ONLINE-KATALOG

AUKTION 07 18. März 2006
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

621   Mokkatasse mit Untertasse. Meissen. Um 1900.

Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tassenwandung und Fahne der Untertasse mit grünem Fond. Auf der Tassenwandung eine Kartusche mit einer Watteauszene in sehr feiner Aufglasurmalerei. Im Spiegel der Untertasse ein sehr reiches Blumenbouquet in ebenfalls sehr feiner Aufglasurmalerei. Tassenaußen- und innenwandung sowie die Fahne der Untertasse sehr aufwendig goldstaffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau.

H. 5,5 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
800 €

622   Mokkatasse mit Untertasse. Meissen. Um 1900.

Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tassenwandung und Fahne der Untertasse mit purpurnem Fond. Auf der Tassenwandung eine Kartusche mit einer Watteauszene in sehr feiner Aufglasurmalerei. Im Spiegel der Untertasse ein sehr reiches Blumenbouquet mit Insektenin ebenfalls sehr feiner Aufglasurmalerei. Tassenaußen- und innenwandung sowie die Fahne der Untertasse sehr aufwendig goldstaffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau sowie geprägte Formnr. G 159 (Untertasse).

H. 5,5 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
800 €

623   Mokkatasse mit Untertasse. Meissen. Um 1900.

Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tassenwandung und Fahne der Untertasse mit blauem Fond. Auf der Tassenwandung eine Kartusche mit einer Watteauszene in sehr feiner Aufglasurmalerei. Im Spiegel der Untertasse ein sehr reiches Blumenbouquet mit Insekten in ebenfalls sehr feiner Aufglasurmalerei. Tassenaußen- und innenwandung sowie die Fahne der Untertasse sehr aufwendig goldstaffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau sowie geprägte Formnr. bzw. G 159 (Untertasse).

H. 5,5 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
800 €

624   Mokkatasse mit Untertasse. Meissen. Um 1900.

Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tassenwandung und Fahne der Untertasse mit königsblauem Fond. Auf der Tassenwandung eine Kartusche mit einer Reiterszene in sehr feiner Aufglasurmalerei. Im Spiegel der Untertasse ein sehr reiches Blumenbouquet in ebenfalls sehr feiner Aufglasurmalerei. Tassenaußen- und innenwandung sowie die Fahne der Untertasse sehr aufwendig goldstaffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau sowie geprägte Formnr. G 158 bzw. G 159.

H. 5,5 cm.

Schätzpreis
45 €
Zuschlag
600 €

625   Mokkatasse mit Untertasse. Meissen. Um 1900.

Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tassenwandung und Fahne der Untertasse mit violettem Fond. Auf der Tassenwandung eine Kartusche mit einem Blumenbouquet in sehr feiner Aufglasurmalerei. Im Spiegel der Untertasse ein sehr reiches Blumenbouquet in ebenfalls sehr feiner Aufglasurmalerei. Tassenaußen- und iInnenwandung sowie die Fahne der Untertasse sehr aufwendig goldstaffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau sowie geprägte Formnr. G 159.

H. 5,5 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
600 €

626   Mokkatasse mit Untertasse. Meissen. Um 1900.

Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tassenwandung und Fahne der Untertasse mit dunkelgrünem Fond. Auf der Tassenwandung eine Kartusche mit sehr feiner Obstmalerei in Aufglasurfarben. Im Spiegel der Untertasse ebenfalls Obstmalerei in Aufglasurfarben. Tassenaußen- und Innenwandung sowie die Fahne der Untertasse sehr aufwendig goldstaffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau sowie geprägte Formnr. G 159.

H. 5,5 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
600 €

627   Kernstück. Meissen. Um 1840.

Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Schlangenhenkel". Wandungen dekoriert mit der "Meissner Rose", goldstaffiert. Schwertermarken in Unterglasurblau, Malermarke, Vergoldermarke.
Goldränder teilweise stark berieben, Zuckerdose mit Haarriß, Mündungsrand der Kanne mit kleinem Chip

H. 27 cm (Kanne).

Schätzpreis
210 €
Zuschlag
170 €

628   Mokkatasse mit Untertasse. KPM Berlin. Um 1840.

Porzellan, glasiert. Zwölffach facettierte Tassenwandung und Fahne der Untertasse dekoriert mit aufwendiger Goldstaffierung und blauen und roséfarbenen Blüten in Aufglasurmalerei. Innenwandung der Tasse mit breiter Randvergoldung. Marke in Unterglasurblau.

H. 6 cm (mit Untertasse).

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

629   Kaffee-Déjeuner. Meissen. Um 1870.

Porzellan, glasiert. Achtteilig, bestehend aus Tablett, kleiner Kaffeekanne mit Deckel, Zuckerdose mit Deckel, Sahnekännchen, zwei Kaffeetassen mit Untertassen. Mündungsränder und Fahnen mit Reliefzierat "Weinlaub und Trauben" dekoriert, goldstaffiert. Schwertermarken in Unterglasurblau, geritzte Formnr. C 191 – C 194. Malermarken in Aufglasurgrün.
Innenrand des Kannendeckels mit zwei kleinen Chips, Innenstandring einer Untertasse mit Chip.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
400 €

630   Mokka-Déjeuner. Meissen. 1981.

Porzellan, glasiert. Siebenteilig, bestehend aus Mokkakännchen mit Deckel, Zuckerdose mit Deckel, Sahnekännchen sowie zwei Mokkatassen mit Untertassen. Aus dem Service "B-Form". Die Wandungen mit goldstaffiertem Rocaille-Reliefzierat dekoriert sowie mit "Gestreuten Blümchen" in polychromen Aufglasurfarben bemalt. Schwertermarken unterglasurblau, geprägte Jahreszeichen, Prägenr. und Malerzeichen.

Schätzpreis
185 €
Zuschlag
400 €

631   Zierteller. Meissen. Um 1910.

Porzellan, glasiert. Auf gekehlter Fahne Blüten-, Früchte- und Rocaille-Reliefdekor, goldstaffiert. Im Spiegel Blütenbouquet in polychromer Aufglasurmalerei. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, geprägte Formnr.: Z 98, Malerzeichen und weiteren Prägezeichen.

D. 23,5 cm.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
120 €

632   Reliefteller. Meissen. Um 1840.

Porzellan, glasiert. Passig geschweifter Rand. Fahne mit floralem Reliefdekor, goldstaffiert. Im Spiegel reliefiertes Blütenkranzdekor, goldstaffiert. Schwertermarke in Unterglasurblau, diverse Malernummern.

D. 20,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

633   Ovale Zierschale. Meissen. Um 1900.

Porzellan, glasiert. Ovale Form mit durchbrochen gearbeiteter, hoch gezogender Fahne, goldstaffiert. Diese mit vier Kartuschen, mit Blütenbouquets und Insekten in Aufglasurmalerei dekoriert. Die Längsseiten mit korbgeflechtartig gedrehten Handhaben. Im Spiegel großes Blütenbouquet und Insekten in polychromer Aufglasurmalerei. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau und geprägter Formnr.: 773a sowie weiteren Prägenummern.

L. 30,5 cm, B. 22,3 cm, H. 6,5 cm.

Schätzpreis
95 €
Zuschlag
380 €

634   Ascher. Meissen. Nach 1900.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56