ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 15 15. März 2008
Suche more search options
<<<  4/22  >>>

171   Matthäus Merian Matthäus Merian "The castle of Pirna". Ca. 1650. 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Engraving. Engraving. From: "Topographia Obersachsen". Passepartout.
Slight crinkle to the middle.

19,6 x 32 cm.

estimate
35 €
sold at
30 €

172   Matthäus Merian Matthäus Merian "Döblen" (Döbeln). Ca. 1650. 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Engraving. Engraving. From: "Topographia Obersachsen". Passepartout.
Slight crinkle to the middle. Sidwise borders cut.

14 x 37,3 cm.

estimate
60 €
sold at
60 €

173   Matthäus Merian Matthäus Merian "Colditz". Ca. 1650. 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Engraving. Engraving. From: "Topographia Obersachsen". Passepartout.
Slight crinkle to the middle. Upper border cut.

14 x 37,5 cm.

estimate
60 €
sold at
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

174   J. Verüger "Carl Georg Heinrich von Hoym". 2nd half 18th cent.

J. C. Verüger 

Engraving Nach einem Gemälde von Paul Joseph Bardou. In der Platte signiert "J.C. Verüger". Blatt leicht angeschmutzt.

17,7 x 11,2 cm.

estimate
60 €

175   Unbekannter Künstler "München". Um 1580.

Wood cut Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert, darauf bezeichnet. Verso typografischer Text.
Blatt etwas gegilbt und minimal stockfleckig.

Stk. 12,6 x 15,6 cm.

estimate
80 €

176   Unbekannter italienischer Künstler, Bildnis eines jungen Mädchens. 16th cent.

Pen drawing (ink) , laviert, auf Bütten. In Sepia unterhalb der Darstellung unleserlich bezeichnet.
Provenienz: Sammlung Wessner, St. Gallen.
Auf Untersatzpapier montiert. Fehlstelle (1 cm) am Rand o.re., Einriß u.re., etwas fleckig.

16,7 x 13,2 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

177   Unbekannter Künstler "Warhafftig abcontrafeyung der Stadt Leipzig, wie die nach abbrennung der vorstäte Von Churfürst: Johan Friederich Zu Sachsen belegert und: beschoßen worden, Von 6. bis uff den 27. Jenner im Jahr Christi 1547. Wohl 16th cent.

Engraving In der Darstellung betitelt. Stadtteile benummert, diese unterhalb der Darstellung in einer Legende erläutert.
Blatt auf Untersatzkarton montiert, mit vertikaler Mittelfalz, stärker gebräunt und etwas stockfleckig. Linker Blattrand mit einem ca. 6 cm großem Einriss.

Pl. 20 x 32 cm, Bl. 31 x 37,5 cm.

estimate
100 €
sold at
110 €

178   Unbekannter Künstler "Zeitz". Um 1750.

Engraving In der Platte o.Mi. betitelt. Unterhalb der Darstellung Legende mit bedeutenden Gebäuden der Stadt.
Blatt etwas stockfleckig und angeschmutzt. Vereinzelt Knickspuren und zwei Mittelfalze.

Pl. 14,6 x 53,4 cm.

estimate
110 €
sold at
60 €

179   Unbekannter Künstler , Panoramaansicht von Lichtenberg, Lichtenburg und Brettin. Um 1750.

Engraving Alle drei Städte in der Platte betitelt. O.li. leere Kartusche.
Blatt etwas stockfleckig und knickspurig. Mit einer Mittelfalz und einer größeren Trockenfalte.

Pl. 13 x 52,5 cm.

estimate
110 €
sold at
60 €

180   Unbekannter Künstler , Grablegung Christi. 18th cent.

Engraving Unterhalb der Darstellung mit Feder u.li. unleserlich signiert.
Blatt stockfleckig, leichte Randmängel. Fehlstellen an beiden oberen Ecken. Schmalrandig.

Darst. 37,2 x 28,1 cm, Bl. 39,3 x 29,2 cm.

estimate
25 €
sold at
20 €

181   Unbekannter Künstler "Festung Königstein gegen Osten". Um 1750.

Engraving In der Platte o.Mi. betitelt, mit leerer Kartusche.
Blatt etwas stockfleckig und knickspurig, mit vertikaler Mittelfalz.

Pl. 15 x 37,5 cm.

estimate
140 €
sold at
120 €

182   Unbekannter Künstler "Festung Königstein gegen Westen". Um 1750.

Engraving In der Platte o.Mi. betitelt.
Blatt etwas stockfleckig und knickspurig. Leicht angeschmutzt, mit vertikalter Mittelfalz.

Pl. 37,6 x 14,7 cm.

estimate
140 €
sold at
160 €

183   Carl Heineken (zugeschr.), "Nachrichten von Künstlern und Kunst-Sachen, 1. und 2. Teil". 2 Bände. 1768 / 1769.

Carl Heinrich von Heineken 1707 Lübeck – 1791 Altdöbern

Verlag Johann Paul Krauß, Leipzig/Wien.
1. Teil: 542 Seiten mit Namensregister. 2 ausklappbare Kupferstiche.
Auf 4 Seiten handschriftl. Anmerkungen. Pappeinband, Buchrücken im oberen Teil stark eingerissen, Ecken u. Kanten beschabt, Buchblock fest, Seiten und Tafeln sauber.

