ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Paperweights
Zinn / Unedle Metalle
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Asiatika
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
501 Wolfram Adalbert Scheffler, Gesichter. 1985.
Wolfram Adalbert Scheffler 1956 Chemnitz – lebt in Berlin
Kohlezeichnung. Signiert "WScheffler" u.re. und datiert.
Obere Ecken mit je einem kleinen Reißzwecklöchlein. Blatt minimal fingerspurig.
51,4 x 73,3 cm.
502 Herbert Schmidt-Walther "Blütenstrauß". 1946.
Herbert Schmidt-Walther 1904 Ottendorf-Okrilla(Dresden) – vor 1962 ?
Aquarell. U.li. in Blei monogrammiert, datiert und bezeichnet "Homburg". Verso in Blei betitelt, datiert und bezeichnet. Auf Untersatzpapier montiert.
Im Wechselrahmen hinter Glas gerahmt.
Verso Reste alter Montierung.
53,8 x 40 cm, Ra. 80 x 60 cm.
503 Günter Schmitz, Seenlandschaft in Moritzburg - Boot mit roter Decke. 1987.
Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul
Aquarell über Bleistift. Am Rand u.li. in Braun monogrammiert und datiert. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Bl. ca. 53 x 29,5 cm, Ra. 65,4 x 40,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
504 Günter Schmitz, Seenlandschaft in Moritzburg- Boot mit rotem Padel. 1987.
Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul
Aquarell über Bleistift. Am Rand u.re. in Grau monogrammiert und datiert. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Bl. ca. 53 x 29,5 cm, Ra. 65,4 x 40,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
505 Günter Schmitz, Seenlandschaft in Moritzburg. 1987.
Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul
Aquarell über Bleistift. Am Rand u.re. in Grau monogrammiert und datiert. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Bl. ca. 53 x 29,5 cm, Ra. 65,4 x 40,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
506 Günter Schmitz, Seenlandschaft in Moritzburg - Blick zum Fasanenschlösschen. 1987.
Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul
Aquarell über Bleistift. Am Rand u.li. in Blau monogrammiert und datiert. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Bl. ca. 53 x 29,5 cm, Ra. 65,4 x 40,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
507 Günter Schmitz, Seenlandschaft in Moritzburg - Boote am Steg. 1987.
Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul
Aquarell über Bleistift. Am Rand u.li. in Blau monogrammiert und datiert. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Bl. ca. 53 x 29,5 cm, Ra. 65,4 x 40,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
508 Otto Schubert, Pillnitzer Straße. Ohne Jahr.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Aquarell auf Bütten. In Blei signiert "Otto SCHUBERT" u.re.
Blatt etwas stockfleckig und angeschmutzt. Verso Reste alter Montierung.
47,7 x 60,7 cm.
Kurt Schütze 1902 Dresden – 1971 ebenda
Aquarell auf Velin. Verso in Blei betitelt und mit dem Nachlaßstempel versehen.
Verso Reste alter Montierung.
33,1 x 40,7 cm.
510 Kurt Sohns, Ohne Titel. Ohne Jahr.
Kurt Sohns 1907 Barsingshausen – 1990 Hannover
Farblithographie auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "Sohns", u.li. numeriert "1/24".
St. 50 x 61,5 cm, Bl. 64 x 75,5, Ra. 69,5 x 80,5 cm.
511 Elsa Sturm-Lindner, Theaterszene. Ohne Jahr.
Elsa Sturm-Lindner 1916 Dresden – 1988 Niederwartha
Farbige Pastellkreide auf braunem Papier. Im Passepartout in weißer Leiste hinter Glas gerahmt.
BA. 32 x 42 cm, Ra. 55 x 63,5 cm.
512 Carl Thiemann "Birken im Herbst". 1908.
Carl Theodor Thiemann 1881 Karlsbad – 1966 Dachau
Farbholzschnitt. Im Stock u.li. monogramiert "CT". Als Maschinendruck im "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst", Wien, erschienen.
