Auktion 07
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20.-21. Jh.
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas
Porzellan / Keramik
Skulpturen
Uhren
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
321
Willy Münch-Khe "Kindheitstraum". Ohne Jahr.
Willi Münch-Khe 1885 Karlsruhe – 1960 ebenda
Radierung in Grünschwarz. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet und numeriert: 1/20 II.
|
16,8 x 22,2 cm. |
|
55 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
322
Willy Münch-Khe "Gaienhofen". Ohne Jahr.
Willi Münch-Khe 1885 Karlsruhe – 1960 ebenda
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet.
|
16,2 x 27,5 cm. |
|
55 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
323
Richard Müller "Knabenkopf". Ohne Jahr.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Bleistiftzeichnung. Signiert u.re.
|
24,5 x 15,7 cm. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
324
Herrmann Naumann "Lesende Dame". 1954.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Mischtechnik auf Karton. In Blei signiert und datiert u.re.
|
40,5 x 30 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
325
Hermann Naumann "Verliebtes Mädchen". 1979.
Lithographie. Im Stein monogrammiert und datiert u.Mi, in Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert: 25/30 und bezeichnet.
|
40,5 x 29 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
326
Ernst Oppler "Siena". 1922.
Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 94-100. Am unteren Blattrand bezeichnet und datiert. Im Passepartout. Lichtrandig.
|
13,5 x 17,5 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
327
Kurt Opitz "Sieg und Segen für 1915". 1914/15.
Kurt Opitz 1887 Leipzig – 1960 ebenda
Lithographie auf Pergamentpapier, 2 Darstellungen auf einem Blatt. Im Stein unterhalb der Darstellungen mit Ortsangabe "Leipzig" signiert.
|
19,3 x 11,5 cm / 20,2 x 12 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
328
Emil Orlik "Edinburgh". Um 1900.
Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin
Farblithographie von 4 Steinen auf Maschinenbütten. Am unteren linken Blattrand typographisch bezeichnet, aus: Pan V 2.
|
12,7 x 20,8 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
329
Karl Ortelt "Marktfrauen". Um 1960.
Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena
Tuschpinsel- und Federzeichnung auf Papier. In Blei signiert u.re. Oberer Rand leicht gebräunt.
|
42 x 30 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
330
Karl Ortelt "Mutter mit Kind und Großmutter". Um 1962.
Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena
Tuschpinsel- und Federzeichnung auf Papier. Monogrammiert u.li.
|
42 x 29,6 cm. |
|
250 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
331
Karl Ortelt "Sitzender Harlekin". Um 1962.
Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena
Tuschpinsel- und Federzeichnung auf Papier, minimal weiß gehöht. Unsigniert.
|
41,5 x 29,5 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
225 € |
|
|
|
332
Karl Ortelt "Fensterputzer". Um 1962.
Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena
Tuschpinsel- und Federzeichnung auf Papier. In Blei signiert u.re.
|
41,5 x 24 cm. |
|
250 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
333
Paul Paeschke "London Brigde". Um 1915.
Radierung. In Blei signiert u.re., am unteren linken Blattrand bezeichnet. Im Passepartout.
|
18,4 x 23,2 cm. |
|
95 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
334
Monogrammist GO Konvolut von 11 "Portraits". 195564.
Aquarelle. Teilweise monogrammiert und datiert, einzele Blätter in Blei undeutlich signert.
|
Verschiedene Formate. |
|
85 € |
|
|
|
|
|
335
Monogrammist GO Konvolut von 7 "Mädchendarstellungen". 1964.
Lithographien in Blaugrau. Teilweise in der Platte monogrammiert und datiert.
|
Verschiedene Formate. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
336
Hans Richard Paasch "Lagow: Burg"/ "Häuser im Burgwinkel in Lagow". 1930.
Mischtechniken auf chamoisfarbenem Karton. Signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout.
|
22 x 16 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
337
Nikolai Ponov "Russische Bauern und Geistlicher". 1970.
Lithographie (?). Im Stein monogrammiert und datiert u.re. In Blei kyrillisch signiert und datiert, u.re. kyrillisch unleserlich bezeichnet und numeriert: 10/20.
|
23,5 x 22 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
338
Max Pietschmann "Centaurenpaar". Ohne Jahr.
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Radierung in Schwarzbraun auf Bütten. Aus: PAN II 2. Im Passepartout.
|
24,5 x 16,5 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
339
Otto Pankok "Selbstbildnis". 1964.
Otto Pankok 1893 Mülheim Saar – 1966 Wesel
Holzschnitt auf dünnem elfenbeinfarbenem Bütten. In Blei u.re. von Hulda Pankok signiert und bezeichnet: Nachlaß Otto Pankok Hulda Pankok. Posthumer Abzug? WVZ Zimmermann WH 716. Rechte untere Blattecke mit Knickspur.
|
42,5 x 31,5 cm |
|
290 € |
|
|
|
|
|
340
Otto Pankok "Eule (Kauz)". 1936.
Otto Pankok 1893 Mülheim Saar – 1966 Wesel
Holzschnitt auf gelblichem, dünnem Bütten. In Blei u.re. von Eva Pankok signiert und bezeichnet: Nachlaß Otto Pankok Eva Pankok. Posthumer Abzug? WVZ Zimmermann WH 93.
|
50 x 27 cm. |
|
400 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|