

|
182
Notenbuch. Wohl Italien. 17./ 18. Jh.
27 Kirchenlieder, handgeschrieben auf Bütten. Die Liedanfänge mit sehr kunstvoll ausgeführten Initialen teilweise mit zusätzlichen floralen Zeichnungen versehen. 203 Seiten. Gebunden im originalen Pergamenteinband. Ecken des Einbands leicht bestoßen. Vereinzelt hinterlegte Randeinrisse. Ca. ein Drittel der Seiten mit einem hauchdünnen Papier /Flies stabilisiert.
|
|
183
Carl Gottlieb Hering "Neue ser erleichterte, praktische Generalbaßschule für junge Musiker". Oschatz und Leipzig, 1805.
80 Seiten. 1. Umschlagseite mit einer montierten Lithographie von C. A. Richter nach W. Gerboth. Im originalen Ledereinband, Buchrücken mit Goldprägung. Titelblatt mit Knickspur und Fehlstelle an der rechten unteren Ecke. Sonst sehr guter Zustand.
|
|
184
L. Puttrich "Die Goldene Pforte der Domkirche zu Freiberg". Leipzig, Brockhaus. 1836.
16 Seiten und 9 Tafeln mit Lithographien von Ansichten des Freiberger Doms. Neu in Halbleinen gebunden. Die Ränder der Blätter leicht bräunlich, mit vereinzelten Stockflecken, die Ränder der Tafeln mit vereinzelten minimalen Einrissen.
|
|
185
Eduard Sommer "Das Vaterland der Sachsen. Mittheilungen aus Sachsens Vorzeit und Gegenwart. Band I. Dresden. 1939 und Band II. Dresden, Blochmann, 1942.
In 36 Lieferungen mit 40 lithographierten Beilagen (komplett). Band I im originalen Halbledereinband, Band II im originalen Pappeinband. Kanten beider Bände leicht bestoßen, Einband des II. Bandes wasserfleckig und etwas bräunlich. Band I stockfleckig.
|
|
186
August Diezmann "Weimar-Album. - Blätter der Erinnerung an Karl August und seinen Musenhof. Eine geschichtliche Schilderung". Leipzig, Voigt & Günther. 1860.
125 Seiten, 22 Stahlstichtafeln. Originaler Leineneinband mit Goldprägung und Prägung. Die Tafeln zeigen u.a.: Das Schloß zu Weimar, Goethes Gartenhaus, Herderhaus, Wielandhaus, Sternbrücke, Stern, Ettersburg, Aufgang zum römischen Haus, Schillerbank, Tempelherrenhaus, Tiefurt, Fürstengruft, Wieland-Statue, Herder-Statue und Goethe-Schiller-Monument. Wie die meisten Exemplare stockfleckig. Einband an den Rändern minimal bestoßen.
|
|
187
Carl Gustav Carus "Symbolik der menschlichen Gestalt. Ein Handbuch zur Menschenkenntnis". Leipzig, Brockhaus. 1853.
Mit 150 in den Text eingedruckten Figuren. 371 Seiten. Originaler Pappeinband. Vakatseite und erste Seiten stockfleckig. Kanten des Einbands leicht bestoßen, sonst guter Zustand.
|
|
188
Oskar Lehmann "Die Bastei in der Sächsischen Schweiz. 1797 - 1897". Dresden, Köhler. 1897.
Festschrift zur Hundertjährigen Jubelfeier ihres Eintritts in die Geschichte am 29. Mai 1897. Mit Abb. nach Radierungen von A. L. Richter und Zeichnungen von L. Friedrich und O. Seyffert. 88 S. Originaler Einband. Sehr guter Zustand.
|
|
189
Karl Klimsch "Zierschriften". Frankfurt a. M., Klisch & Böhler. Um 1850.
Mit 72 Tafeln zu Ornamentvorlagen und Musterschriften. Im Original-Halbledereinband. Dieser minimal bestoßen. Sonst sehr guter Zustand.
|
|
190
August Schumann "Vollständiges Staats= Post= und Zeitungs=Lexikon von Sachsen. 11. Band. Schweiz bis Trebishayn". Zwickau, Verlag Gebrüder Schumann. 1824.
829 Seiten. Originaler Halbledereinband. Ansicht Sonnenstein fehlt. Buchkanten und -ecken teilweise leicht bestoßen, Seiten mit Wasserfleck an der unteren rechten Ecke. Vakat-Seiten braunfleckig.
|