ONLINE-KATALOG
AUKTION 28 | 04. Juni 2011 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
301 Alfred Partikel, Akte und Tiere in einer Landschaft. Um 1920.
Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen
Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem "Zanders"-Bütten. In der Platte u.Mi. signiert "A. Partikel", in Blei signiert u.re. "APartikel", u.li. nummeriert "VIII". Am unteren Blattrand von fremder Hand bezeichnet.
Blatt minimal lichtrandig. Verso Reste einer alten Montierung.
Pl. 9,7 x 12,2 cm, Bl. 22 x 25,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
302 Martin Erich Philipp (MEPH) "Marienbrücke"/ "Dresden, Augustusbrücke". 1909/ 1910.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierungen in Braun bzw. Grün. Ein Blatt in der Platte monogrammiert "M.E.PH.". Jeweils in Blei signiert "M.E. Philip", eines betitelt.
Blätter leicht gebräunt, mit Resten alter Montierungen.
WVZ Götze A 11 / A 26.
Pl. 10 x 21,5 cm, Bl. 14 x 27 cm; Pl. 10 x 15,2 cm, Bl. 23,6 x 27,9 cm.
303 Martin Erich Philipp (MEPH) "Wilhelmine" (Ein Zyklus von zehn Radierungen zu dem gleichnamigen Roman von Moritz August von Thümmel). 1919.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierungen auf Japanbütten. Mappe mit zehn Arbeiten, alle in der Platte monogrammiert "MEPH" und datiert; unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "M. E. Philipp", nummeriert "14/20" u.li. Im Passepartout in originaler Pappklappmappe. Exemplar 14/20 der Vorzugsausgabe.
WVZ Götze C 4 (hier ohne Verweis auf die Vorzugsausgabe).
Darst. 14,5 x 8,5 cm; Bl. 20,5 x 12,8 cm; Mappe 37 x 26 cm.
304 Martin Erich Philipp (MEPH), Konvolut von zehn Exlibris und Neujahrsgrüßen. 1919- 1954.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Verschiedene Drucktechniken, sieben Radierungen und drei Holzschnitte. Jeweils in der Platte und außerhalb der Darstellung signiert, zum Teil datiert.
Blätter vereinzelt etwas knickspurig und minimal gebräunt.
WVZ Götze u.a. B 119 / B 88.
Darst. von 9,9 x 7,5 cm bis 14,5 x 10 cm.
305 Hans Theo Richter "Lesende im Garten". 1954.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Kreidelithographie. U.re. in Blei signiert. Eines von 35 Exemplaren.
Blatt etwas lichtrandig und minimal stockfleckig und knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Schmidt 312.
St. 23,8 x 37,5 cm, Bl. 40,5 x 46 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
306 Wilhelm Rudolph, Wasserbüffel. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert "Rudolph".
Blatt mit leichter Randbräunung und unscheinbar knickspurig.
Stk. 23,5 x 28 cm, Bl. 39 x 46 cm.
307 Max Schwimmer "Männlicher Kopf". 1921.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Lithographie. Im Stein u.li. signiert "M. Schwimmer" und datiert, u.re. in Blei signiert "MaxSchwimmer". Verso von fremder Hand bezeichnet.
Blattränder leicht knickspurig, der obere Rand minimal stockfleckig. Mi.li. mit kleinem oberflächlichen Papierabriß.
WVZ George 310.
St. ca. 46,5 x 27,5 cm, Bl. 70 x 52 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
308 Max Schwimmer "Versunkenheit"/ "Neujahrsgruß". Um 1919/ 1948.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Holzschnitte. / Radierung. "Versunkenheit" im Stock u.re. signiert "Schwimmer". "Neujahrsgruß" in der Platte signiert "mSchwimmer" und betitelt.
WVZ George 122 / 352.
Stk. 14,1 x 9,4 cm, Bl. 21 x 20 cm; Pl. 11 x 8,2 cm, Bl. 17 x 11,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
309 Richard Seewald, Urwald. 1920er Jahre.
Richard Seewald 1889 Arnswalde – 1976 München
Lithographie. U.li. im Stein signiert "Seewald". Verso mit typographischem Text.
Blatt leicht gebräunt.
St. 22 x 18,4 cm, Bl, 28,6 x 22,5 cm.
310 Lothar Sell "Till Eulenspiegel". 1983.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Farbholzschnitte und Holzschnitte. Mappe mit zehn Arbeiten und einem Deckblatt. Jedes Blatt in Blei u.re. signiert "Lothar Sell", betitelt u.Mi. und nummeriert u.li. Hrsg. von Manfred Schmidt. Exemplar "77/90". In der originalen Halbleinen-Mappe mit Titelvignette (Holzschnitt).
Sehr frischer Zustand, Mappe unscheinbar berieben und minimal gebrauchsspurig.
Stc. ca. 51 x 48,5 cm; Bl. ca. 83 x 59 cm; Ma. 88 x 63 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
311 Lothar Sell "Für Erwin Strittmatter". 1987.