Blatt mit kleinen Randmängeln.
WVZ Merx 68 F.
Stk. 23 x 35 cm, Bl. 45 x 56 cm.
513 Heinrich Trautzsch, Entwurf der Hauptansicht des Rathauses zu Schneeberg. 1909.
Aquarell und Federzeichnung in Tusche, partiell goldfarben gehöht. U.li. monogrammiert und datiert. U.Mi. bezeichnet und u.re. bezeichnet "Entworfen und gezeichnet Heinrich Trautzsch". Aufmaße in Blei eingezeichnet. Im Passepartout.
Blatt etwas gebräunt und fleckig, mit mehreren horizontalen und vertikalen Knickspuren, einige davon eingerissen. Vollständig auf Untersatzpapier montiert. Kanten wohl beschnitten.
Bei der Arbeit handelt es sich wohl um eine Entwurfszeichnung für den Umbau des neugotischen Rathauses in Schneeberg, der in den Jahren 1911/12 durchgeführt wurde.
30,2 x 23,7 cm, Passepartout 50 x 35 cm.
514 Gudrun Trendafilov, Sitzende mit roter Decke. 1991.
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Farbserigraphie. Unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "GT.", datiert und numeriert 41/100.
84 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
515 Ulrich von Uechtritz-Steinkirch, An der Rodelbahn. 1. Viertel 20. Jh.
Ulrich von Uechtritz-Steinkirch 1881 Dresden
Pastellkreide auf bräunlichem Papier. U.li. schwer lesbar signiert. Im Passepartout in schmaler Leiste hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal fleckig. An den Ecken eingerissene Reißzwecklöchlein, linke untere Ecke fehlt, linker Rand eingerissen.
30,5 x 36 cm, Ra. 48,5 x 53 cm.
516 Hans Uhlrich "Dresden, Höfchen in der Klostergasse". Wohl 1940er Jahre.
Hans Uhlrich 20. Jh.
Aquarellierte Federzeichnung in Tusche auf Bütten. U.re. in Blei signiert. Im Passepartout hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
Blatt minimal fleckig. Blattkanten mit Resten einer alten Montierung.
Originalpassepartout des Künstlers beigegeben.
40,5 x 28 cm, Ra. 68,5 x 58 cm.
517 Hans Uhlrich "Dresden, Rampische Straße mit Frauenkirche". 1944.
Hans Uhlrich 20. Jh.
Aquarellierte Federzeichnung in Tusche auf Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert. Im Passepartout hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
Blatt minimal fleckig. Verso Reste alter Montierung.
Originales Passepartout des Künstlers beigegeben.
42,5 x 30 cm, Ra. 68,5 x 58 cm.
518 Josep Vallribera, Gesichter. 2000.
Josep Vallribera 1937 Juneda/Katalonien – lebt in La Pobla de Benifassà
Mischtechnik auf Bütten. U.Mi. in Blei signiert "Jos. Vallibrera" und datiert. Verso Siebdruck (?). Fest auf Untersatzpapier im Passepartout montiert. Hinter Glas in schwarzer Leiste gerahmt.
Bl. 50 x 39 cm, Ra. 80,5 x 66,5 cm.
519 Rupprecht von Vegesack, Boote am Ufer. Vor 1945.
Rupprecht von Vegesack 1917 Dorpat – 1976 Maasholm
Lavierte Federzeichnung auf Velin.
Verso Reste alter Montierung. Blatt minimal fleckig.
39,5 x 58 cm.
520 Rupprecht von Vegesack, Fischerbote an der Anlegestelle. 1939.
Rupprecht von Vegesack 1917 Dorpat – 1976 Maasholm
Federzeichnung in Tusche über Blei auf Velin. U.re. signiert "Rupprecht v. Vegesack" und datiert.
Verso Reste alter Montierung. Blatt minimal fleckig.
39,5 x 58 cm.