ONLINE-KATALOG
AUKTION 55 | 24. März 2018 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Slg. Sahrer von Sahr
Slg. von Sahr - Bernigeroth
Slg. von Sahr - Zeichnungen
Slg. Willy Lindörfer
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
1090 Helmut Otto Rabisch, Dynamische Strukturen / Bäume am Waldrand. 1989/1990.
Helmut Otto Rabisch 1952 Erfurt
Gouache in Schwarz / Aquarell. Jeweils in Blei u.re. signiert "Helmut Otto Rabisch" und datiert. Jeweils im Passepartout.
Ein Psp. leicht angeschmutzt.
35,7 x 47,8 cm bzw. 24 x 32 cm, Psp. bzw. 50 x 59,5 cm bzw. 40 x 50 cm.
1091 Thomas Ranft "Ikarus III". 1973.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Farbradierung auf Bütten. In der Platte signiert u.li. "Ranft". In Blei unterhalb der Darstellung re. nochmals signiert, li. betitelt. Am u. Rand bezeichnet. Neujahrsgruß des Künstlers für das Jahr 1984. Blatt vollständig montiert, im Passepartout.
WVZ Wenke 87.
Blatt minimal angeschmutzt.
Pl. 6,2 x 6 cm, Bl. 13,8 x 10,7 cm, Psp. 30 x 24 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1092 Thomas Ranft "Wachstum". 1974.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Bleistiftzeichnung und Farbstiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei u.re. signiert "Ranft" und datiert, u.li. betitelt.
Blatt leicht finger- und knickspurig, vereinzelt leicht fleckig.
59,5 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1093 Thomas Ranft "Planetenzeit". 1979.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Radierung auf "HAHNEMÜHLE"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Ranft", li. betitelt. Aus der Mappe "Gavrinis", Kassette mit zehn Radierungen, Edition eikon Grafik-Presse, Dresden, Auflage von 40 Exemplaren.
WVZ Wenke 195.
Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig sowie minimal stockfleckig. An der Ecke u.re. berieben.
Pl. 17 x 12 cm, Bl. 53 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1094 Thomas Ranft "Das große A". 1984.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Farbradierung auf Bütten. In der Platte u.li. signiert "Ranft" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Ranft", li. betitelt. In der Ecke u.re. nummeriert "9/20" und Prägestempel.
WVZ Wenke 242 b (von b).
Blatt minimal angeschmutzt und knickspurig.
Pl. 20,1 x 15 cm, Bl. 54 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1095 Dagmar Ranft-Schinke, Vier Arbeiten aus "Bauernkrieg". 1974.
Dagmar Ranft-Schinke 1944 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Lithografien auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "D. Ranft-Schinke" und datiert sowie li. betitelt und nummeriert "Blatt I", "Blatt II", "Blatt IV" und "Blatt V".
Oberfläche leicht angeschmutzt und fingerspurig. Zwei Blätter Stauchungen in der Ecke o.li. Ein Blatt mit Reißzwecklöchlein in den Ecken und kleineren Flecken im Bereich des li. Blattrandes. Ein Blatt mit bräunlichem Fleck.
St. je ca. 45 x 37,2 cm, Bl. je. 64,3 x 47,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1096 Christoph Martin Reuter, Straßenflucht bei Nacht / Mann am Meer / Dorflandschaft / Felder und Fluss / Versammlung. 1932.
Christoph Martin Reuter 1906 Meißen – 1985 Altötting
Holzschnitte und Linolschnitte auf Papier. Überwiegend unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Christoph Reuter" und datiert sowie vereinzelt bezeichnet "60" bzw. "1958/60". Möglicherweise spätere Handabzüge aus den 1960er Jahren oder in einer Auflage von 60 Exemplaren gedruckt. Überwiegend am oberen Rand auf Untersatz klebemontiert, darunter teilweise zusätzlich mit Tuschezeichnungen auf Papier. Eine Arbeit unsigniert, undatiert und auf Untersatz montiert. Verso mehrfach mit Adress-Stempel des Künstlers versehen.
Zwei Arbeiten bis zum Stockrand beschnitten. "Versammlung" stockfleckig, knickspurig und angeschmutzt. "Mann am Meer" o.li. etwas stockfleckig.
Stk. min 20 x 15,7 cm, max. 30 x 25 cm, Bl. min. 25 x 21 cm, max. 39,2 x 32,8 cm, Unters. 61,5 x 43 cm.
1097 Christoph Martin Reuter, Ohne Titel. 1958/1959.
Christoph Martin Reuter 1906 Meißen – 1985 Altötting
Aquarell mit Feder- und Pinselzeichnung in schwarzer Tusche auf chamoisfarbenem Papier. In Tusche u.re. signiert "Christoph Reuter" und datiert sowie mit einem Trockenstempel versehen. An den Rändern umlaufend auf Untersatz klebemontiert.
Leicht fingerspurig sowie technikbedingt etwas gewellt. Untersatz knickspurig und leicht angeschmutzt.
60,8 x 16 cm, Unters. 64,7 x 50 cm.
1098 Christoph Martin Reuter, Auf der Straße. 1945/1959.
Christoph Martin Reuter 1906 Meißen – 1985 Altötting
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf Transparentpapier. O. li. signiert "Christoph Reuter" und datiert. Auf Untersatzkarton montiert, darauf mit dem Künstlerstempel versehen.
Untersatzkarton leicht stockfleckig.
31,5 x 34 cm, Psp. 43 x 65 cm.
1099 Christoph Martin Reuter, Stillleben mit zwei Kannen. 1960.
Christoph Martin Reuter 1906 Meißen – 1985 Altötting
Grafitzeichnung auf Papier. In Blei u.Mi. signiert "Christoph Reuter" und datiert. An den Ecken auf Untersatz klebemontiert. Dort verso zweifach mit dem Adress-Stempel des Künstlers versehen.
Technikbedingt wisch- und fingerspurig. Kleine Pressfalten entlang der Klebemontierung. Untersatz fleckig.
21 x 30 cm, Unters. 43 x 61,5 cm.
1100 Christoph Martin Reuter, Abstrakte Komposition. 1960.
Christoph Martin Reuter 1906 Meißen – 1985 Altötting
Grafitzeichnung und Farbstiftzeichnung. In Blei u.li. signiert "Christoph Reuter" und datiert. Auf Untersatz klebemontiert, dort verso zweifach mit dem Adress-Stempel des Künstlers versehen.
Technikbedingt wisch- und fingerspurig. Untersatz leicht angeschmutzt.
20,8 x 27,7 cm, Unters. 39,3 x 54,5 cm.