2. Teil: 450 Seiten mit Namensregister. 4 Holzschnitte im Text, 15 ausklappbare Kupferstiche, eine gefaltete genealogische Tabelle der Familien Gensefleisch (Guttenberg).
Pappeinband, Buchrücken partiell
...
> Read more

Ca. 20,5 x 13,5 cm.

estimate
600 €
sold at
300 €

190   Oscar von Alversleben (attributive) "Valley of Unken and Loferer Steinberge". 1865.

Oscar von Alvensleben 1831 Benkendorf – 1903 Dresden

Pencil drawing, painted in watercolours. In penzil inscribed. Framed. Minimal mouldy.

BA. 14 x 22,5 cm, Ra. 30,5 x 37,3 cm.

estimate
110 €
sold at
90 €

191   Jacob Becker , Pause nach der Heuernte. 1840's.

Jacob Becker 1810 Dittelsheim – 1872 Frankfurt

Engraving Nach einem Gemälde von Jacob Becker, unter der Darst. bezeichnet "Gdr. i. d. Kupferdruckerei d. Königl. Kunst-Academie zu Düsseldorf v. C. Schulgen-Bettendorff". Verso Sammlungsstempel.
Blatt minimal stockfleckig und knickspurig.

Pl. 25,5 x 20 cm, Bl. 33 x 25,5 cm.

estimate
10 €

192   Karl Beichling "Mutterliebe". 1833.

Carl Heinrich Beichling 1803 Dresden – 1876 Tilsit

Engraving Unterhalb der Darstellung signiert "C. Beichling", betitelt und bezeichnet "Angekauft vom Sächsischen Kunstverein auf das Jahr 1833". Verso Sammlungsstempel.
Blatt minimal stockfleckig.

Pl. 26,4 x 21 cm, Bl. 30,4 x 24,2 cm.

estimate
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

193   Friderika Bende (Kovacsev) (zugeschr.), Dame mit schwarzem Mantel und Federhut. Early 20th cent.

Friderika Bende (Kovacsev) 1891 – 1975

Gouache auf Papier auf Holz. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "Nach Louise Seidler von Fr. Bende".
Blatt minimal gebräunt und stockfleckig.
Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt, diese mit reliefierten Eckverzierungen.

24,5 x 19 cm, Ra. 36,7 x 30 cm.

estimate
90 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

194   R. Burger R. Burger "Scharfenberg". Um 1860. 1860.

Rainer Burger 2.H. 20.Jh.

Lithograph. Lithograph after a drawing from C.W. Arldt. Passepartout.
Slightly darkened.

16,5 x 24 cm.

estimate
50 €
sold at
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

195   Wilhelm Baensch "Canaletto-Mappe". 1895.

Wilhelm Baensch 

Collotype print Mappe mit 16 Arbeiten (von 24).
Blätter gebräunt und lichtrandig, teilweise fleckig. Mappe stark beschädigt.
Beigegeben: Lithographie nach Canaletto "Der Sonnenstein bei Pirna im Jahre 1755".

42 x 51 cm.

estimate
50 €
sold at
40 €

196   Edward Charlton "The Old Harbour". Um 1900.

Edward William Charlton 1859 Grafschaft Kent (Engl.) – 1935 Lymington

Etching In der Platte signiert "EW Charlton" und betitelt. U.re. Prägestempel.
Blatt etwas stockfleckig.

Pl. 22,5 x 15 cm, Bl. 27,7 x 19,4 cm.

estimate
40 €

197   Johan Dahl (attributive) "Landscape". Around 1830.

Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden

Pencil drawing. Minimal mouldy, retouched. Framed.

BA. 18 x 27 cm, Ra. 34,5 x 42 cm.

estimate
140 €
sold at
110 €

198   Johann Darnstedt J.A. Darnstedt "Ansicht der Granitfelsen nach der Brück zu, von der Buschmühle". Ca. 1830. 1830.

Johann Adolph Darnstedt 1769 Auma – 1844 Dresden

Etching. Etching after a drawing of J.Chr. Klengel.
Slightly foxed.

15,2 x 20,5 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €

199   Ernst Dertinger "Pottenstein". 1836.

Ernst Dertinger 1816 Stuttgart – 1865 ebenda

Pencil drawing In Blei u.re. signiert "Dertinger", o.re. betitelt, datiert und nummeriert 6/6.
Blatt etwas bräunlich und leicht stockfleckig.
Zeichnung im Passepartout, allseitig montiert.

BA. 22 x 18,5 cm.

estimate
220 €

200   Ernst Dertinger "Pottenstein". 1836.

Ernst Dertinger 1816 Stuttgart – 1865 ebenda

Pen drawing (ink) über Blei. In Blei u.re. signiert "E. Dertinger fecit" und datiert, o.re. betitelt, datiert und nummeriert 7/6. Im Passepartout allseitig montiert. In den Randbereichen unscheinbar angeschmutzt, leicht stockfleckig.

