Auktion 07
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20.-21. Jh.
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Europäisches Glas
Porzellan / Irdengut
Plastik / Skulpturen
Uhren
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
141
Johann Nepomuk Strixner "Darbringung Christi im Tempel". 1822.
Farblithographie nach J. v. Eyck. Gedruckt bei Strixner, Stuttgart. Unterhalb der Darstellung signiert und bezeichnet. Beschnitten.
|
55,5 x 29 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
142
G. Texier "Karneval". Kupferstich. Um 1800.
Kupferstich. In der Platte signiert u.re., mittig unterhalb der Darstellung ein Wappen. Blatt mit vereinzelten Stockflecken am linken Rand, kleiner Einriss am rechten Rand.
|
18,5 x 22 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
143
Friedrich August Tittel "Der Zackenfall bei Schreibershau auf den Riesengebirge in Schlesien". 1. Hälfte 19. Jh.
Friedrich August Tittel um 1790 – nach 1830
Altkolorierte Radierung. Unterhalb der Darstellung bezeichnet und signiert. Bis zur Plattenkante beschnitten, linker Blattrand mit kleinem Einriß. Gebräunt.
|
24,9 x 19 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|


|
144
F. W. Topham, W. Mossman, R. Wallis "5 Landschafts- u. Stadtansichten". Um 1850.
Stahlstiche nach W. H. Bartlett. Alle in der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
12 x 18 cm (Darstellung). |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
145
Heinrich Vogeler "Am Quell". 1894.
Heinrich Vogeler 1872 Bremen – 1942 Karaganda/Kasachstan
Radierung auf Bütten. In der Platte monogrammiert u.re. Im Passepartout. WVZ Rief 1 II c (von d).
|
25 x 15 cm. |
|
400 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
146
Unbekannter Künstler "Das sonst Putiatine'sche Landhaus zu Zschachwitz". Um 1835.
Lithographie. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
11,5 x 17,2 cm. |
|
55 € |
|
|
|
|
|
147
Unbekannter Künstler "Hospital zu St. Jacob in Dresden". Um 1835.
Lithographie. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
12,8 x 18 cm. |
|
55 € |
|
|
|
|
|
148
Unbekannter Künstler "Ansicht von Neustadt Dresden vom Finanz-Collegio". Um 1850.
Altkolorierter Holzstich. In der Darstellung u.Mi bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
15 x 17,5 cm. |
|
65 € |
|
|
|
|
|
149
Unbekannter Künstler "Schloßansicht". Um 1780.
Aquarell auf Bütten. In Blei von fremder Hand unleserlich bezeichnet u.re. Ränder minimal angestaubt.
|
24,8 x 29,7 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
150
Unbekannter Künstler "Anton's Denkmal". Um 1840.
Altkolorierte Lithographie. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
6,2 x 9,2 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
151
Unbekannter Künstler "Die vormalige Frauenkirche in Dresden". Um 1835.
Altkolorierte Lithographie. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
11 x 14,2 cm. |
|
85 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
152
Unbekannter Künstler "Mittelalterliche Krönungszeremonie". Um 1850.
Aquarell über Graphit. Oberer und linker Rand mit Einriss, etwas angestaubt.
|
33 x 50,2 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
153
Unbekannter Künstler "Kriebenstein" (bei Waldheim". Um 1850.
Altkolorierte Lithographie. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Ränder minimal gebräunt.
|
7,5 x 9,5 cm. |
|
65 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
154
Unbekannter Künstler "Dresden". Um 1730/40.
Kupferstich. In der Platte im geschweiften Banner bezeichnet, o.re. numeriert: 63. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
14 x 18 cm. |
|
210 € |
|
|
|
|
|
155
Unbekannter Künstler "Knabe im Profil". Um 1800.
Lithographie in Rötelton, Reichsdruck Anf. 20. Jh. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
BA: 30,5 x 24,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
156
Unbekannter Künstler "Ehemaliger Eingang in die Altstadt Dr(e)sden von der Elbbrücke aus". Um 1820.
Kupferstich. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
16 x 11 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
157
Unbekannter Künstler "Schloß - Stein" (bei Hartenstein). Um 1850.
Altkolorierte Lithographie. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Ränder minimal gebräunt, winziger bräunlicher Fleck im Bereich des Himmels.
|
7,5 x 9,5 cm. |
|
65 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
158
Unbekannter Künstler "Das neue Materni-Hospital in Dresden". Um 1835.
Lithographie. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
11,6 x 18,8 cm. |
|
55 € |
|
|
|
|
|
159
Unbekannter Künstler "Napoleon im brennenden Moskau". Um 1850.
Farblithographie. Gedruckt bei Louis Oeser, Neusalza. Im Passepartout. Blattränder mit mehreren, teilweise unterlegten Rissen, zudem angestaubt. Verso größerer Wasserfleck.
|
33 x 42,3 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
160
Unbekannter Künstler "Tharand". Um 1850.
Stahlstich. In der Platte bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
10,4 x 15,8 cm. |
|
55 € |
|
|
Zuschlag |
|
45 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|