ONLINE-KATALOG
AUKTION 28 | 04. Juni 2011 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
221 Giovanni Segantini, Heimweg. Ohne Jahr.
Giovanni Segantini 1858 Arco (Südtirol) – 1899 Pontresina (Schweiz)
Radierung in Schwarzbraun. In Blei mit einer Widmung versehen "Da Giovanni Segantini suo figlio" u.li. und vom Sohn des Künstlers signiert "Gottardo" u.re. Im profilierten Holzrahmen hinter Glas gerahmt.
Verso in Blei von fremder Hand (?) bezeichnet. Schwache Farbspritzer am linken u. oberen Rand.
Pl. 21 x 36,5 cm; Bl. 32 x 47,7 cm; Ra. 33,7 x 49,3 cm.
222 P. Stahl, Drei Aktzeichnungen. 1878/ 1880.
P. Stahl 19. Jh.
Bleistiftzeichnungen. Zwei Arbeiten signiert "P. Stahl" und datiert.
Jeweils mit stärkeren Randmängeln und Knickspuren.
Ca. 56 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
223 Christian Ernst Stölzel (zugeschr.) "Dorf Burg im Pl.(auenschen) Grund" / "Dorf Reick". 1822.
Christian Ernst Stölzel 1792 Dresden – 1837 ebenda
Bleistiftzeichnungen auf Bütten mit Wasserzeichen. Eine Zeichnung aquarelliert, verso mit einer Architektur- und Gewandstudie. Unsigniert. Jeweils betitelt, eine Zeichnung datiert.
Blätter leicht gebräunt, Ränder mit kleineren Mängeln und Brandspuren.
10 x 16 cm.
224 Paul Wilhelm Tübbecke "Gabersdorf". 1869.
Paul Wilhelm Tübbecke 1848 Berlin – 1924 Weimar
Graphitzeichnung. U.re. signiert "P. Tübbecke", datiert und betitelt. O.re. in Tusche von fremder Hand nummeriert.
Auf Untersatzkarton montiert. Blatt etwas gebräunt und lichtrandig, leicht knickspurig.
26 x 34 cm.
225 Monogrammist E.V., Wanderer in den Bergen. 1894.
Bleistiftzeichnung. U.re. monogrammiert "E.V." und datiert. Im Passepartout im schwarzen, profilierten Holzrahmen gerahmt.
Blatt gebräunt, etwas fleckig und Ecke u.li. mit Knickspur.
BA. 25 x 33 cm, Ra. 42,5 x 52 cm.
226 Monogrammist E.W."Der Rossplatz in Meißen im Jahr 1877". 1886.
Bleistiftzeichnung auf festerem Papier. In Blei monogrammiert u.re. "E.W." und datiert. Unterhalb der Darstellung in roter Tusche betitelt. Hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt.
Blatt lichtrandig und mit kleiner Läsion (ca. 1 cm) Mi.li. Vereinzelt leicht stockfleckig und dunkel angeschmutzt.
Bl. 16,5 x 20,8 cm; Ra. 18,9 x 22,8 cm.
227 Gottlob Michael Wentzel (zugeschr.)"Bockwa bei Zwickau". 19. Jh.
Gottlob Michael Wentzel 1792 Großschönau – 1866 Dresden
Bleistiftzeichnung. Unsigniert. U.re. von fremder Hand bezeichnet. O.Mi. betitelt.
Blatt stärker lichtrandig und etwas fleckig.
24,5 x 37,3 cm.
228 Edward Young, Studien einer sitzenden Bäuerin. Mitte 19. Jh.
Edward Young 1823 Prag – 1882 München
Bleistiftzeichnung. Verso signiert "Ed. Young" und eine weitere Studie, auf Untersatzpapier montiert.
Blatt etwas gebräunt und mit einer größeren horizontalen Trockenfalte. Randbereiche etwas fleckig.
14,4 x 9 cm.
229 Unbekannter Künstler, Kleines Baumstück mit Kohlmeisen und Schmetterling. 19. Jh.