BA. 18,9 x 16,6 cm.

estimate
280 €

201   Georg Döbler Blatt dahinter - zurück an Einliefer 1830.

Georg Döbler 1788 Prag – 1845 ebenda

Engraving Nach einem Gemälde von Benjamin West. Unterhalb der Darstellung betitelt und signiert "G. Döbler".
Blatt stärker stockfleckig und minimal knickspurig.

Pl. 42 x 59 cm, Bl. 55,9 x 73,4 cm.

estimate
25 €
sold at
20 €

202   Heinrich Eckert "Königreich Sachsen. Infanterie. Garde Division". Um 1840.

Heinrich Ambros Eckert 1807 Würzburg – 1840 München

Lithograph , partiell koloriert. Am unteren Blattrand Prägestempel des Künstlers "H.A. Eckert". Unterhalb der Darstellung im Stein betitelt.
Blatt etwas angeschmutzt und minimal stockfleckig.

St. 22 x 21 cm, Bl. 32 x 22,4 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

203   Adolf Erhardt (zugeschr.), Portrait Ludwig Richter. Um 1851.

Adolf Erhardt 1813 Berlin – 1899 Wolfenbüttel

Engraving In der Platte betitelt. Blatt auf Untersatzkarton montiert, auf diesem bezeichnet "Adolf Erhardt" und datiert. Etwas stockfleckig und gebräunt.

Pl. 19,5 x 14,8 cm.

estimate
25 €
sold at
30 €

204   Ludwig Friedrich "Bei Dortrecht". 2nd half 19th cent.

Karl Holfeld 1921 Georgswalde – 2009 Bad Sulza

Etching nach einem Gemälde von H. Baisch. In der Platte signiert "L. Friedrich".
Blatt etwas kickspurig und stockfleckig. Ca. 1 cm großer Riß am unteren Blattrand.

Pl. 22,7 x 34 cm, Bl. 36,7 x 47,4 cm.

estimate
120 €

205   Johann Gottschick "Die drei Marien am Grabe". 1st half 19th cent.

Johann Christian Benjamin Gottschick 1776 Niedergorbitz b. Dresden – 1844 Dresden

Etching nach Ferdinand Hartmann. In der Platte bezeichnet "Gottschick fe." u.re., "Hartmann inv:" u.li. Im Passepartout montiert. Knapp bis zur Darstellung beschnitten. Leicht berieben. Abgebildet in: H.-J. Neidhardt "Die Malerei der Romantik in Dresden", 1976.

Bl. 16,2 x 20,3 cm, Passp. 28 x 36 cm.

estimate
180 €

206   Francisco de Goya y Lucientes "Desgracias Acaecidas en el Tendino de la Plaza de Madrid". 1815.

Francisco de Goya y Lucientes 1746 Fuendetodos – 1828 Bordeaux

Drypoint etching In der Platte nummeriert "21" o.re., Blindstempel mit Goya-Portrait u.re. Blatt 21 aus der Folge "La Tauromaquia", 5. Auflage von 1921. Hinter Glas gerahmt. Etwas fleckig. WVZ Harris 224 / III.

Pl. 24,5 x 34,5 cm, Bl. 34,5 x 45,0 cm, Ra. 46 x 55,8 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

207   Francois Grenier "Etudes varieés". 1844.

Francois Grenier 1793 Paris – 1867 ebenda

Lithograph auf China, auf Bütten aufgewalzt, sparsam koloriert. Im Stein signiert "F. Grenier". Unterhalb der Darstellung betitelt, bezeichnet, sowie Prägestempel der Druckerei und des Künstlers.
Blatt stärker stockfleckig.
Hinter Glas im Passepartout, in profilierter und goldfarbener Holzleiste gerahmt.

Darst. 25,4 x 20 cm, Ra. 47 x 41 cm.

estimate
70 €

208   Francois Guibert "Tableaeu de Philipe de Champagne". Um 1808.

Francois Guibert vor 1786 – nach 1808

Engraving In der Platte signiert "Francois Guibert". Unterhalb der Darstellung ausführlich bezeichnet.
Blatt etwas angeschmutzt und minimal stockfleckig. Ecke u.re. geknickt.

Pl. 37 x 24 cm, Bl. 43 x 29 cm.

estimate
50 €

209   Johann Homann "Novissima et Accuratissima Totius Angliae Scotiae et Hiberniae Tabula". 18th cent.

Johann Baptist Homann 1664 Kambach – 1724 Nürnberg

Engraving , handkoloriert. In der Platte signiert "Joann Bapt. Homan sculpsit". O.re. Banner mit Titel, dieses umgeben von den Wappen Irlands, Schottlands und Englands, sowie Putti und Nymphen.
Vertikale Mittelfalz, Wurmfraß u.Mi. Leicht gebräuntes Papier, Randmängel.

Pl. 51 x 60 cm.

estimate
90 €
sold at
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

210   Friedrich Kaskeline , Auerhahn auf dem Baum. Um 1890.

Friedrich Kaskeline 1863 Prag – ?

Silhouette Stempelsignatur "F. Kaskeline" u.re.
Auf Untersatzpapier montiert. Am unteren Rand minimaler Einriß.

Darst. 18,5 x 14,4 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

211   Hermann Kauffmann "Landscape with lakes and resting herd". 1869.

Hermann Kauffmann 1808 Hamburg – 1889 ebenda

Pen drawing (ink). Dated and signed in ink. Mounted on cardboard.
A tiny bit mouldy but otherwise faultless.

