ONLINE-KATALOG

AUKTION 07 18. März 2006
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

461   Wilhelm Heise "Der Strenge". 1924.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Mischtechnik (Wasserfarben, Tusche und Kreide). Monogrammiert und datiert o.re., unterhalb des Passepartouts signiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

BA: 46,5 x 28,5 cm.

Schätzpreis
85 €
Zuschlag
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

462   Albert Hennig "An der Donau bei Vidin". 1981.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Aquarell und Tuschpinsel auf Papier. Mit Kugelschreiber signiert und datiert u.li. Verso auf einem Klebestreifen von fremder Hand bezeichnet.

14,2 x 19,5 cm.

Schätzpreis
460 €
Zuschlag
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

463   Albert Hennig "Figurino". 1965.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Mischtechnik auf Papier. In Blei signiert und datiert u.re. Verso figürliche Skizze, am unteren Blattrand bezeichnet.

27,3 x 18,6 cm.

Schätzpreis
620 €
Zuschlag
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

464   Friedensreich Hundertwasser "L' Expulsion". 1967.

Friedensreich Hundertwasser 1928 Wien – 2000 auf dem Seeweg vor Australien

Lithographie in 14 Farben auf Velin von Arches . Signiert, datiert mit Ortsbezeichnung "Genève" und der Werknummer von Hundertwasser "656" bezeichnet. Mit 2 japanischen Signaturstempeln. Exemplar 115/154. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Koschatzky 28, Fürst HWG 28.

66 x 79,8 cm.

Schätzpreis
3.300 €
Zuschlag
3.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

465   Tekni Hudo (?) "Ohne Titel". Ohne Jahr.

Farbserigraphie. In Blei undeutlich signiert u.re., u.li. numeriert: 40/50.

64,5 x 49,5 cm.

Schätzpreis
45 €

466   A. Ivanov "Ohne Titel". 1994.

Farbserigraphie mit Metallprägung. In Blei signiert und datiert u.re., mittig kyrillisch bezeichnet, u.li. numeriert: 17/350. Hinter Glas gerahmt.

54 x 45,5 cm.

Schätzpreis
420 €

467   Karman "Ohne Titel". Ohne Jahr.

Farblithographie. In Kohle signiert u.re., u.li. numeriert: 30/40 und bezeichnet: EA.

50 x 69,5 cm.

Schätzpreis
100 €

468   Karman "Ohne Titel". Ohne Jahr.

Farblithographie. In Blei signiert am unteren rechten Blattrand, u.li. numeriert: 16/20 und bezeichnet: EA.

36 x 56 cm.

Schätzpreis
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

469   Hans Kinder "Stehender weiblicher Akt". Ohne Jahr.

Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda

Graphit, Farbkreide und Deckfarben auf Papier. In Blei monogrammiert u.re. Verso Nachlasstempel.
Die Ecken mit winzigen Reißzwecklöchlein. Untere rechte Ecke mit Knickspuren.

50 x 38 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

470   Hans Kinder "Segelboot". Ohne Jahr.

Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda

Deckfarben auf grünlichem Papier. In Blei monogrammiert u.re. Verso Nachlasstempel.
Zwei minimale Fehlstellen in der Farbschicht.

30,5 x 43 cm.

Schätzpreis
780 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

471   Hans Kinder "Wie fallende Blätter". Ohne Jahr.

Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda

Aquarell und Deckfarben auf Papier. Verso in Blei bezeichnet, Nachlasstempel.

48,5 x 69,2 cm.

Schätzpreis
780 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

472   Karl Kröner "Ostseedünen". 1959.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Aquarell auf Japan. Signiert und datiert u.re.
Die Ecken mit Reißzwecklöchlein, verso am oberen Rand zwei alte Klebestreifen.

32 x 49 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

473   Karl Kröner "Südländische Küstenlandschaft". 1956.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Aquarell auf Japan. Signiert und datiert u.li., verso in Blei unsleserlich bezeichnet.
Verso am oberen Rand zwei alte Klebestreifen.

41 x 54 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
300 €

474   Jan Lauda "Rathausruine". 1948.

Aquarell auf Papier. Signiert und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

BA: 44,5 x 36,3 cm.

Schätzpreis
200 €

475   Josef Loukota "Vor dem Metzgerladen". 1910.

Mischtechnik. Signiert und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Abgebildet in: "Meggendorfer Blätter". Bd. 81, H. 1006, S. 5.

46 x 35,5 cm.

Schätzpreis
2.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

476   Georg Lührig "Fachwerkhaus am Bach". 1908.

Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge

Farbkreide auf Malpappe. Monogrammiert und datiert u.li. Hinter Glas gerahmt.

40 x 30 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

477   Georg Lührig (?) "Bildnis eines alten Mannes". Ohne Jahr.

Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge

Farblithographie. Verso von fremder Hand bezeichnet.
Blatt leicht wellig, Ränder minimal gebräunt.

48,5 x 36 cm.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
20 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

478   Mára "Ohne Titel". 1995.

Mára 

Collage auf Karton. Monogrammiert und datiert in der zentralen Darstellung u.re.

50 x 40 cm (Blatt).

Schätzpreis
160 €

479   Friedrich Mayer "Blumenstilleben". Ohne Jahr.

Aquarell auf gelblichem, leicht strukturiertem Papier. Monogrammiert u.li. Im Passepartout.
Die Ecken mit Reißzwecklöchlein.

48 x 41 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
35 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

480   Ludwig Meidner "Kreuzigung". 1921.

Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt

Mischtechnik (farbige Pastellkreide und Aquarell). Verso Nachlasstempel des Künstlers: Nachlaß Ludwig Meidner IV/21. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

49,5 x 34,5 cm.

Schätzpreis
2.800 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