ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 18 | 06. Dezember 2008 |
Paintings
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
Glass until 1900
Glass Art Nov./Art Déco
Glass after 1930
Paperweights
Tin / Metals
Jewellery / Accessoires
Erzgebirge Folk Art
Asian Art
Furniture / Interior
Lamps
Instruments
Miscellanea
![]() |
more search options |
104 Albert Heinrich Brendel, Im Schafstall. 1861.
Albert Heinrich Brendel 1827 Berlin – 1895 Weimar
Red chalk drawing U.re. monogrammiert "AB.". Verso mit dem Nachlaßstempel versehen.
Linke Blatthälfe etwas verschmutzt, am linken Blattrand kleine Fehlstelle.
15,5 x 27,7 cm.
105 T. Mollo"Königreich beyder Sicilien nach den besten Hilfsmitteln verfaßt". Um 18th cent.
T. Mollo ? – ?
Coloured copper engraving von Süditalien und Sizilien. Im Blatt bezeichnet unter der Titelkartusche "Wien bey T. Mollo" u.re. Im Passepartout.
Blatt an der oberen Blattkante montiert.
Blatt leicht lichtrandig und mit fünf kleinen Reißzwecklöchlein am linken Blattrand.
Pl. 32 x 44,5 cm, Bl. 39 x 49,5 cm.
106 Ernst Erwin Oehme, Das Brautkrönchen der Vrahne. 1875.
Ernst Erwin Oehme 1831 Dresden – 1907 ebenda
Watercolour and pencil , mit Deckweiß gehöht, auf braunem Karton. In der Darstellung datiert und signiert "zum 14 Dec. E. E. Oehme 1875" o.re. Im Passepartout.
36 x 20,8 cm.
107 Luigi Rados"Veduta del colosso dies. borromeo sul monte d´arona". Um 1800.
Luigi Rados 1773 Parma – 1840 Mailand
Etching , koloriert. Unterhalb der Darstellung signiert "Luigi Rados incise".
Blatt etwas angeschmutzt, leicht knickspurig.
Pl. 30,1 x 50,4 cm, Bl. 41,1 x 58,9 cm.
108 Karl Stauffer-Bern1886. 1886.
Karl Stauffer-Bern 1857 Trubschachen(Schweiz) – 1891 Florenz
Etching auf leicht bräunlichem Bütten mit Wasserzeichen. In der Platte u. li. signiert "Stauffer-Bern", betitelt u. Mi. und datiert "26. II .86.".
Leicht lichtrandig und etwas angeschmutzt. Linker Blattrand ungenau geschnitten. Am oberen Blattrand Reste einer Klebebefestigung.
Pl. 23,7 x 18 cm, Bl. 40 x 31,2 cm.
109 Johann Anton Tischbein(zugeschr.), Kopf eines Jünglings nach links. 18th cent.
Johann Anton Tischbein 1720 Haina – 1784 Hamburg
Red chalk drawing auf Bütten mit Wasserzeichen. Unsigniert. Im Passepartout.
Oberer und rechter Blattrand verschmutzt. Blattränder unregelmäßig geschnitten, mit minimalen Fehlstellen und Einrissen.
Bl 32,2 x 19,5 cm.
110 Leopold Venus, Lautenspieler in einem Renaissancepark. Um 1860.