Bl. 12,5 x 20,5 cm.

estimate
340 €

212   I. Ketzschau I. H. Ketzschau "The city Lößnitz, his churches and his principal buildings". Ca. 1840. 1840.

I. H. Ketzschau Tätig Mitte 19.Jh.

Lithograph. Lithograph after a drawing of W. Wegener. Passepartout.
Several slight darkened, two slight crinkles.

27 x 34 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

213   Max Klinger "Simplicissimus am Grabe des Einsiedlers". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Etching In der Platte u.re signiert "Max Klinger" und nummeriert VIII. u.li. Blatt 8 aus dem Zyklus: "Intermezzi". Blatt stärker stockfleckig, Rand mit mehreren kleineren Einrissen, lichtrandig, Knickspuren und einer fehlenden Ecke u.re. WVZ Singer 59.

Pl. 33,4 x 26,7 cm, Bl. 61,1 x 45 cm.

estimate
100 €

214   Max Klinger "Mondnacht". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching In der Platte signiert "Max Klinger" und nummeriert IV. Blatt 4 aus dem Zyklus: "Intermezzi". Blatt etwas stockfleckig und angeschmutzt. Rand mit mehreren max. 2,5 cm großen Einrissen und stärkeren Knickspuren. WVZ Singer 56.

Pl. 41,5 x 29,5 cm, Bl. 62,6 x 45 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

215   Max Klinger "Simplicissimus unter den Soldaten". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 9 der Mappe "Intermezzi". Ein Wasserfleck an der oberen linken Ecke, fingerspurig. WVZ Singer 60.

Pl. 26 x 42 cm, Bl. 45 x 62,5 cm.

estimate
140 €

216   Max Klinger "Simplicissimus in der Wald-Einöde". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 10 der Mappe "Intermezzi".
Großer Wasserfleck an der oberen linken Ecke, finger- und knickspurig. WVZ Singer 60.

Pl. 26 x 42 cm, Bl. 45 x 62,5 cm.

estimate
140 €

217   Max Klinger "Simplicissimus in der Waldeinöde". 1890's.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Etching In der Platte signiert "Max Klinger" und nummeriert X. Blatt leicht gebräunt, unscheinbar stockfleckig. Rand etwas knickspurig. WVZ Singer 61.

Pl. 26,2 x 42 cm, Bl. 45 x 55,5 cm.

estimate
100 €

218   Max Klinger "Gefallener Reiter". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 11 der Mappe "Intermezzi".
Wasserflecken an den unteren Ecken, fingerspurig. WVZ Singer 62.

Pl. 3,5 x 22,5 cm, Bl. 62,5 x 45 cm.

estimate
140 €

219   Max Klinger , Studie eines männlichen Aktes. 1901.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Collotype print Im Medium monogrammiert "M.K." und datiert Mi.re. und ausführlich bezeichnet "M. Klinger, Studien No. 17 Reproduktionsdruck u. Co. G.m.b.H." Mi.li.
Unscheinbare Randmängel.

Darst. 55 x 42 cm, 69,5 x 49,5 cm.

estimate
140 €
sold at
120 €

220   Max Klinger "Intermezzi". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching auf China, auf Bütten aufgewalzt. Mappe mit 12 Kompositionen, auf dem Einband betitelt: "Bär und Elfe"; "Am Meer"; "Verfolgter Centaur"; Mondnacht"; "Kämpfende Centauren"; "Bergsturz"; "Simplici Schreibstunde"; "Simplicius am Grabe des Einsiedlers"; "Simplicius unter den Soldaten"; "Simplicius in der Wald-Einöde"; "Gefallene Reiter"; "Amor, Tod und Jenseits".
Alle Grafiken in der Platte signiert "Max Klinger". Gedruckt bei Theo Stroefer´s Kunstverlag in Nürnberg.
...
> Read more

Pl. ca. 38 x 20 cm, 63,5 x 45 cm.

estimate
1.000 €
sold at
1.300 €

221   Joseph Kolb , Dresden - Semperoper. 2nd half 19th cent.

Joseph Maximilian Kolb 2. H. 19. Jh.

Steel engraving Nach einer Fotografie von Hermann Krone. In der Platte bezeichnet "J. M. Kolb sculpt." u.re. und "Herm. Krone photogr." u.li, bezeichnet "Dresden" u.Mi.
Hinter Glas im Passepartout gerahmt.

BA. 13,2 x 18 cm, Ra. 25,3 x 31 cm.

estimate
50 €

222   Carl Mayr "Aeneis". 1861.

Carl Friedrich Mayr 1823 Regensburg – 1884 München

Engraving nach Carl Christian Vogel von Vogelstein. In der Platte unten rechts signiert "C. Mayr" und datiert. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.

Pl. 39,5 x 29,4 cm, Ra. 41,7 x 31,7 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €

223   Adolf Menzel "Rate, wer ist's ?". 1866.

Adolph von Menzel 1815 Breslau – 1905 Berlin

Lithograph auf China, auf Bütten aufgewalzt.. Im Stein u.li. signiert "Menzel, Berlin" und datiert. Unterhalb der Darstellung betitelt.
Blatt minimal lichtrandig.
WVZ Bock 86-II.

