ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 10 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 18 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 8 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 134 Ergebnisse |
Wilhelm Lachnit
1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Nach einer Lehre als Schriftmaler und Lackierer war Lachnit ab 1918 zunächst als Dekorationsmaler tätig und besuchte parallel bereits erste Kurse an der Dresdner Kunstgewerbeschule u.a. bei Richard Guhr und Georg Oehme, bevor er ab 1921 sein Studium an der Kunstakademie ebenda bei Richard Dreher aufnahm. Ab 1923 war er als freischaffender Künstler tätig. Gemeinsam mit Hans Grundig, Otto Griebel und Fritz Skade gründete er 1928 die "Neue Gruppe". 1929 war er Mitbegründer der ASSO, 1930 der Dresdner Gruppe "Aktion" und 1932 trat er als Mitglied der "Neuen Dresdner Sezession 1932" in Erscheinung. Während des nationalsozialistischen Regimes wurde Lachnit massiv denunziert und konnte nur noch eingeschränkt arbeiten. 1947 erhielt er die Professur für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, der ab 1954 die freischaffende Tätigkeit folgte.
137 Wilhelm Lachnit, Kreideküste. Wohl um 1955.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Gouache auf leichtem Karton. Unsigniert. Freigestellt im Passepartout klebemontiert und hinter Glas in einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
Provenienz: Erworben aus dem Nachlass des Künstlers.
Vgl. motivisch "Strandkörbe" um 1955, Aquarell und Wachsstifte, 20,3 x 28,7 cm, abgebildet in: Cornelie Becker-Lamers, Wolfgang Finkbein: Wilhelm Lachnit 1899 – 1962, Aus dem graphischen Werk, Gotha 1999, S. 75, Tafel 29.
Sehr unscheinbar wellig, unscheinbare Griffspuren. Der u. Bildteil mit mehreren kleinen Farbverlusten sowie Kratzspuren in der u.li. Ecke.
20 x 27,5 cm, Ra. 44,3 x 54,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
138 Wilhelm Lachnit, Stillleben mit Zitrone. Wohl um 1960.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso von der Schwägerin des Künstlers in Faserstift bezeichnet "Nachlass Wilhelm Lachnit / Helene Lachnit" und mit dem schwach lesbaren Nachlass-Stempel versehen. Im ebonisierten Rahmen mit silberfarbener Sichtleiste.
Wir danken Lothar Janus, Dresden, für freundliche Hinweise.
Ecken und Kanten der Platte bestoßen und leicht berieben, eine angeschmutzte Druckstelle im o.re. Falzbereich. Malschicht krakeliert und kratzspurig, die weißen und roten Farbpartien mit Verpressungen. Rahmen mit Läsionen.
20 x 23,8 cm, Ra. 24,7 x 30,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
139 Wilhelm Lachnit, Landschaft mit rotem Hügel. 1956.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquarell über Fettkreidezeichnung auf dünnem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "W. Lachnit 56". Verso von fremder Hand betitelt. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einem schwarzen Aluminiumrahmen gerahmt.
Die Blattränder mit leichten Quetschfalten. Die Ecken montierungsbedingt mit leichten Bräunungen.
21,2 x 30,3 cm, Ra. 41 x 51 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
140 Wilhelm Lachnit "In Italien". 1956.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquarell über Farbstiftzeichnung auf kräftigem Papier. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer silberfarbenen Aluminiumleiste gerahmt.
Provenienz: Kunstausstellung Kühl, Dresden, Juni/Juli 1989.
Die Blattränder und -ecken etwas gestaucht, vereinzelt mit kleinen Knickspuren. Verso kleinste montierungsbedingte Materialverluste.
28,4 x 20,5 cm, Ra. 51 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
141 Wilhelm Lachnit, Südliches Bergdorf. Wohl 1950er/1960er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquarell über Bleistiftzeichnung auf kräftigem Papier. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers sowie von fremder Hand bezeichnet. Freigestellt im Passepartout klebemontiert und hinter Glas in einer silberfarbenen Aluminiumleiste gerahmt.
