ONLINE-KATALOG
AUKTION 07 | 18. März 2006 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20.-21. Jh.
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Europäisches Glas
Europäisches Porzellan
Plastik / Skulpturen
Uhren
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
081 Unbekannter Künstler "Dresdner Rose". Um 1850.
Farblithographie und 28 Stahlstiche. Souvenir-Klapprose mit Ansichten aus Dresden und Umgebung in zwei verschiedenen Größen. Zwei farbige Rosensilhouetten bilden die Deckblätter. Boden vierfach gefaltet und in Rosenform gestanzt. Gedruckt bei C. Adler in Hamburg. Im beidseitig offenen Passepartout.
23 x 23 cm, H. 12,5 cm (zusammengefaltet).
082 Unbekannter deutscher Künstler "Parklandschaft". Um 1820.
Aquarell über Bleistift auf bräunlichem Papier. Verso Sammlerstempel: Kunstsammlung Kasimir Hagen, Köln. Handschriftliche Nr. 26. Im Passepartout.
Ränder mit vereinzelten, hinterlegten Einrissen.
Die Sammlung Kasimir Hagen (1887 - 1965) ist eine bedeutende deutsche Privatsammlung. Durch Schenkung des Kunstsammlers ging sie in den Besitz der Stadt Köln über und befindet sich heute in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
39,2 x 51,2 cm.
083 Unbekannter Künstler "Isopiro" (Muschelblümchen). Um 1600.
Altkolorierter Holzschnitt, wohl nach Conrad Gessner. Aus: Matthiolus (Mattioli), Pietro Andrea: Kreutterbuch. Jetzt widerumb mit viel schönen neuwen Figuren, auch nützlichen Artzeneyen, und andern guten stücken ... gemehret und verfertigt Durch Ioachimum Camerarium. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
24 x 19 cm.
084 C. W. Arldt "Die Freimaurerloge in Dresden". Um 1835.
Carl Wilhelm Arldt 1809 Nieder-Ruppersdorf – 1868 Löbtau b. Dresden
Lithographie nach J. Richter. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
12 x 18,2 cm.
085 C. W. Arldt "Dresden von der Bairbastei aus". Um 1830.