ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 18 06. Dezember 2008
Suche more search options
<<<  21/21  >>>

1103   Deckenlampe. Deutsch. 2nd quarter 20th cent.

Weißmetall und Klarglas, matt geätzt. Bikonischer Schirm mit profilierter Unterseite an geradem Rundstab. Untere Seite des Glaskorpus lüstriert. Einflammig. Nicht elektrifiziert.

H. 54 cm, D. 32 cm.

estimate
140 €

1104   Paar Wandappliken. 20th cent.

Messing. Mehrfach profilierte Scheiben mit aufgesetzten, kleinen Balusterschäften. Davon ausgehend je zwei geschweifte Arme. Über gemuldeten Tropfenfänger balusterförmige Tüllen.
Leichte Gebrauchsspuren.

H. ca. 17 cm, T. ca. 20 cm.

estimate
150 €

1105   Tischlampe. HALA, Hannover Lampen. 1st half 20th cent.

Metall. Eiförmiger Schirm und geschweifter Arm, über ein Kugelgelenk an einem Scheibenfuß befestigt. Am oberen Gelenk des Schirms gemarkt "HALA" und "D.R.G.M". Elektrifiziert.
Minimale Kratzer in der Lackierung.

H. ca. 47 cm.

estimate
220 €

1106   Tischlampe. Wohl Deutsch. Um 1930.

Stahlrohr, vernickelt, Stahlblech, braun lackiert. L-förmig gebogener Arm, schwenkbar und höhenverstellbar. Scheibenfuß mit Tastschalter. Elektrifiziert.
Minimale Fehlstellen in der Lackierung.

H. ca. 42 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

1107   Kandem-Arbeitslampe. Deutsch. 1st half 20th cent.

Stahlrohr, Stahlblech, grau lackiert, Kunststoff. Auf kleinem, mittels Flügelmutter anschraubbarem Metallfuß. Über Kugelgelenk am Fuß der zweiteilige Arm scharniert, der Schirm über ein Kugelgelenk daran befestigt. Der Schirm innen weiß emailliert. Mit einer gläsernen Blende. Schirmoberteil mit Firmenmarke.
Minimale Abplatzungen in der Emailierung. Kleinere Chips am Abdeckschirm.

Variable Höhe. Schirm D. 17,5 cm.

estimate
140 €
sold at
100 €

1108   Klarinette in C. Jacob Friedrich Grundmann, Dresden. 1797.

Jacob Friedrich Grundmann 1729 Dresden – 1800 ebenda

Buchsbaum, Messing, Elfenbein. Sechsteiliges Instrument mit Mundstück, Birne, Linkhandstück, Rechthandstück, Unterstück und Schallbecher. Brandstempel am oberen Rand des Linkshandstückes "Grundmann" und weiterer Brandstempel am Unterstück mit gekreuzten Schwertern, dem Herstellernamen und Datierung.
Das Mundstück wohl original.
Nach ausführlicher Restaurierung begrenzt spielbar. Einige Risse wurden geschlossen, der Schallbecher ohne Risse.

Quelle: Restaurierungsbericht Lutz Wackwitz, Dresden 1993.

L. 65 cm.

estimate
3.000 €

1109   Klarinette in C. Johann Tobias Uhlmann, Wien. Vor 1833.

Johann Tobias Uhlmann 1776 Kronach – 1838 Wien

Buchsbaum, Horn und Messing. Sechsteiliger Aufbau, Mundstück, Birne, Linkshandstück, Rechtshandstück, Unterstück und Schallbecher. Die Oberfläche mit Schellackpolitur überzogen. Vierfach mit Brandstempel " I.T. Uhlmann, Wienn." versehen. Außerdem ein Brandstempel "C", der sich auf die Stimmung des Instrumentes bezieht.
Das Instrument wurde umfassend restauriert. Der beschädigte Schallbecher wurde sichtbar mit Epoxidharz ergänzt. Einige Risse wurden geschlossen. Das Instrument ist begrenzt spielbar.

L. 58 cm.

estimate
1.800 €

1110   F-Querflöte. Müller, Saaz. Wohl um 1770.

Holz und Horn. Vierteiliger Aufbau. Brandstempel des Instrumentenbauers und Brandstempel "F", der sich auf die Stimmung des Instruments bezieht.
Ein Teil mit vertikalem Trocknungsriss, ebenso der danebenliegende Garnierungsring.

L. 51 cm.

estimate
1.800 €

1111   Druckstock mit dem kursächsischen Wappen. Sachsen. Wohl vor 1806.

Holz, geschnitzt, Metallstifte.
Das Holz an der Oberseite etwas ausgebrochen.

D. 6 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

1112   Rahmen. Asien. Wohl Late 19th cent.

Holz. Aufwendig mit Drachenmotiv geschnitzter, ebonisierter Rahmen.
Minimale altersbedingte Gebrauchsspuren.
Beigegeben ein Farbholzschnitt. Wohl Japan, 20. Jahrhundert.

Ra. 31 x 38 cm.

estimate
70 €
sold at
50 €

1113   Kelim. Wohl Kaukasus. 1920's.

Wolle. Geometrisches Dekor auf rotem Grund, leuchtende Farben.
Im Randbereich mit Fehlstellen in der Einfassung.
Mehrere kleine und größere Löcher, einige Ausbesserungen und ältere Restaurierungen

325 x 155 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €

1115   Mechanische Registrierkasse "National". Deutschland. 1911.

Bronze, vernickelt, Mahagoni, Keramik, Glas.
Modell 336. Schnellkasse mit 23 Tasten und einer Sondertaste und Drucker. Dekor "Dolphin style". Oberhalb der Tastatur Blechschild mit gravierter Nummer.
Voll funktionstüchtig. Restaurierter Zustand. Vernickelte Partien gesäubert. Glas ergänzt.

estimate
<<<  21/21  >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY