|
<<<
>>>
|
|
220
Robert Aigner, Im Wirtshaus. 1929.
Robert Aigner 1901 Waidhofen(Thaya) – 1966 Wien
Lithographie auf Bütten. Im Stein u.li. monogrammiert und datiert. Außerhalb der Darstellung signiert "Aigner". Blatt minimal gebräunt. An den Kanten Reste alter Montierung.
|
St. 34 x 27 cm, Bl. 43,5 x 34 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
221
Gerhard Altenbourg "Dämmer und Schweigen". 1972.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithographie auf "RICHARD de BAS"- Bütten. Außerhalb der Darstellung in Tusche u.re. betitelt, u.Mi. signiert "Altenbourg" und datiert und u.li. numeriert "6/7". Außerdem außerhalb der Darstellung u.li. in Blei mit einer Widmung versehen " Christiane Meyer gewidmet am 14. August 1974. Gerhard Altenbourg." Prägestempel des Künstlers u.Mi. Blatt unscheinbar gebräunt und minimal fleckig.
|
St. 25,5 x 40 cm, Bl. 51 x 34 cm. |
|
480 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
222
Otto Altenkirch "Batholmen" (?) 1911.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung auf festem, chamoisfarbenen Papier. In Blei u.li. betitelt und datiert. Verso Reste einer alten Montierung. Verso vereinzelt stockfleckig.
|
Bl. 15 x 24,8 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
223
Otto Altenkirch "Müllenbach Schwarzwald". 1904.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung. In Blei u.re monogrammiert "O.A.", u.li. betitelt und datiert. Verso oberer Blattrand mit Resten einer alten Montierung.
|
Bl. 14,8 x 22,2 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
224
Siegfried Appelt "Zwischen Felsen"/ "Nacht in Venedig". 1985/ 1986.
Siegfried Appelt 1956 Wittenberg – vor 1990 ebenda
Aquatinta und Radierung auf Bütten. Beide Blätter außerhalb der Darstellung in Blei u.Mi. betitelt, u.re. signiert und datiert sowie u.li. in Blei numeriert "1/20" und "2/20". Aquatinta mit Trockenstempel.
|
Verschiedene Maße. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
225
Gerhard Augst "Im Gebergrund". 1. H. 20. Jh.
Gerhard Augst 1908 Dresden
Kohlezeichnung. U. re. signiert "G. Augst". Auf Untersatzkarton montiert, auf diesem betitelt. Blatt stärker stockfleckig und leicht gebräunt.
|
Bl. 38,1 x 37,2 cm, Untersatzkarton 32,5 x 41,8 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
226
Jan Balet "Quincaillerie & Metaux". Um 1976.
Jan Balet 1913 Bremen – lebt in der Schweiz
Farblithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Jan Balet" und numeriert 27/300.
|
St. 34 x 45 cm, Bl. 49,7 x 65 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
227
E. A. Bardon, Blick auf den Dresdner Zwinger. Um 1935.
E. A. Bardon um 1900
Radierung. In der Platte u.re. monogrammiert "EAB". Außerhalb der Darstellung u.li. in Blei mit einer Widmung versehen "Meiner lieben Erna, der 'Heißgeliebten in Christo' in Verehrung und Dankbarkeit! von Musch. Dresden, im April 1935." und u.re. "Originalradierung/1. Zustand von Erich A. Bardon". In schmaler Leiste hinter Glas gerahmt. Blatt minimal fleckig und unscheinbar gebräunt.
|
Pl. 31,5 x 38,5 cm, Bl. 43 x 48 cm, Ra. 44,5 x 50 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
228
Ernst Barlach "Selbstbildnis IV". 1928.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Lithographie auf altdeutschem gelblichen Maschinenbütten. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "EBarlach", u.li. in Blei signiert "O. Felsing" . Blatt minimal fleckig. Kleine Randmängel an der oberen Kante. Rechts etwa in Bildmitte zwei Einrisse (ca. 2cm und 1cm). Blatt minimal gebräunt, Blattränder beschnitten. WVZ Schult 285, WVZ Laur 92A.
|
St. 36,1 x 32,7 cm, Bl. 52 x 45 cm. |
|
1.150 € |
|
|
Zuschlag |
|
800 € |
|
|
|
229
Ernst Barlach "Die Bethlehem Steel-Company in Amerika." 1915.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Lithographie. Im Stein u.li. signiert "Ebarlach" und unterhalb der Darstellung betitelt. Verso "Das Märchen vom Vogel Grey". Aus: "Kriegszeit", Heft 49, 1915. Blatt etwas gebräunt. U.li. minimal knickspurig.
|
Bl. 48 x 32 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
230
Rüdiger Berlit, Spaziergänger im Park. Wohl 1920er Jahre.
