|
<<<
>>>
|
|
045
Thomas Fielding "Schäferszene". Letztes Viertel 18. Jh.
Farbpunktierstich im Oval nach einer Zeichnung von Th. Stothard. In der Platte signiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout in einem klassizistischen Rahmen hinter Glas.
|
20,7 x 27 cm. |
|
340 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
046
Carl Ehrenfried Held "Prospect der Brücke beym Hegereiter im Plauenschen Grunde bey Dresden". 1826.
Carl Ehrenfried Held 1782 Dresden – 1839 ebenda
Aquarell auf Papier. Verso bezeichnet: "... nach der Natur gez. Von C. E Held. 1826". Blatt minimal gebräunt und verso mit winzigen Stockflecken. Provenienz: Slg. Bienert.
|
21 x 26 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
210 € |
|
|
|
047
Karl Göhrmann "Taormina mit Ätna, Sizilien". 1898.
Aquarell auf Papier.Signiert, datiert und bezeichnet u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
26,2 x 35,8 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
048
Giovanni Ottaviani "Pilaster VIII: Früchtegirlande und Puttiornament". 1772-76.
Giovanni Ottaviani um 1735 Rom – 1808 ebenda
Altgouachierter Kupferstich, gedruckt von 2 Platten. Aus der Folge "Loggie di Rafaele nel Vaticano" nach G. Savorelli und P. Camporesi d. Ä. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Am oberen Rand ein kleiner hinterlegter Einriß. Vgl.: Müller, W. J. : Ornament-Grotesken. Farbige Kupferstiche nach den Raffael-Loggien im Vatikan. Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel. Landesgeschichtliche Sammlung. Ausst.-Kat. Nr. 18. 1991.
|
110 x 51 cm (Blatt). |
|
2.400 € |
|
|
Zuschlag |
|
2.200 € |
|
|
|
049
A. L. Lemercier (?) "La retour de la messe". Um 1850.
Altkolorierte Lithographie nach einer Zeichnung von F. Grenier. Im Stein signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
17,6 x 23,8 cm. |
|
135 € |
|
|
|
|
|
050
Eduard Leonhardi "Landschaft mit Fluß". Ohne Jahr.
Eduard Emil August Leonhardi 1828 Freiberg – 1905 Loschwitz
Aquarell auf Papier. Verso von fremder Hand bez.: Aus dem Leonhardi-Museum von Herrn Dr. Leonhardi erworben. Original Aquarell von Prof. Ed. Leonhardi. Loschwitz 15./4. 46. Im Passepartout. Verso Reste alter Haftstreifen.
|
15 x 22,5 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
051
Adrian Ludwig Richter "Bauern aus einem Dorfe, welche die Leipziger Schlacht mit ansehen" / "Der erste Zahn". 1834.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Zwei Radierungen auf einer Platte. Aus: Bilderchronik des Sächsischen Kunstvereins. VII. Jg. 1834. Im Passepartout. WVZ Hoff/ Budde 242, 243. Schmalrandig.
|
28 x 21,3 cm. |
|
65 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
052
Adrian Ludwig Richter "Dorf Schaenke". 1833.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung nach einem Gemälde von L. A. Most. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet. Aus: Bilderchronik des Sächsischen Kunstvereins. VI. Jg.1833. Blatt im Randbereich leicht stockfleckig.
|
24,5 x 28 cm. |
|
130 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
053
Adrian Ludwig Richter "Das Denkmal des Kurfürsten Moritz". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Aquarellierte Radierung aus dem Zyklus "30 Mahlerische An- und Aussichten von Dresden". Im Passepartout. WVZ Hoff/ Budde 129 III.
|
15,5 x 10,7. |
|
160 € |
|
|
|
|
|
054
Adrian Ludwig Richter "Dresden von der Bär- Bastei in Neustadt". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Aquarellierte Radierung. In der Platte signiert u.re. Aus dem Zyklus "30 Mahlerische An- und Aussichten von Dresden". Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Hoff/ Budde 123. Blatt minimal gebräunt.
|
10 x 16 cm. |
|
380 € |
|
|
Zuschlag |
|
330 € |
|
|
|
055
Adrian Ludwig Richter "Prinz Maximilian's Gartenhaus". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Aquarellierte Radierung aus dem Zyklus "30 Mahlerische An- und Aussichten von Dresden". Im Passepartout. WVZ Hoff/ Budde 118/ I.
|
15,7 x 20 cm. |
|
160 € |
|
|
|
|
|
056
Adrian Ludwig Richter "Prinz Maximilian's Gartenhaus". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Aquarellierte Radierung aus dem Zyklus "30 Mahlerische An- und Aussichten von Dresden". Im Passepartout. WVZ Hoff/ Budde 118/ II.
|
10,2 x 15,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
057
Adrian Ludwig Richter "Schmeckwitz bei Camenz". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Aquarellierte Radierung aus "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In Sepia unterhalb der Darstellung beschriftet. Im Passepartout. Bräunlicher Fleck im Bereich der Schrift. WVZ Hoff/ Budde 92 III.
|
10,1 x 15,7 cm. |
|
160 € |
|
|
|
|
|
058
Adrian Ludwig Richter "Sächsische Schweiz". 1834.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Altkolorierte Radierung mit 2 größeren zentralen und 17 kleineren umlaufenden Ansichten. Gedruckt bei: Arnoldische Buch und Kunsthandlung Dresden und Leipzig. Im Passepartout. WVZ Hoff/ Budde 222 - 240. Blatt leicht gebräunt und mit minimalen Knickspuren am oberen Blattrand, sonst sehr guter Zustand.
|
38,2 x 51 cm. |
|
980 € |
|
|
Zuschlag |
|
900 € |
|
|
|
059
Adrian Ludwig Richter "Die Arnstein-Höhle". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Aquarellierte Radierung. In der Platte monogrammiert u.re. Aus dem Zyklus "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Hoff/ Budde 55.
|
9,9 x 15,5 cm. |
|
260 € |
|
|
|
|
|
060
J. C. A. Richter "Schloss Altenburg wo 1455 der sächsische Prinzenraub verübt ward". Um 1830.
Johann Carl August Richter 1785 Dresden – 1853 ebenda
Aquarellierte Radierung. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
10,5 x 15,8 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|