torchon. Im Stein ligiert monogrammiert "AR". In Blei signiert "Rink" und datiert u.re., mittig technikbezeichnet und nummeriert "37/50", betitelt u.li.
Blatt an den Rändern vereinzelt stockfleckig.
Darst. 35,5 x 26,5 cm, St. 29,5 x 42 cm, Bl. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
609 Arno Rink "Internationale Blatt II". 1978.
Arno Rink 1940 Schlotheim/Thüringen – 2017 Leipzig
Lithographie auf Torchon. In Blei signiert "Rink" und datiert u.re., mittig betitelt, nummeriert "20/50" u.li.
Darst. ca. 28,5 x 34,5 cm, St.30,4 x 41 cm, Bl. 34,1 x 47,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
610 Arno Rink "Internationale Blatt I". 1978.
Arno Rink 1940 Schlotheim/Thüringen – 2017 Leipzig
Lithographie auf Torchon. In Blei signiert "Rink" und datiert u.re., mittig betitelt, nummeriert "20/50" u.li.
Rand u. mit zwei winzigen Stauchungen.
Darst. max. 28 x 35,5 cm, St. 30 x 42,5 cm, Bl. 34 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
611 James Rizzi "Girls like to shop" / "Sunday in Central Park". 1993 / 1995.
James Rizzi 1950 New York – 2011 ebenda
Farboffsetdrucke auf festem Papier. Beide Arbeiten in Faserstift 1999 in einer Recklinghauser Galerie vom Künstler handsigniert "RIZZI" u.re. Jeweils im Passepartout hinter Glas in Galerierahmen gerahmt.
Bl. je 10,5 x 15,5 cm, Ra. je 61,9 x 51,9 cm.
612 Christoph Rodde "L'Autre côté du découpage". 2009.
Christoph Rodde 1968 Arnsberg (NRW)
Offsetdrucke und Laserschnitte. Künstlerbuch mit 36 Seiten und 18 Laserschnitten. Herausgegeben anläßlich des gleichnamigen Installationsprojektes im Pariser Goethe-Institut. Verso auf Buchblock in Blei signiert "Christoph Rodde" und nummeriert. Exemplar 116/199. In originaler Kreuzkartonage mit Titeldruck; Ringbindung. Hinter Glas gerahmt.
27 x 23 cm, Ra. 33 x 33 cm.
613 Frank Ruddigkeit, Fünf figürliche Darstellungen. 1977/ 1978.
Frank Ruddigkeit 1939 Ostpreußen – lebt in Leipzig
Radierungen auf Torchon. Drei Hochformate, in der Platte unleserlich signiert und datiert, u.Mi. in Blei ausführlich betitelt, signiert und datiert. Zwei Querformate, in Blei signiert "F. Ruddigkeit" und datiert u.re., mittig betitelt und nummeriert "20/50".
Blätter ganz vereinzelt stockfleckig, ganz minimal wellig.
Verschiedene Plattenmaße, Bl. je 47,9 x 34,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
614 Wilhelm Rudolph, Küstenlandschaft. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Bleistift. U.re. signiert "WRudolph". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt mit leichter Randbräunung und minimal stockfleckig.
32 x 42 cm, Ra. 47 x 57 cm.
615 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Weidezaun. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf strukturiertem Büttenkarton. Signiert "Rudolph" u.re.
Verso mit Nachlassstempel und Nachlassnummer, sowie weitere Nummerierung in Blei.
Die Eckbereiche des Blattes deutlich angeschmutzt und etwas gebräunt sowie gestaucht. In den Randbereichen vereinzelte Reißzwecklöchlein, li. ein etwas größeres Löchlein. Verso atelierspurig und in den Randbereichen ebenfalls partiell gebräunt und angeschmutzt.
33 x 43,5 cm.
616 Wilhelm Rudolph, Grabsteine unter Bäumen. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Graphitzeichnung auf kräftigem, strukturierten "P.M.Fabriano"-Bütten. Signiert "Rudolph" u.re. Verso mit dem Nachlaß-Stempel versehen u.li. sowie mehrfach von fremder Hand in Blei nummeriert.
Die Randbereiche des Blattes leicht atelierspurig, verso etwas deutlicher atelierspurig.
33 x 43,5 cm.
620 Herbert Sandberg "Brechts Ensemble" / "Brechts Verhör". 1956 / 1959.
Herbert Sandberg 1908 Posen – 1991 Berlin
Lithographien auf festem Papier. Jeweils im Stein signiert "Sand" und datiert u.li. / u.re. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Sandberg".
Lichtrandig, ein Blatt stockfleckig. Verso mit Resten alter Montierungen.
Darst. 32 x 16 cm, Bl. 43,6 x 33,4 cm / Darst. 26,5 x 18,1 cm, Bl. 43,6 x 33,4 cm.