Verso mit gebräunten Resten einer Klebstoffmontierung.
14,5 x 21 cm, Ra. 31 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
142 Wilhelm Lachnit, Ohne Titel. Wohl 1950er/1960er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Radierung und Gouache auf Velin. Verso signiert "Wilh. Lachnit". Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer schmalen schwarzen Leiste gerahmt.
Blattränder minimal gestacht. Verso leicht gebräunt.
Pl. 18 x 21 cm, Bl. 20 x 22,5 cm, Ra. 27 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
667 Wilhelm Lachnit "Fußbadende und Vase mit Blumenstrauß" / Weiblicher Torso mit Fisch. 1958.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Zwei Radierungen mit Aquatinta auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "W. Lachnit 58" sowie li. nummeriert "3/25" bzw. 6/20". Auf Untersatzkarton bzw. im Passepartout montiert.
Jeweils leicht griffspurig sowie mit minimalen, vereinzelten Farbspuren. "Torso mit Fisch" o.li. mit einer unscheinbaren Knickspur im weißen Rand.
Pl. 32 x 24,8 cm, Bl. 47,3 x 37,5 cm / Pl. 16,5 x 18,5 cm, Bl. 32,5 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
668 Wilhelm Lachnit, Blaue Kuh / Dorfunterführung. 1936 / Wohl 1930er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Zwei Aquarelle auf Aquarellkarton. Jeweils o.re. signiert und datiert "Lachnit 36" bzw. "W. Lachnit", "Dorfunterführung" u.Mi. nochmals in blauem Farbstift signiert. Beide Arbeiten im Passepartout, eines an den o. Ecken auf einen Untersatz klebemontiert.
Wir danken Herrn Lothar Janus, Dresden, für freundliche Hinweise.
Die Randbereiche partiell leicht gewellt, vereinzelte Atelierspuren und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. "Blaue Kuh" mit einem kurzen, durch die Klebemontierung hinterlegten Einriss in der u.re. Ecke.
27 x 37 cm / 33,4 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
669 Wilhelm Lachnit, Mutter mit Kind / "Am Morgen". 1955/1958.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Zwei Radierungen mit Aquatinta auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. signiert "W. Lachnit" und datiert "55" bzw. "58". "Mutter mit Kind" li. nummeriert "4/15". Jeweils auf Untersatz bzw. im Passepartout montiert.
"Am Morgen" abgebildet in: Cornelie Becker-Lamers, Wolfgang Finkbein: Wilhelm Lachnit 1899 – 1962. Aus dem graphischen Werk. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers (7. November 1999 bis 6. Januar 2000, Galerie Finkbein, Gotha ; 7. November 1999 bis 9.
...
> Mehr lesen
Pl. 17,9 cm x 21,6 cm, Bl. 27 x 20 cm / Pl. 49 x 32,5 cm, Bl. 64,2 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
766 Verschiedene Dresdner Künstler, Sieben Druckgrafiken. Um 1955– 2005.
Agathe Böttcher 1929 Bautzen – tätig in Dresden
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Reinhard Springer 1953 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden
Andrea Türke 1951 Dresden
Frank Voigt 1946 Dresden – lebt ebenda
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Verschiedene Drucktechniken. Jeweils signiert oder monogrammiert, teils datiert und nummeriert. "Frau mit Boot" mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen..
Mit Arbeiten von:
Wilhelm Lachnit, Agathe Böttcher, Jürgen Wenzel, Frank Voigt, Andrea Türke, Reinhard Springer, Horst Leifer.
Vereinzelt mit Griffspuren, minimal knickspurig.
Med. min. 10,5 x 7,4 cm, Med. max. 30,8 x 42,7 cm, Bl. min. 16 x 23, Bl. max. 39,5 x 53,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.