|
<<<
>>>
|
|
381
Ferdinand Staeger "Adams Einsamkeit". Ohne Jahr.
Ferdinand Staeger 1880 Trebic – 1976 Waldkraiburg
Radierung mit Randremarque. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet und numeriert: Probedruck 2/I. u.Mi betitelt.
|
19,5 x 15,2 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
382
Horst Strempel "Zwei Frauen". Ohne Jahr.
Horst Strempel 1904 Beuthen/Schlesien – 1975 Berlin
Radierung. In Blei numeriert u.re.: 8/25. Postumer Abzug aus dem Jahr 2005, verso signiert und datiert von Martin G. Strempel, Erfurt. Trockenstempel unterhalb der Darstellung.
|
20,1 x 15 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
383
Horst Strempel "Geheimnis". Ohne Jahr.
Horst Strempel 1904 Beuthen/Schlesien – 1975 Berlin
Radierung. In Blei numeriert u.re.: 8/25, u.li. bezeichnet. Postumer Abzug aus dem Jahr 2005, verso signiert und datiert von Martin G. Strempel. Trockenstempel unterhalb der Darstellung.
|
20,2 x 15,1 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
384
Horst Strempel "Lidice". 1948.
Horst Strempel 1904 Beuthen/Schlesien – 1975 Berlin
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.li. In Blei numeriert u.re.: 13/25, u.li. bezeichnet. Postumer Abzug aus dem Jahr 2005, verso signiert und datiert von Martin G. Strempel. Trockenstempel unterhalb der Darstellung.
|
20,2 x 15,1 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
385
Hermann Struck "New York Wolkenkratzer von fern". Um 1913.
Hermann Struck 1876 Berlin – 1944 Haifa
Radierung in Dunkelbraun auf Bütten. In Blei signiert u.li. Verso bezeichnet. Im Passepartout. WVZ Schwarz 343. Beigegeben: Derselbe "New York Brücke u. Schornstein". Radierung. WVZ Schwarz 336. Im Passepartout.
|
12,2 x 15 cm. |
|
85 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
386
Hermann Struck "New York Central Park". Um 1913.
Hermann Struck 1876 Berlin – 1944 Haifa
Radierung in Dunkelbraun auf Bütten. In Blei signiert u.li. Verso bezeichnet. Im Passepartout. WVZ Schwarz 320. Beigegeben: Derselbe "Bear Mountain". Radierung. Im Passepartout.
|
11 x 14,8 cm. |
|
85 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
387
Willy Tag "Dittersbach". Ohne Jahr.
Willy Tag 1886 Auerbach – 1980 Dresden
Graphitzeichnung auf ockerfarbenem Papier. In Blei signiert und bezeichnet u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Unterer Blattrand und rechte untere Ecke mit je einem kleien Einriß.
|
BA: 27,2 x 38 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
388
Carl Thiemann "Blick auf Dortrecht". 1910.
Carl Theodor Thiemann 1881 Karlsbad – 1966 Dachau
Radierung in Braun. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout. Verso mit braunem Papierstreifen randverstärkt.
|
19,7 x 34 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
389
Hermann Teuber "Schloß Benrath". 1950er Jahre.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithographie. In Blei signiert u.re. Verso bezeichnet. Blattecken mit kreisrunden Klebeflecken. Ränder mit minimalen Einrissen und Knickspuren.
|
34,5 x 48,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
390
Hermann Teuber "Heideschänke". 1921.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert, datiert und bezeichnet u.re., u.li. bezeichnet: Probedruck. Im Passepartout. Linker Blattrand mit Einriß (bis in die Darstellung hineinreichend).
|
21 x 26,5 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
391
Hans Thoma "Parzival". 1920.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. In Blei signiert u.re. WVZ Beringer V 258.
|
25 x 29,7 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
392
Inge Thiess-Böttner "Ohne Titel". 1987.
Inge Thiess-Böttner 1924 Dresden – 2001 ebenda
Farbige Monotypie, an den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. In der Darstellung u.li. signiert. Auf dem Untersatzpapier nochmals signiert und datiert u.li., u.re. bezeichnet: Unikat. Hinter Glas gerahmt.
|
22,5 x 20 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
393
Wolf Vostell "Plakat Olympia '72". 1972.
Wolf Vostell 1932 Leverkusen – 1998 Berlin
Offsetlithographie mit grüner Schrift auf Papier. In Blei signiert und numeriert u.re.: 13/150. Plakatedition der Kunsthandlung Kerlikowsky + Kneiding.
|
47 x 63,7 cm. |
|
95 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
394
Max Uhlig "Landschaft". 1982/83.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)
Lithographie auf Bütten. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert: 100/100
|
27,5 x 42 cm. |
|
95 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
395
Walter Tiemann "Prats de mollo". 1932.
Lithographie. Iim Stein bezeichnet und datiert u.re, in Blei signiert und datiert u.re. Im Passepartout. Linker Rand beschnitten, lichtrandig.
|
29 x 27,5 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
396
Rudolf Veit "Dresdner Schloss". Ohne Jahr.
Farbradierung. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
|
25,7 x 18,7 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
397
Rudolf Warnecke "Töpfer bei der Arbeit". Ohne Jahr.
Rudolf Warnecke 1905 Bautzen – 1994 Ravenstein
Holzschnitt auf gelblichem Papier. Im Stock monogrammiert u.re. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
|
44,3 x 34 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
398
Rudolf Warnecke "Steinbrucharbeiter". 1930er Jahre (?).
Rudolf Warnecke 1905 Bautzen – 1994 Ravenstein
Holzschnitt auf gelblichem Papier. Im Stock monogrammiert u.re. In Blei signiert und undeutlich datiert u.re. Im Passepartout.
|
40 x 59 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
399
Otto Westphal "Dresdner Zwinger, Wallpavillon". 1912.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Radierung in Braun. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet: 1. Abzug. Im Passeparout. Ecken mit leichten Knickspuren. Minimaler Einriß am linken Blattrand.
|
34,5 x 44,8 cm |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
400
Otto Westphal "Grandson". 1912.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Graphitzeichnung auf Papier. Signiert, datiert und bezeichnet u.li. Im Passepartout. Beigegeben: Derselbe "Portraitskizze". Um 1900. Graphitzeichnung.
|
37 x 26,8 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|