ONLINE-KATALOG
AUKTION 40 | 14. Juni 2014 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Miscellaneen
Mobiliar / Interieur
Rahmen
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
081 Jan Metzler, Dorfstraße mit Kirchturm. 1906.
Jan Metzler 19. Jh.
Öl auf Malpappe. Signiert "J. Metzler", bezeichnet "Ddf." und schwer leserlich datiert u.re. Im profilierten, masseverzierten Schmuckrahmen.
Umlaufend im Falzbereich gegilbt und mit kleinen Fehlstellen.
20,8 x 26,6 m, Ra. 36,5 x 42,5 cm.
090 Hans Meyer-Kassel, Stilleben mit Rosen. 1921.
Hans Meyer-Kassel 1872 Kassel – 1952 Genoa Nevada
Öl auf Leinwand. Signiert "Hans Meyer-Kassel fec." und datiert o.re. Im profilierten, goldfarbenen Schmuckrahmen.
Malschicht angeschmutzt, vereinzelt Krakeleebildung, im Hintergrund stellenweise Überarbeitungen. Bildträger im unteren Bildviertel leicht verwölbt.
75 x 55 cm, Ra. 87 x 66,5 cm.
091 Max Möbius, Portrait eines Mädchens. Um 1960.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso in Blei nummeriert "1947", mit dem Nachlaß-Stempel versehen und nummeriert "77". In brauner Leiste gerahmt.
Abgebildet in: Hellmuth, Heinz: Möbius. Aus der Reihe "Maler und Werk", VEB Verlag der Kunst Dresden, Abb. 12.
Angeschmutzt. Ecken bestoßen und kleinen Fehlstellen. verso wasserfleckig.
51,5 x 40 cm., Ra. 55,5 x 43,8 cm.
092 Max Möbius, Sitzendes Mädchen im rosafarbenen Pullover. 1962.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen signiert "Möbius" und datiert o.Mi. Weiterhin mit dem Nachlaß-Stempel versehen und nummeriert "98" o.re. In schwarz lackierter Leiste gerahmt.
Malschicht krakeliert mit teilweise beginnender Schüsselbildung. Angeschmutzt.
68,5 x 56,5 m, Ra. 75 x 63 cm.
093 Michael Morgner "Ecce homo". 1991.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Mischtechnik. ( Collage, Lavage, Tusche, Asphalt, Prägung auf Papier) auf Leinwand aufgezogen. Verso signiert "Morgner", datiert und betitelt Mi.
Vgl. Barthel, Gunar (Hrg.), u.a.: Michael Morgner. Werkübersicht 1972-1991. Chemniz, 1992. S. 132-148 (mit Abbildungen).
107,5 x 79,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
094 Ludwig Muhrmann, Magd beim Hühnerrupfen. 1925.
Ludwig Muhrmann 1886 Iserlohn – 1940 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "L. Muhrmann" und datiert. o.re. Im profilierten und masseverzierten Schmuckrahmen mit Eck- und Mittelkartuschen.
Malschicht stellenweise deutlich frühschwundrissig. Rahmen mit Bestoßungen, eine Fehlstelle o.li.
71 x 62 cm, Ra. 96 x 87 cm.
095 Herbert Müller, Schiffe am Strand. Ohne Jahr.
Herbert Müller 1897 Leipzig – 1985 Stuttgart
Öl auf Hartfaser. U.re. in Blei signiert "Herbert Müller". In silberfarbener Leiste gerahmt.
12,7 x 18,2 cm, Ra. 16,8 x 21,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
096 Peter Muschter "Abrisshäuser I". 1977.
Peter Muschter 1942 Radeberg – 1996 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert "Muschter" und datiert u.re. In einfacher Holzleiste gerahmt. Verso nochmals signiert "Peter Muschter" und betitelt o.li.
Bildträger leicht verworfen. O.li und o.re. jeweils eine punktuelle Druckstelle.
65,5 x 70,5 cm, Ra. 68 x 74 cm.
097 Winfried Muthesius "Golden bubbles" (Blaue Zeichen). 2002.
Winfried Muthesius 1957 Berlin
Öl und Blattgold auf Holz. Verso in Kugelschreiber signiert "W. Muthesius", betitelt und datiert.
120,5 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
098 Winfried Muthesius "Golden bubbles" (Rot-weiße Formen). 2002.
Winfried Muthesius 1957 Berlin
Öl und Blattgold auf Holz. Verso in Kugelschreiber signiert "W. Muthesius", betitelt und datiert.
In pastosen Partien leichte Abdrücke einer Blasenfolienstruktur.
120,5 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
099 Winfried Muthesius "Golden bubbles" (Blaue Formen). 2002.
Winfried Muthesius 1957 Berlin
Öl und Blattgold auf Holz. Verso in Kugelschreiber signiert "W. Muthesius", betitelt und datiert.
Vereinzelt minimale bis kleine Bestoßungen.
120,5 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
100 Winfried Muthesius "Golden bubbles" (Schwarz-weiße Formen). 2002.
Winfried Muthesius 1957 Berlin
Öl, Bitumen und Blattgold auf Holz. Verso in Kugelschreiber signiert "W. Muthesius", betitelt und datiert.
Malschicht stellenweise leicht angeschmutzt. Vereinzelt mit Abdrücken einer Blasenfolienstruktur, in diesen Bereichen auch mit kleinen Farbausbrüchen.
120,5 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.