|
<<<
>>>
|
|
717
Truhenkommode. Süddeutsch. Um 1750.
Nussbaum, Pflaume und Birkenmaser auf Weichholz furniert. Gerader, dreischübiger Korpus mit stark geschweifter Front auf gedrückten, tatzenähnlichen Kugelfüßen. Aufklappbare Deckelplatte zweifeldrig intarsiert. Originale, vergoldete Messing-Zugbeschläge und seitliche Handhaben, originaler Schlüssel.
|
H. 79 cm, B. 118 cm, T. 67 cm. |
|
2.800 € |
|
|
Zuschlag |
|
4.000 € |
|
|
|
718
Herrenkommode. Süddeutsch. Um 1830/40.
Erle und Ahorn auf Weichholz furniert. 6 Schübe, der unterste in der Sockelzarge. Furnier auf den Schüben vierfach gespiegelt. Schlösser original, Beschläge später ergänzt. Aufsatz fehlt, Deckplatte erneuert.
|
H. 144,5 cm, B. 106 cm, T. 56 cm. |
|
560 € |
|
|
Zuschlag |
|
550 € |
|
|
|
719
Kleine Kommode. Süddeutsch. Um 1820.
Apfel und Nussbaum auf Weichholz furniert. Gerader, zweischübiger Korpus auf sich konisch verjüngenden, leicht geschweiften Vierkantbeinen. Seitlich eingestellte ebonisierte Halbsäulen mit Basen und Kapitellen aus Bein. Originale Schlösser und Beschläge aus Bein.
|
H. 84,5 cm, B. 69 cm, T. 47 cm. |
|
350 € |
|
|
Zuschlag |
|
850 € |
|
|
|
720
Biedermeier-Wangentisch. Süddeutsch. Um 1850.
Kirschbaum und Eibe auf Weichholz funiert. Fadenintarsien in Ahorn. Einschübiger Tischkasten mit leicht überstehender Platte. Mittelsteg. Ausgestelle Volutenfüße. Unrestaurierter Zustand. Die klappbaren Wangen fehlen.
|
H. 79,5 cm, B. 89,5 cm, T. 55 cm. |
|
230 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
721
Neoklassizistische Gardinenstange. Wohl Deutsch. Um 1870.
Holz, gold gefaßt. U-Form, horizontal gliedernde Gesimse mit dazwischen liegenden Rosettenbesatz. Mittig eine Palmette mit Voluten, Akantusblatt und seitlich ausschwingenden Festonkränzen. Die Ecken von je einer Vase bekrönt.
|
H. 25 cm, L. 162 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
722
Salontisch. Deutsch. Um 1870.
Sog. 2. Dresdner Rokoko. Nussbaum auf Weichholz bzw. Eiche furniert und massiver Nussbaum. Passig geschweifte Tischplatte mit Würfelmarketerie und Ahorn-Fadenintarsien über geschweift gesägten Zargen und geschweiften Beinen. Die Zargen ebenfalls mit Ahorn-Fadenintarsien. Messing-Beschläge fehlen. Tischplatte mit leichten Politurschäden.
|
H. 76 cm, B. 100 cm, T. 64,5 cm. |
|
450 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
723
Spiegel. Sogen. 2. Dresdner Rokoko. Um 1870.
Holz und Stuck, vergoldet/bronziert. Organisch geformtes Spiegelglas, von Rocaillen und floralen Elementen umspielt sowie von zwei Putti flankiert. Bekrönende C-Rocaille. Stuck mit vereinzelten Fehlstellen.
|
130 x 70 cm. |
|
230 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
724
Kleiner Beistelltisch. Deutsch. Um 1870.
Nussbaum und Nusswurzel auf Eiche furniert. Passig geschweifte Tischplatte über geschweiften Beinen mit zwischengesetzter Platte. Leicht geschweifte Zargen.
|
H. 70 cm, B. 54 cm, T. 35 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
725
Tisch. Deutsch. Um 1910.
Nussbaum, Pflaume und Ahornmaser auf Eiche furniert bzw. Nussbaum massiv. Furnierte Platte mit zentraler Rauten- und Floralintarsie. Zarge mit schwarz gelackter Kante. Sechskant-Balustersäule auf ausgestelltem Voluten-Vierfuß. Platte mit teilw. rissigem Furnier. Passend zu Kat.-Nr. 721.
|
H. 75,5 cm, D. 99 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
170 € |
|
|
|
726
Damenschreibtisch. Deutsch, um 1925.
Birke auf Weichholz furniert. Nierenförmiger Korpus auf vier sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen. Vorderfront mit Mittelschub und je einer flankierenden Tür, durch ebonisierte Fadenintarsien gefelderte Rechteckflächen. In den Türfeldern ebonisierte Rauten. Rückfont mit einer leicht zurückgesetzten Tür. Diese ebenfalls durch eine ebonisierte Fadenintarsie gefeldert, darin Fadenintarsie in Halbkreisform. Platte und Beine mit ebonisierten Kanten. Messingbeschläge und Schlösser original.
|
H. 74,5 cm, B. 110 cm, T. 72 cm. |
|
500 € |
|
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
727
Armlehnsessel. Deutsch. Um 1920.
Vollständig gepolsterter Ohrensessel auf vier geschweiften, dunkel gebeizten Holzfüßen. Bezug neueren Datums.
|
H. 117 cm, Sitzhöhe 45 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
728
Satz von 3 Stühlen. Deutsch. Um 1910.
Nussbaum auf Weichholz furniert und massiv. Leicht geschwungene Rückenlehnen, durchbrochen gearbeitet in Form stilisierter Lyren. Grün gepolstere Sitzflächen. Stoff erneuert. Lehnen teilweise mit Kratzspuren.
|
H. 85 cm, Sitzhöhe 45 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
729
Fauteuil mit Fußbank. Deutsch. Um 1910.
Nussbaum auf Weichholz furniert, allseitig grün gepolstert. Schwarz abgesetzte Zarge. Geschweifte, konische Vierkantbeine in schwarz abgesetzten Kugelfüßen endend. Fußbank nicht abgebildet.
|
H. 85 cm, Sitzhöhe 43 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
730
Vitrinenschrank. Deutsch. Um 1910.
Nussbaum, Pflaume und Ahornmaser auf Eiche furniert. Dreiseitige Facettverglasung. Sockelbereich mit großem, geschlossenem Klappfach, horizontal gebaucht, mittig mit Rauten-Blatt-Intarsie. Bogenförmig geschweifter Giebel, lisenenartig gerundete Ecken. Schlüssel und Schlösser original. Kleine Fehlstelle im Furnier, Furnierstück aber vorhanden.
|
H. 195 cm, B. 96 cm, T. 41 cm. |
|
350 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
731
Gebetsteppich. Kaukasus. 1920er Jahre.
Geometrische Muster auf orangerotem Grund. Schmaler Kelim. Guter Zustand.
|
182 x 114 cm. |
|
230 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
732
Low Side Chair. Charles & Ray Eames. 1946.
Schwarz lackiertes Holz und verchromter Stahl. Ausführung: Fehlbaum, 1970er Jahre. Holz mit Benutzungsspuren auf der Lackschicht.
|
H. 66 cm. |
|
165 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
733
Stuhl. Alvar Aalto. 1940er Jahre.
Birke, natur. Ausführung: 1978.
|
H. 76 cm, Sitzhöhe 44,5 cm. |
|
98 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|