ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Paperweights
Zinn / Unedle Metalle
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Asiatika
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
720 Ando Ichiryusai Hiroshigo, Häuser am Fluß. 19. Jh.
Farbholzschnitt auf dünnem, bräunlichen Bütten. Künstlerstempel o.re.
Ecken minimal knickspurig, Blattrand leicht berieben.
Stk. 24,5 x 36,7 cm, Bl. 25,8 x 38,3 cm.
721 Vase mit Bambusmotiv. Japan. Wohl 19. Jh.
Messing. Gestreckt-ovoider Korpus mit eingezogenem Hals und leicht ausladender Mündung. Wandung mit reliefierten Bambuszweigen verziert, die sich zu zwei seitlichen Handhaben fortsetzen.
An Stand und Mündung minimale Gebrauchsspuren. Boden evtl. gelötet.
H. 16 cm.
722 Paar Satsuma-Vasen. Japan. Wohl 19./ Frühes 20. Jh.
Steingut, glasiert, weißer Scherben. Vierkantige Korpi mit eingezogenen Schultern und kurzen Hälsen. Wandungen in Aufglasurmalerei mit figürlicher Malerei und Emailleauflagen verziert, goldstaffiert. Böden mit Marke in Rot, schwarzem Aufglasurabdruck und goldener Pinselmarke.
Vergoldung vor allem an den Gefäßschultern minimal berieben. Kleiner Glasurschaden an der Mündung einer Vase.
H. 12,5 cm.
723 Drachenvase. China. Wohl 1. H. 20. Jh.
Messing. Ovoider Korpus auf leicht ausladendem Stand, eingezogene Schulter, ausladende Mündung. Wandung mit gravierten Blüten- und Drachenmotiven und aufgesetzen Drachenfiguren verziert. Boden mit Schriftzeichen.
Innen dunkel korrodiert. Stellenweise minimale Gebrauchsspuren.
H. 14 cm.
724 Schreibschatulle. China. 1. H. 20. Jh.
Holz, Zinn, Elfenbein. Achteckiges Kästchen auf Löwenfüßchen. Darstellung verschiedener figürlicher Szenen in goldfarbener Lackmalerei auf schwarzem Grund. Eingerichte mit zwei Zinngefäßen, die Deckel mit floralen Mustern graviert, doppelt verschlossen durch einfache Deckel mit Elfenbeinknauf und größere Deckel mit figürlich gravierter Oberfläche.
Größere Lackabplatzung im hinteren Bereich des Deckels. Zinngefäße mit mehreren Löchlein, an den Kanten gebrochen.
H x B x T 12 x 20,5 x 14 cm.
725 "Vierzahn" - Tisch. China. Wohl Spätes 19. Jh.
Teakholz, dunkelbraun lasiert. Flaches Tischchen mit quadratischer Tischplatte. Geschweifte und durchbrochen gearbeitete Zarge über kurzen Rundbeinen.
Restaurierter Zustand. Mehrere Trockenrisse in der Tischplatte (bis ca. 4 cm). Fugen der Zargen etwas verzogen. An den Enden der Beine kleine Gebrauchsspuren.
H x B x T 32 x 63 x 63.
726 Konsoltisch. China. Wohl 1920er/ 1930er Jahre.
Rötlich lackiertes Holz. Schmale, querrechteckige Tischplatte mit angesetzten Rollen an den Schmalseiten. Gerade Zarge, an den Beinen in geschweifter Form ansetzend. Leicht ausgestellte, profilierte Vierkantbeine mit seitlichen, doppelten Querstreben. Kleiner Schub in de Frontzarge.
Rosettenbeschlag aus patiniertem Messing.
Trockenrisse in der Tischplatte und an den Verlängerungen der Zarge. Minimale Gebrauchsspuren.
H x B x T 78 x 83 x 35 cm.
727 Drachenteppich. China. Wohl um 1930.
Wolle auf Wolle. Sehr dichte Knüpfung. Blaue Drachen auf goldockerfarbenem Grund. An der oberen Kante mit Stange zur Aufhängung verbunden.
210 x 160 cm.