Darst. 21,2 x 17,6 cm, Bl. 29 x 23,5 cm.

estimate
140 €

224   Bernhard Mühlig "Skizzenbuch". Um 1890.

Bernhard Mühlig 1829 Eibenstock – 1910 Dresden

Pencil drawing , 23 Blatt, gebunden. Eine Zeichnung aquarelliert. Arbeiten z.T. betitelt und datiert. Innenseite des Einbandes in Blei bezeichnet "Nachlass B. Mühlig Dresden Jägerstrasse" u.Mi., nummeriert "Nr. 12" o.Mi. Einzelne Blätter lose. Einband mit leichten Fehlstellen. Minimal stock- und fingerfleckig.

21,5 x 26 cm (Einband).

estimate
480 €

225   Carl Naumann Carl Friedrich Naumann "Portrait of a yonug lady with book. 1843. 1843.

Carl Friedrich Naumann 1813 Dresden – 1859 ebenda

Pencil drawing, painted in watercolours. Pencil drawing, watercoloured on carton. Mounted on mat with imprinting. Signed and dated with pencil.
Minimal mouldy, mat with slight stains and abrasions.

Bl. 24 x 19 cm, Pass. 35,5 x 30 cm.

estimate
60 €

226   Erwin Oehme "Skizzenbuch Allgäu". 1890's.

Ernst Erwin Oehme 1831 Dresden – 1907 ebenda

Pencil drawing , 36 Blatt, gebunden. Arbeiten z.T. betitelt und datiert. Innenseite des Einbandes in Blei bezeichnet "Nachlass. Prof. E Oehme" o.re., nummeriert "Nr. 2" o.Mi. Einzelne Blätter lose. Einband mit winzigen Flecken.

26 x 20 cm (Einband).

estimate
600 €

227   Ferdinand Pauwels , Zwei Aktzeichnungen. 2nd half 19th cent.

Ferdinand Pauwels 1830 Ekeeren – 1904 Dresden

Pencil drawing Verso Nachlaßstempel.
Blätter mit Reißzwecklöchlein in den Ecken, etwas stockfleckig.

Verschiedene Maße, max. 34,3 x 26,8 cm.

estimate
90 €

228   Edward Paxman Brandard "Portsmouth". 1870.

Edward Paxman Brandard 1819 – 1898

Steel engraving In der Platte betitelt u.Mi., bezeichnet "E.P. Brandard sc." u.re., undeutlich bezeichnet "... Furling del. (?)" u.li., " Published by the Art-Union London, 444 West-Strand, London 1870" u.Mi. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Minimal lichtrandig und stockfleckig.

Pl. 22 x 31,7 cm, Ra. 43,6 x 53,2 cm.

estimate
25 €

229   Carl Peschel "Jesu Bergpredigt". Um 1850.

Carl Gottlieb Peschel 1798 Dresden – 1879 ebenda

Pencil drawing Verso "Überfahrt Mariens auf der Flucht nach Ägypten". Wohl Studie für eine Illustration zum Kleinen Katechismus des Martin Luther. Von fremder Hand ausführlich bezeichnet unterhalb der Darstellung. Blatt leicht gebräunt, Ränder unregelmäßig und Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein.

Bl. 16 x 25,5 cm.

estimate
110 €

230   Carl Peschel "Paulus und Barnabas auf der Meerfahrt". Um 1855.

Carl Gottlieb Peschel 1798 Dresden – 1879 ebenda

Pencil drawing Verso "Über das Meer blickende Apostel". Unterhalb der Darstellung ausführlich bezeichnet. Blatt etwas angeschmutzt. Blatt im rechten Teil mit Falz.

Bl. 15,5 x 31 cm.

estimate
110 €

231   Carl Peschel "Geburt Christi"/ "Auferstehung". Um 1860.

Carl Gottlieb Peschel 1798 Dresden – 1879 ebenda

Pencil drawing Verso "Maria mit dem Jesusknaben" und "Das Mädchen mit der Gans". Studie zum Altargebäude der Kirche zu Staucha bei Lommatsch. Unterhalb der Darstellung von fremder Hand ausführlich bezeichnet. Blatt geringfügig knickspurig.

Bl. 24 x 17,5 cm.

estimate
110 €

232   Carl Peschel "Kreuztragung"/ "Auszug nach Ägypten"/ "Rastende am Waldrand". Mid 19th cent.

Carl Gottlieb Peschel 1798 Dresden – 1879 ebenda

Pencil drawing , Studienblatt. Unterhalb der Darstellung ausführlich bezeichnet. Blatt mit Mittelfalz, leicht angeschmutzt.

29 x 23 cm.

estimate
110 €

233   Johann Poppel "Meissen". 2nd half 19th cent.

Johann Gabriel Friedrich Poppel 1807 Hammer bei Nürnberg – 1882 Ammerland

Steel engraving In der Platte bezeichnet "Joh. Poppel sculpt." u.re. und "L. Rohbock del." u.li, betitelt u.Mi.
Hinter Glas im Passepartout gerahmt.

