ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Paperweights
Zinn / Unedle Metalle
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Asiatika
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
421 HAP Grieshaber "Olympia I". Um 1960.
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Farbholzschnitt auf festem, fasrigen Japan. In Blei u.re. signiert "Grieshaber".
Knickspurig. Kleine Risse am Blattrand.
Stk. 99,5 x 64 cm, Bl. 101,5 x 66 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
422 Karl Hahn, Weiblicher Akt in Strümpfen. Ohne Jahr (1.H.20.Jh.)
Karl Hahn 1892 Bunkersdorf – 1980 Dresden
Aquarell über Bleistift. Verso Studien in Blei und Nachlaßstempel. In goldfarbener Leiste gerahmt.
Blatt minimal fleckig.
BA. 42 x 28,5 cm, Ra. 70 x 52 cm.
423 Angela Hampel, Zwei Frauen. 1989.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Graphitzeichnung und rote Kreide. Unten rechts in Blei signiert "Angela Hampel" und datiert, verso von fremder Hand numeriert.
Oberer Blattrand unscheinbar angeschmutzt.
34,2 x 41,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
424 Angela Hampel "Einhorn". 1987.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Farbserigraphie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Angela Hampel", datiert, betitelt und numeriert 52/80.
70 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
425 Angela Hampel, Frau mit Böckchen. 1991.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Farbserigraphie. Unten rechts in Blei signiert "Angela Hampel" und datiert, unten links numeriert 51/100.
60 x 84 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
426 Ernst Hassebrauk, Zwei im Gespräch. Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Farbige Pastellkreide. In Gelb u.re. signiert "Hassebrauk".
An der Blattoberkante unscheinbare Reste alter Montierung.
30 x 20,5 cm.
427 Ivo Hauptmann "Schröderpark II". 1965.
Ivo Hauptmann 1886 Erkner(b. Berlin) – 1973 Hamburg
Aquarell und Kohlezeichnung auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Ivo Hauptmann" und datiert. O.re. in Blei bezeichnet.
Verso Reste alter Montierung.
38 x 46,5 cm.
428 Hanna Hausmann-Kohlmann, Albertbrücke. Ohne Jahr.
Hanna Hausmann-Kohlmann 1897 Dresden – 1984 ebenda
Aquarell auf blauem Papier. U.re. signiert " H. Hausmann-Kohlmann. Dresden." Verso Künstlerstempel. Im Passepartout hinter Glas in silberfarbener Leiste gerahmt.
Leicht lichtrandig.
42 x 52 cm, Ra. 60 x 69 cm.
429 Hans von Hayek "Pont Mahlet". 1918.
Hans von Hayek 1869 Wien – 1940 München
Deckfarben auf festem, grauen Papier. U.li. in Blei betitelt und datiert. Verso in Blei bezeichnet "H. Mayek" und "Schützenstellung der k.Flak an der flanderschen Front." Im Passepartout.
Kleinere Randschäden, obere Kante hinterlegt.
35 x 54 cm, Passepartout 43 x 60 cm.
430 Wilhelm Heise, Tanzendes Paar. Wohl 1920er Jahre.
Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München
Gouache. Signiert "WH" Mi.re. Hinter Glas gerahmt.
Reißzwecklöchlein in den Ecken.
59 x 35,5 cm, Ra. 84 x 63 cm.
431 Walter Herzog "Düne"/ "Bach"/ "Kleiner Wasserfall". 1980er Jahre.
Walter Herzog 1936 Dresden
Radierungen. Zwei Arbeiten in der Platte u.Mi. signiert "Herzog", eine davon spiegelverkehrt. Außerhalb der Darstellung in Blei numeriert "42/75", "e.a." und "23/25" sowie betitelt, datiert und signiert. Zwei der Arbeiten hinter Glas in Holzleisten gerahmt.
"Wasserfall" verso mit Resten alter Klebemontierung. Blätter minimal fleckig.
Verschiedene Maße. Ra. ca. 29 x 31 cm.
432 Joachim Heuer "Oskar Kokoschka". Ohne Jahr.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Faserstiftzeichnung auf grauer Pappe. In Blei signiert "J. Heuer" u.re. Verso betitelt "O. Kokoschka".
Rechte Bildhälfte mit größerer Knickspur.
39,5 x 30 cm.
433 Joachim Heuer "Stilleben mit Kanne". Ohne Jahr.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Lithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Heuer". Blatt leicht angeschmutzt.
St. 12,5 x 15 cm, Bl. 20 x 24,2 cm.
434 Hannah Höch, Ohne Titel. 1920er Jahre.
Hannah Höch 1889 Gotha – 1978 Berlin
Collage (u.a. Papier, Filzstift, Gouache). Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Im Passepartout.
Minimale Farbabplatzungen.
5,3 x 4,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
435 Wilhelm Höpfner "Käfer und Wespe". 1932.
Wilhelm Höpfner 1899 Magdeburg – 1968 ebenda
Aquarell auf Pergamentpapier. In Blei u.li. bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Blatt stärker gewellt. An ehemaliger Montierung u.li. gerissen, eine kleine Fehlstelle an der Blattecke u.li.
BA. 33 x 41 cm, Ra. 48 x 56 cm.
436 Erik Johansson, Sommerliche Landschaft mit See/ Dörfliche Flußlandschaft mit Brücke. Ohne Jahr.
Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)
Gouachen auf Papier mit perforierten Kanten. Eine der Arbeiten u.re. in Blei signiert "E. Johansson". In schmalen Holzleisten hinter Glas gerahmt.
Papier minimal gebräunt.
32 x 20 cm, Ra. 23,5 x 35 cm.
437 Edmund Kesting, Abendlandschaft. Ohne Jahr.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Aquarell auf Japan. U.li. signiert "Kesting".
Ecke u.li. eingerissen. Kleiner horizontaler Riss o.re. (ca. 1cm).
58 x 58 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
438 Edmund Kesting "Schaf und Kuh auf der Weide auf Hiddensee". 1948.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Linolschnitt auf gelblichem Velin. In der Platte u.li. monogrammiert "EK". In der Platte u.re. Prägung. In Kugelschreiber u.re. signiert und datiert "Ed Kesting 48", u.li. bezeichnet.
Blattrand li. und re. mit braunlichen Flecken. Kleine Knickspuren und minimale Risse am Blattrand.
WVZ Lehmann 89.
Pl. 18,5 x 24,3 cm, Bl. 21,5 x 30,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
439 Edmund Kesting, Darßlandschaft mit Kühen. Ohne Jahr.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Aquarell und Gouache über Kohlezeichnung. U.re. signiert "EdKesting". Verso in Tusche signiert "EdKesting". Auf der Rahmenrückwand in Kugelschreiber signiert "EdKesting". Hinter Glas in schmaler Leiste gerahmt.
Verso Reste alter Montierung.
51 x 64 cm, Ra. 54,5 x 67,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
440 Edmund Kesting, Bäume und Mondsichel. 1960er Jahre.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf Japanpapier. In Tusche signiert "EdKesting" u.li.
Blatt mit mehreren, teilweise durchgehenden Einrissen und Fehlstellen, sehr hochwertig fachmännisch restauriert. Auf hauchdünnes Trägerfließ aufgezogen.
68,5 x 79,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.