Rüdiger Berlit 1883 Leipzig – 1939 ebenda
Radierung auf Bütten mit Wasserzeichen. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert. Blatt u.re. von fremder Hand numeriert. Verso Sammlerstempel. Blatt etwas lichtrandig und minimal angeschmutzt. Verso Reste alter Montierung.
|
Pl. 25 x 20 cm, Bl. 40 x 28 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
231
Rüdiger Berlit, Straßenszene. Wohl 1920er Jahre.
Rüdiger Berlit 1883 Leipzig – 1939 ebenda
Kohlezeichnung. U.re. signiert. Rechter Blattrand mit Perforierung.
|
22 x 18 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
232
Rüdiger Berlit, Selbstbildnis. Wohl 1935.
Rüdiger Berlit 1883 Leipzig – 1939 ebenda
Rötelzeichnung auf Bütten mit Wasserzeichen. U.li. signiert. Verso in Blei bezeichnet. An den Ecken Reste alter Montierung und Reißzwecklöchlein.
|
32 x 24 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
233
Rüdiger Berlit, Männerbildnis. Wohl 1920er Jahre.
Rüdiger Berlit 1883 Leipzig – 1939 ebenda
Graphitzeichnung. U.re. signiert. U.re. Sammlerstempel. Blatt minimal gebräunt. An den Ecken Reste einer alten Montierung und Reißzwecklöchlein.
|
21 x 21,5 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
234
Heinz-Jürgen Böhme "Moiré". 1988.
Heinz-Jürgen Böhme 1952
Serigraphie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Böhme", datiert, betitelt und numeriert 147/250, verso von fremder Hand bezeichnet.
|
Darst. 30,2 x 21,2 cm, Bl. 43 x 34 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
236
Max Burchartz, Selbstbildnis. 1920.
Max Burchartz 1887 Wuppertal-Elberfeld – 1961 Essen
Lithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Max Burchartz" und Trockenstempel "DIE SCHAFFENDEN". Verso Sammlungsstempel "Sammlung Aebli-Streiff Zürich". Eines von 125 Exemplaren.
|
40,7 x 31 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
550 € |
|
|
|
237
Friedrich Burger "Tanzende". 1984.
Fritz Burger 1877 München – 1916 Azannes bei Verdun
Lithographie auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Burger", datiert, betitelt sowie numeriert "98/155".
|
St. ca. 35,6 x 46 cm, Bl. 39,5 x 49,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|


|
238
Fritz Cremer "Sechs Lithografien zu Alexander Bloks Poem 'Die Zwölf'". Grafikedition X, Reclam-Verlag, Leipzig. 1981.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Mappe mit sechs Lithographien. Alle u.re. in Blei signiert und datiert. Lithographie auf der Front ebenfalls u.re. in Blei signiert. Exempl. 127/ 225. Mappe minimal angeschmutzt. Blätter teilweise an den Ränden unscheinbar abgegriffen.
|
48 x 36,5 cm. |
|
260 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
239
Siegfried Donndorf "Obstbaum-Allee". 1947.
Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden
Farbstiftzeichnung in Braun. U. re. in Farbstift signiert "Siegfr. Donndorf" und datiert, verso mit einer Widmung versehen. Auf dem Passepartout nochmal signiert und betitelt. Trockenstempel o.re. Blatt mit minimalen Randmängeln.
|
BA. 31 x 47,7 cm, Bl. 32 x 49 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|


|
240
Frennol, Vier figürliche Szenen. 1983 - 1987.
Frennol
Verschiedene Techniken. Blätter teilweise im Medium datiert. Alle in Blei signiert und datiert.
|
Verschiedene Maße. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|