BA. 13 x 19 cm, Ra. 25 x 31 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

234   Renner Renner & Ketzschau "Waldheim, his churches and principal buildings". Ca. 1840. 1840.

Renner 

Lithograph. Lithograph after a drawing of W. Wegener. Passepartout.
Vertical crinkle to the right border, left border with minor tear (ca. 3,5 cm), restored.

25 x 36 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

235   Renner Renner & Ketzschau "Radeberg and his principal buildings". Ca. 1840. 1840.

Renner 

Lithograph. Lithograph after a drawing of Wegener. Passepartout.
Vertical crinkle to the right side, lower left corner cut.

23,5 x 31 cm.

estimate
120 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

236   Renner Renner (?) "Bischofswerda and its Main buildings". Mid 19th cent.

Renner 

Lithograph after a drawing by Wegener. Titled and inscribed on the medium and beyond. In mat.
Edges minimally corrugated. Tiny tears.

Bl. 31 x 43,2 cm.

estimate
80 €
sold at
160 €

237   Adrian Richter "Aussicht vom Lilienstein". 1823.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Etching In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet und betitelt u.Mi.
Blatt schmalrandig. Verso Reste einer alten Montierung. WVZ Hoff/ Budde 174.

Pl. 8,1 x 14,5 cm. Bl. 10,3 x 16 cm.

estimate
25 €
sold at
30 €

238   Adrian Richter "Rübezahl". 1848.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Etching auf China, auf Bütten aufgewalzt. In der Platte signiert "L. Richter" und betitelt. Verso Sammlungsstempel.
Blatt minimal stockfleckig und angeschmutzt, Ecken etwas knickspurig.
WVZ Hoff/Budde 265 IV.

Pl. 31,5 x 17,9 cm, Bl. 52,5 x 35,3 cm.

estimate
250 €

239   Adrian Richter "Schlaflied". 1849/ 1850.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Etching auf China, auf Bütten aufgewalzt. Unten links in Blei bezeichnet.
Blatt stärker stockfleckig. An den Ecken minimal knickspurig. WVZ Hoff/Budde 268 III.
Provenienz: Ehemals Sammlung Dr. Engelmann, Basel. Versteigert durch C.G. Boerner 1928, Kat.-Nr. 122.

Pl. 23,5 x 19 cm, Bl. 44,3 x 31,4 cm.

estimate
650 €

240   Adrian Richter (zugeschr.), Am Ofen. Um 1860.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Pencil drawing Wohl aus einem Skizzenbuch. Vorder- und rückseitig mit zwei Interieursszenen. Auf der Vorderseite bezeichnet.

11 x 17,4 cm.

estimate
850 €

241   Adrian Richter zum 80. Geburtstag. 1884.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Ein Lebensbild von J.E. Wessely. Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien 1884, Text mit zahlr. Illustrationen, S I-XVI. Enthält 8 Heliogravuren nach Zeichnungen und Aquarellen und drei Radierungen (Vgl. WVZ Hoff/Budde 206, 267f) in Abdrucken von 1884. Im Prachtband der Zeit, Rotschnitt. Vollständig sehr selten! Die meisten Exemplare wurden zerlegt und die Tafeln einzeln verkauft.

estimate
620 €

242   Johann Richter "Pillnitz, Sommerschloss des Königs von Sachsen". Um 1820.

Johann Carl August Richter 1785 Dresden – 1853 ebenda

Coloured etching In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet und signiert u.re. "I.C.A. Richter".
Blatt mit leichten Fingerspuren, schmalrandig.

Pl. 15,5 x 22,4 cm, Bl. 18,1 x 24 cm.

estimate
70 €
sold at
130 €

243   Johann Richter "Wehlen an der Elbe". Um 1820.

Johann Carl August Richter 1785 Dresden – 1853 ebenda

Coloured etching In der Platte unterhalb der Darstellung betitelt u.Mi., monogrammiert u.re. "I.C.A.Richter" und nummeriert o.re.
Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Blatt in gutem Zustand, leicht lichtrandig, schmalrandig.

Pl. 8,9 x 14,1 cm, Ra. 18,5 x 23,5 cm.

estimate
70 €
sold at
60 €

244   Friedrich Schlegel , 5 Ansichten von Nürnberg und der Sächsischen Schweiz. 1857- 1882.

Friedrich August Schlegel 1828 Heidersdorf – 1895 Dresden

Pencil drawing Alle Blätter mit dem Nachlaßstempel "A.F. Schlegel", betitelt und teilweise datiert.
Blätter leicht gebräunt und unscheinbar knickspurig. Verso vereinzelt mit Resten alter Montierungen.

Verschiedene Maße, max. 11,2 x 19,8 cm.

estimate
280 €

245   Otto Speckter , Nach der Taufe. 1840's.

Otto Speckter 1807 Hamburg – 1871 ebenda

Etching Nach einem Gemälde von Otto Specker. U.li. bezeichnet "C. Schulgen-Bettendorff impr.".
Blatt unscheinbar stockfleckig.

Pl. 18,5 x 24,7 cm, Bl. 28,5 35 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €

246   Christian Stölzel "Ländliche Häuslichkeit". 1831.

Christian Ernst Stölzel 1792 Dresden – 1837 ebenda

Engraving Unterhalb der Darstellung signiert "Stölzel" und betitelt, bezeichnet "Angekauft vom Sächsischen Kunstverein, auf das Jahr 1831.".
Blatt etwas stockfleckig und angeschmutzt. Leichte Randmängel.

