ONLINE-KATALOG
AUKTION 55 | 24. März 2018 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Slg. Sahrer von Sahr
Slg. von Sahr - Bernigeroth
Slg. von Sahr - Zeichnungen
Slg. Willy Lindörfer
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Zentralfeld mit braunem Fond und zwei geometrischen Medaillons in gedeckten Farben auf hellem Grund. Im Fond signiert. Dreifache Bordüre mit geometrischen Mustern, unter anderem mit laufendem Hund und Zickzackmotiven. Kurze Fransen in Wollweiß und Braun.
Farben ausgeblutet. Vereinzelt Fehlstellen und Spuren von inaktivem Schädlingsbefall.
141 x 216 cm.
1561 Sarugh. Persien. Um 1920.
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Zentral ein Hauptornament-Göl in Rostrot auf dunkelblauem Grund. Flankierend zwei lange, stilisierte Muster, der Fond mit floralen Mustern. Dreifache Bordüre mit floralen Mustern und Göls. Gedeckte Farbgebung. Kurze Fransen in Wollweiß. Einfarbig verstärkte Kante.
Flor teils abgetreten, Fransen partiell gekürzt, Form etwas verzogen.
204 x 117 cm.
1562 Gabbeh. Persien. Um 1950.
Wolle auf Wolle, lebendige Farbgebung. Farbig gestreiftes Mittelfeld mit dreifacher, jeweils gezackter Bordüre. Zweifarbig verstärkte Kante, Fransen in Wollweiß und Braun.
Vereinzelt minimale Fehlstellen in Flor und Fransen.
197 x 104 cm.
1563 Teppich mit floralem Rautenmuster. Wohl Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Innenfeld mit rautenförmig angeordneten Göls. Rauten und Fond mit kleinteiligen Blütenmustern. Neunfache Bordüre mit verschiedenen geormetrischen und floralen Mustern. Gedeckte Farbgebung, Fransen in Wollweiß und Braun, verstärkte Kante.
Fransen partiell mit kleinen Fehlstellen. Partiell Fehlstellen im Flor.
244 x 166 cm.
1564 Teppich mit floralem Muster. 20. Jh.
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Zentrales, florales Medaillon mit hellem Fond, offener Spiegel mit rotem Fond. In den Zwickeln florale Muster auf hellblauem Grund. Neunfache Bordüre mit geometrischen und floralen Mustern, die Hauptbordüre mit großen Blüten auf sandfarbenem Grund. Fransen in Wollweiß.
Fransen mit Fehlstellen. Flor abgetreten, teils mit kleineren Fehlstellen. Nutzungsspurig.
184 x 132 cm.
1565 Kelim. Wohl Kaschkaie, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Innenfeld mit changierend rotem Grund. Darauf zweireihig angeordnet Medaillons. Die Bordüren mit geometrischen Mustern, die Hauptbordüre mit reihig angeordneten, stilisierten Blüten. Wollweiße Fransen, einfarbig verstärkte Kante, gedeckte Farbgebung.
Minimale Fehlstellen im Flor.
195 x 118 cm.
1566 Teppich mit Pflanzenmotiv. 20. Jh.
Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Zentral eine stilisierte Pflanzenornamentik über rostrotem Fond. Vierfache Bordüre mit geometrischen Mustern. Flache Kante in Braun, braune Fransen, gedeckte Farbgebung.
Zwei Löcher eines inaktiven Schädlingsbefalls. Fehlstelle im Flor, Fransen einer Seite mit Fehlstellen.
182 x 133 cm.
1567 Löwengabbeh. Persien. Um 1960.
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Das zentrale Feld mit rotem Fond. Darin ein stilisierter, schreitender, orange-gelbfarbener Löwe. Die Außenbordüre mit gestreiftem Dekor in Dunkelblau und Wollweiß. Zweifarbig verstärkte Kante, kurze Fransen in Wollweiß und Braun.
Form etwas verzogen, teils Nutzungsspuren.
200 x 110 cm.
1568 Kelim. Schiras, Persien. Neuzeitlich.
Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Läufer mit hellrotem Innenfeld und breiter, rostroter, umgebender Bordüre. Kurze Fransen in Wollweiß und Braun.
Kleine Fehlstelle im Material.
208 x 153 cm.
1569 Kelim. Schiras, Persien. Neuzeitlich.
Wolle auf Wolle, Flachgewebe in Sumakh Technik. Läufer mit sandfarbenem Innenfeld und roséfarbener, umgebender Bordüre. Fransen in Wollweiß.
193 x 117 cm.
1570 Kelim. Persien. Zeitgenössisch.
Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Stilisierter, zweireihig angeordneter, insektenförmiger Dekor über wollweißem Grund. Die Umfassung mit Rautenband, die Außenbordüre dunkelrot gefasst. Farbgebung in Rot, Blau, Schwarz, Brauntönen sowie Wollweiß. Flache Kante, Fransen in Wollweiß.
154 x 85 cm.
1571 Kelim. Kaschkaie, Persien. Zeitgenössisch.
Wolle auf Wolle. Flachgewebe. Innenfeld mit changierend rotem Grund. Darauf alternierend angeordnet Medaillons mit Ak-Gaz Motiven. Breite Außenbordüren mit vielfältigen Mustern, Farbgebung in Rot, Orange, Blau, Schwarz, Grün und Wollweiß. Changierend gefärbte Fransen, zweifarbig verstärkte Kante.
Mit Fleckspuren.
300 x 170 cm.