Auktion 07
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20.-21. Jh.
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Europäisches Glas
Porzellan / Irdengut
Plastik / Skulpturen
Uhren
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
121
Max Liebermann "Holzsuchende Frauen". 1899.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Schabkunstblatt in Grün. Aus: PAN V 4. Im Passepartout. WVZ Schiefler 49b 2.
|
16,6 x 28,7 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
122
Johann Georg Martini "Leipzig". 1836.
Stahlstich. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert und bezeichnet. Im Passepartout.
|
10,7 x 15,7 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
123
Kaspar Merian "Pirnau" (Pirna). Frankfurt. 1650.
Caspar Merian 1627 Frankfurt/M. – 1686 Holland
Kupferstich aus: Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae, Misniae, Lusatiae etc. Im Passepartout. Auf Trägerbütten aufgezogen. Leichte Falten. Schöner, kräftiger Druck.
|
19 x 50,5 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
124
Kaspar Merian "Bautzen". Um 1650.
Caspar Merian 1627 Frankfurt/M. – 1686 Holland
Kupferstich. Gesamtansicht mit 16teiliger Legende. Aus: Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae, Misniae, Lusatiae etc. Im Passepartout. Etwas stockfleckig.
|
20 x 32,5 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
125
Kaspar Merian "Prospect der Brücken zu Dresden". Frankfurt. 1650.
Caspar Merian 1627 Frankfurt/M. – 1686 Holland
Kupferstich aus: Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae, Misniae, Lusatiae etc. Im Passepartout. Sehr guter Zustand, kräftiger Druck.
|
15,5 x 50,5 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
126
C. Müller "Schloß Siebeneichen". Um 1835.
Lithographie nach J. Fleischmann. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
12,5 x 19,3 cm. |
|
55 € |
|
|
Zuschlag |
|
45 € |
|
|
|
127
Carl Gottfried Nestler "Vue du Palais de Jardin de la Comtesse de Mosczinska du Coté de la Cour de Dresde". Um 1770.
Carl Gottfried Nestler 1730 Stolpen – 1780 Dresden
Radierung. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
11,5 x 14,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
128
L. Oeser "Das Erdbeben auf Guateloupe" / "Die Mauern von Constantinopel" / "Einfahrt in den Bosporus". Um 1850.
Lithographien. Alle im Stein signiert und bezeichnet. Im Passepartout.
|
9,5 x 14 cm. |
|
65 € |
|
|
|
|
|
129
Jean Pierre Norblin de la Gourdaine "Przemyl wird zum König von Böhmen gewählt". 1777.
Jean Pierre Norblin de la Gourdaine 1745 Misy-sur-Yonne – 1830 Paris
Radierung auf China. In der Platte signiert, datiert und bezeichnet: "Norblin fecit 1777 Wolssin en Lithuanie" u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Schöner, kräftiger Druck. Schmalrandig. WVZ Franke 15, Hillemacher 12.
|
41 x 29,4 cm. |
|
1.800 € |
|
|
|
|
|
130
Albert Henry Payne "Das Theater". Um 1850.
Albert Henry Payne 1812 London – 1902 Leipzig
Stahlstich. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
7,5 x 10,8 cm. |
|
55 € |
|
|
|
|
|
131
Albert Henry Payne "Die Gallerie". Um 1850.
Albert Henry Payne 1812 London – 1902 Leipzig
Stahlstich. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
7 x 10,5 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
132
Georg Pencz "Johann Friedrich I. von Sachsen, gen. der Großmütige". 1543.
Georg Pencz um 1500 Nürnberg – 1550 Leipzig
Kupferstich. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. Unterhalb des Portraits die Inschrift: Spes mea in deo est/ Iohannes Fridericvs dei beneficio saxoniae dvx/ Sacri romani imperii archimar schalchvs et elector landgravivs thvringiae, marchio misniae,/et bvrgravivus magdebvrgi eto./ Verbvm domini manet in aeternvm. - Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Bartsch 360. Schöner Druck. Bis zum Darstellungsrand beschnitten, sonst sehr guter Zustand.
|
40,3 x 31 cm. |
|
1.750 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.400 € |
|
|
|
133
Monogrammist M. P. "Hastings from the Seat of Fred North East". 2. Hälfte 19. Jh.
Lavierte Tuschfederzeichnung in Sepia. Bezeichnet und monogrammiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
BA: 15,5 x 25 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
134
Monogrammist R. P. "Anstandt auf ein Iar zwischen dem König von Franckreich und Nauarra gemacht...". 1589.
Holzschnitt, sog. Einblattdruck. Flugblatt, den Thronfolgerstreit in Frankreich ab 1885 und die Ermordung von Henri de Guise und Heinrich III. darstellend. Schmalrandig. Ränder leicht angestaubt.
|
25,5 x 17,8 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
135
T. Philhbrown "Prebischtor". Um 1840.
Altkolorierter Stahlstich nach einer Zeichnung von R. Roberts. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
12 x 17,5 cm. |
|
55 € |
|
|
Zuschlag |
|
45 € |
|
|
|
136
Ferdinand Piloty "Johannes d. Täufer und Christuskind". Um 1830. / Fr. Müller "Der Evangelist Johannes". 1812./ Fr. Hartwich "Das heilige Abendmahl". 19.Jh.
Kupferstich nach Domenichino bzw. Lithographien nach Scarsellino di Ferrara und da Vinci. Das Abendmahl mit größerem Wasserfleck am unteren Rand.
|
Verschiedene Formate. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
137
Adolf Schrödter "Zu Chamissos 'Peter Schlemihl". 1836.
Adolph Schrödter 1805 Schwedt – 1875 Karlsruhe
4 Radierungen auf Japan (?), auf Papier aufgezogen. Alle in der Platte datiert und mit seinem Emblem versehen. Teilweise stärker stockfleckig.
|
17,6 x 12,3 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
138
E. C. Schmidt "Südwest-Deutschland". 19. Jh.
Kolorierter Kupferstich. Um eine zentrale Ansicht (Frauenkirche Nürnberg) 12 verschiedene Stadt- bzw. Landschaftsansichten. Ränder minimal gebräunt, oberer und rechter Rand mit kleinem Einriss.
|
28 x 32,5 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
139
Johann Joachim Püschel "Das itzo blühende Jena". 17. Jh.
Kupferstich nach Johann Friedrich Fischer. Späterer Abzug aus dem 19. Jh. Ränder angestaubt, teilw. mit minimalen Knickspuren. Oberer und unterer Darstellungsrand mit leicht verwischter Druckfarbe.
|
32 x 39 cm. |
|
160 € |
|
|
|
|
|
140
Johann Gottlob Stamm "Gegend, aus dem Friedrichstädter Gehege bey Dresden". Um 1790.
Johann Gottlob Stamm 1767 Meißen – 1814 Dresden
Radierung nach J. Chr. Klengel. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Seltenes Blatt.
|
11,5 x 16 cm. |
|
175 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|