Pl. 26 x 21 cm, Bl. 33 x 25,4 cm.

estimate
40 €

247   R. T. , Stürmische See. 1832.


Pen drawing (ink) , laviert, weiß gehöht. Monogrammiert und datiert u.re. Im Passepartout. Papier mäßig gebräunt.

Bl. 10 x 16,5 cm.

estimate
90 €

248   Charles Welsch Charles Welsch „The mounteneer“. No date. 1870.

Charles Feodor Welsch 1828 Wesel – 1904 Dresden

Pencil drawing. Washed graphite drawing on olivegreen paper. Verso stamp of the artist. Passepartout.

17 x 10,5 cm.

estimate
300 €

249   Charles Welsch Charles Welsch (attributed) "Sketch of Egypt". No date. 1875.

Charles Feodor Welsch 1828 Wesel – 1904 Dresden

Pencil drawing. Graphite drawing on grey paper. Passepartout.
The borders shop-soiled.

32 x 22,5 cm.

estimate
280 €

250   Charles Welsch Charles Welsch (attributed) "Sketches on Egypt". No date. 1875.

Charles Feodor Welsch 1828 Wesel – 1904 Dresden

Pencil drawing. Graphit drawing on grey paper. Illegible signed to the lower middle. Passepartout.
Slight crinkles and shop-soiled.

31 x 27 cm.

estimate
280 €

251   Charles Welsch Charles Welsch "Italien". 1870es. 1870's.

Charles Feodor Welsch 1828 Wesel – 1904 Dresden

Pencil drawing. Pencil drawing. Passepartout. Verso estate stamp.

44 x 25,5 cm.

estimate
380 €

252   Charles Welsch Charles Welsch „At he waterfall“. No date. 1870.

Charles Feodor Welsch 1828 Wesel – 1904 Dresden

Pencil drawing. Graphite drawing on grey paper. Verso with stamp of the artist. Passepartout.

14 x 8,7 cm.

estimate
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

253   Eduard Willmann "Dresden". 2nd half 19th cent.

Eduard Willmann 

Steel engraving nach einer Fotografie von Hermann Krone. In der Platte bezeichnet "E. Willmann sculpt." u.re. und "H. Krone photog." u.li, betitelt u.Mi.
Hinter Glas im Passepartout in schmaler Holzleiste gerahmt.

BA. 13,5 x 17,5 cm, Ra. 25,5 x 29 cm.

estimate
50 €

254   Unbekannter Künstler , 3 Schlachtpläne. Early 19th cent.

Engraving Zwei Pläne der "Curf.-Sächs. Armée bei Dresden 1802", in der Platte ausführlich bezeichnet. Ein Positionsplan in Tusche bezeichnet "H.v.H." Mi.li. Alle Arbeiten im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Ein Blatt mit mehreren kleinen Fehlstellen.

28,5 x 34,5 cm, 29,5 x 36 cm, Ra. 27,5 x 30,5 cm.

estimate
110 €
sold at
90 €

255   Unbekannter Künstler , Konvolut Biedermeier-Blätter. Early 19th cent.

Coloured copper engraving Blätter nummeriert o.re. und datiert u.Mi.
Papier stärker stockfleckig, teilweise lichtrandig.

Verschiedene Maße, Pl. ca. 16 x 9,5 cm.

estimate
50 €

256   Unbekannter Künstler , Militärszenen. Early 19th cent.

Coloured copper engraving Blätter o.re. nummeriert, u.Mi. betitelt.
Papier stockfleckig und stärker angeschmutzt.

Verschiedene Maße, Pl. ca. 11,7 x 9 cm.

estimate
25 €

257   Unbekannter Künstler "Wolkenburg". 1st half 19th cent.

Coloured lithograph Blatt minimal knickspurig.
Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.

St. 12,4 x 20 cm, Ra. 23 x 30,4 cm.

estimate
50 €
sold at
60 €

258   Unbekannter Künstler "Haupteingang zu den Garten auf der Terrasse des Brühlschen Palais zu Dresden". 1st half 19th cent.

Coloured etching In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet.
Blatt leicht knick- und fingerspurig. Kleine Rostflecke o.Mi. Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 15,3 x 23,6 cm, Bl. 19,8 x 25,8 cm.

estimate
60 €
sold at
120 €

259   Unbekannter Künstler "Vue de la ville de Leitmeritz en Bohême". 1st half 19th cent.

Etching, painted in watercolours In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet und nummeriert.
Blatt lichtspurig und leicht fingerfleckig. Kleine Fehlstelle im Rand u.li.

Pl. 9,9 x 15,5 cm, Bl. 13,3 x 20,5 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €

260   Unbekannter Künstler "Der September Morgen" / "Der September Abend". 1st half 19th cent.

Aquatint etching in Braun. Unterhalb der Darstellung u.Mi. betitelt.
Blätter angeschmutzt, knickspurig, Randmängel.

