|
<<<
>>>
|
|
241
Angela Hampel "Ohne Titel". 1985.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. unleserlich bezeichnet und numeriert 3/15. Ränder mit minimalen Knickspuren.
|
47 x 58 cm. |
|
135 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
242
Stanislaw Grabczyk "Wroclaw: Stadtbild Ossalineum". 1960.
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. Künstlerstempel am unteren linken Rand. Im Passepartout. Beigegeben: Derselbe "Legnica: Stadtbild Baszta Piastouska". 1959. Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet.
|
18,5 x 25,6 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
243
E. Hartung "Dresdner Postplatz". Ohne Jahr.
Lithographie. Im Stein signiert u.re., in Blei nochmals signiert u.re. Knickfalte im linken Teil des Blattes.
|
43 x 62 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
244
Wolfram Hänsch "Ausstellungsplakat-Bunte Stube Ahrenshoop-Nationalgalerie Berlin" 1979.
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Lithographie. Unterer Blattrand mit 2 kleineren Einrissen, oben leichte Knickspuren.
|
62 x 42 cm. |
|
35 € |
|
|
|
|
|
245
Ernst Hassebrauk "Mädchenkopf". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Radierung auf ockerfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. Verso bezeichnet.
|
29,5 x 20,5 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
246
Ernst Hassebrauk "Dresden vom Dach des Hochhauses an der Elbe". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Lithographie. In Blei signiert u.re.Verso von fremder (?) Hand bezeichnet. Blattränder mit Knickspuren.
|
43 x 56 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
247
Ernst Hassebrauk "Stilleben mit Krug und Früchten". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Farblithographie. In Blei signiert u.re.
|
38 x 49 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
248
Wilhelm Heise "Weidelandschaft". Ohne Jahr.
Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München
Aquarell und Kohle auf Papier. Signiert u.re. Verso Nachlasstempel. Linke untere Ecke mit Knickspuren.
|
37,5 x 53,2 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
249
Walter Helfenbein "Kronentor" / "Dresdner Hofkirche". Ohne Jahr.
Walter Helfenbein 1893 Dresden – 1984 Pappritz
Radierungen. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
|
18,5 x 14,2 cm / 14 x 18 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
250
Josef Hegenbarth "Vasantasena 8. Aufzug, 4. Auftritt". 1922.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Kaltnadelradierung auf elfenbeinfarbenem Papier. In Blei signiert u.re., mittig bezeichnet: Probedruck, u.li. betitelt. Blatt 12 der Folge von 17 Radierungen nach dem altindischen Schauspiel. Im Passepartout. Sehr schöner, kräftiger Duck vor der Auflage, welche 1922 in einer Edition von 50 Mappen bei Weber in Leipzig erschien. WVZ Lewinger 362. Blatt gleichmäßig leicht gebräunt und minimal lichtrandig.
Vgl.: Josef Hegenbarth. Zuschauer des Lebens. Werke von 1915 - 1962 aus den Sammlungen der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle. Halle, 1996. S. 165, Kat.-Nr. 600 mit Abb.
|
29,2 x 21,8 cm. |
|
270 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
251
Josef Hegenbarth "Tanzender". Frühe 1920er Jahre.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Radierung auf Bütten. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 36/70. Trockenstempel am unteren rechten Blattrand. Blatt minimal gebräunt.
|
15,9 x 12 cm. |
|
250 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
252
Berthold Hellingrath "Neujahrsgruß". Ohne Jahr.
Berthold Hellingrath 1877 Danzig – 1954
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.re.
|
6,3 x 9,2 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
253
Berthold Hellingrath "Neujahrsgruß". Ohne Jahr.
Berthold Hellingrath 1877 Danzig – 1954
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.re.
|
9 x 13,8 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
254
Berthold Hellingrath "Neujahrsgruß". Ohne Jahr.
Berthold Hellingrath 1877 Danzig – 1954
Radierung. In Blei bezeichnet u.Mi.
|
9,5 x 12,2 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
255
Artur Henne "Reinsberg"/ "Joachimsstein". Ohne Jahr.
Artur Henne 1887 Dresden – 1963 Liebstadt
Original-Radierungen. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 48/100 bzw. signiert u.re. Ein Blatt im Passepartout.
|
28 x 20 cm / 20 x 28 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
256
Gunter Herrmann "Gärtnerei im Winter". 1976.
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet, mittig numeriert: III 2/6.
|
14,3 x 16,2 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
257
Minni Herzing "San Vigilia". 1937.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Tempera auf Papier, auf Untersatzpapier montiert. Signiert u.re., u.Mi bezeichnet und datiert.
|
32,5 x 46,5 cm. |
|
95 € |
|
|
|
|
|
258
Minni Herzing "Wehlen". Ohne Jahr.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Radierung in Braun. In Blei signiert u.Mi, am unteren Blattrand bezeichnet.
|
17,8 x 7,5 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
259
Minni Herzing "Oberwiesenthal". 1932.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Gouache auf Papier, auf zeitgenössisches Untersatzpapier montiert. Signiert u.re., u.li. bezeichnet und datiert. Auf dem Untersatzpapier nochmals bezeichnet und datiert. Die beiden unteren Ecken mit minimalen Fehlstellen in der Malschicht.
|
30 x 25 cm. |
|
95 € |
|
|
|
|
|
260
Minni Herzing "Sächsische Schweiz". Um 1927.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Aquarell auf Papier, fest im zeitgenössischen Passepartout moniert. Auf dem Passepartout signiert u.re., bezeichnet u.li.
|
25,5 x 28,8 cm. |
|
95 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|