Verschiedene Maße, Bl. 41 x 50,5 cm.

estimate
30 €

262   Unbekannter Künstler nach David Cox II. "Beaumaris". 1870.

Steel engraving In der Platte betitelt u.Mi., undeutlich bezeichnet "L. Gaubeni sc. (?)" u.re., undeutlich bezeichnet "D. Cox del." u.li., " Published by the Art-Union London, 444 West-Strand, London 1870" u.Mi. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Minimal lichtrandig und stockfleckig.

Pl. 22 x 31,7 cm, Ra. 43,6 x 53,2 cm.

estimate
10 €
sold at
10 €

263   Unbekannter Künstler "Georgine de Talleyrand-Périgord". Wohl 2nd half 19th cent.

Pencil drawing und Aquarell. Kopie nach einem Original (1837) in Schloß Dahlen. Verso bezeichnet. Unscheinbar lichtrandig.

Bl. 34,5 x 26 cm.

estimate
60 €

264   Unbekannter Künstler , Dresden - vom Neustädter Ufer aus gesehen. 2nd half 19th cent.

Coloured steel engraving In der Platte bezeichnet "Dresden" u.Mi.
Hinter Glas im Passepartout in schmaler goldfarbener Holzleiste gerahmt.

BA. 12 x 16,5 cm, Ra. 27 x 30 cm.

estimate
50 €
sold at
40 €

265   Otto Speckter , Kirchenruine. Um 1860.

Otto Speckter 1807 Hamburg – 1871 ebenda

Lithograph Minimale Randmängel.

23,2 x 29,5 cm.

estimate
10 €
sold at
10 €

266   Unbekannter Künstler "Karikatur: Beim Zahnarzt". 19./ 20th cent.

Pen drawing (ink) und Aquarell. Auf Pappe montiert. Im Passepartout. Papier leicht gebräunt, stockfleckig und angeschmutzt, vereinzelte Knickspuren. Unregelmäßige Blattränder.

Bl. 17,5 x 21 cm.

estimate
40 €
sold at
60 €

267   Unbekannter Künstler "Karikatur: Der Handkuss". 19./ 20th cent.

Pen drawing (ink) über Bleistift. Im Passepartout. Blatt leicht gebräunt, gering stockfleckig und angeschmutzt. Vereinzelt Knickspuren und Trockenfalten.

Bl. 17 x 21,5 cm.

estimate
40 €

268   Verschiedene Künstler 33 Lithographien aus "Saxonia". 1st half 19th cent.


Lithograph , ein Blatt koloriert. Unterhalb der Darstellungen betitelt und nummeriert.
Blätter stark stockfleckig, mit unscheinbaren Randmängeln.

Unterschiedliche Maße, Pl. ca. 13 x 18 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

269   Verschiedene Künstler , 16 Ansichten von Sachsen und Thüringen. Um 1860.


Steel engraving Unterhalb der Darstellung signiert, betitelt und bezeichnet.
Blätter teilweise leicht stockfleckig und angeschmutzt, partiell Randmängel. Zwei Blätter im Passepartout.

Unterschiedliche Maße, Pl. ca. 10,8 x 16,4 cm.

estimate
90 €

270   Verschiedene Künstler , Konvolut von 16 Graphiken. 19th cent.


Engraving u.a. von Karcher und Chodowiecki. Größtenteils in der Platte signiert.
Blätter teilweise stärker angeschutzt und stockfleckig sowie mit Randmängeln.

Versch. Maße, max. 32 x 28 cm.

estimate
120 €
sold at
150 €

271   Verschiedene Künstler , Sechs Ansichten Sächsische Schweiz/ Blick auf Leipzig. 19th cent.


Coloured steel engraving , ein Stich unkoloriert (Leipzig). In der Platte unterhalb der Darstellung teilweise signiert, betitelt und bezeichnet u.li. "Aus d. Kunstanst. d. Bibliogr. Instit. in Hildbh." sowie nummeriert o.re. Teilweise Im Passepartout.
Blätter teilweise stockfleckig und lichtrandig.

Unterschiedliche Maße, Bl. ca.18 x 25,5 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

272   Verschiedene Künstler Otto Rost "Pomona". No year. 19th cent.


Metal, bronzed. Signed to the plinth.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €
sold at
100 €

280   Andrew Affleck , Venedig. 1906.

Andrew Fairbairn Affleck Um 1875 Ayr – 1936 ebenda

Etching In der Platte u.re. signiert "A.F. Affleck" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Andrew F. Affleck" und von fremder Hand bezeichnet.
Blatt etwas angeschmutzt, leichte Randmängel.

Pl. 44,5 x 40,2 cm, Bl. 56,2 x 49,4 cm.

estimate
150 €
sold at
130 €

282   Otto Altenkirch "Am Darsser Wald"/"Aus dem sächsischen Sibirien". 1908.

Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn

Lithograph In: "Kneipzeitung" für das "14. Ordensfest KGV Albrechte Dürer". Darin u.a. Arbeiten von G. Koch, P. Löwing und E. Last.
Die Altenkirch - Lithographien in Stein monogrammiert und datiert. Unterhalb der Darstellung betitelt, signiert und datiert.
Blätter leicht gebräunt und minimal stockfleckig.

St. 16 x 15,4 cm, Bl. 36,5 x 27,5 cm.

estimate
150 €
sold at
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

283   Ulla Andersson "Gebrochener Stein". 1993.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56