ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Josef Willroider
1838 Villach – 1915 München
Österreichischer Landschaftsmaler und Radierer. Älterer Bruder des Ludwig Willroider. Ausbildung in der Schreiner-Werkstatt seines Vaters, anschließend Malunterricht bei Jakob Canciani. Ab 1860 Studium an der Münchner Akademie. Bekanntschaft mit Eduard Schleich dem Älteren. 1866–89 wohnhaft in Düsseldorf, dort Bekanntschaft mit den Gebrüdern Achenbach. Ab 1870 Mitglied des Künstlervereins Malkasten und Hinwendung zur Freiluftmalerei nach französischem Vorbild. Mehrere Studienreisen, vor allem nach Norddeutschland und Holland. Ab 1882 Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Bildenden Künste München. 1889 Rückkehr nach München, dort Führung eines gemeinsamen Ateliers mit seinem Bruder Ludwig in der Akrostraße.
322 Josef Willroider "Berlebeck". 1877.
Josef Willroider 1838 Villach – 1915 München
Pencil drawing auf ockerfarbenem Papier. Signiert "J. Willroider" li. sowie re. ortsbezeichnet und datiert. Verso mit zwei Sammlerstempeln Werner Strähnz (1919 – Leipzig, Lugt 4643) versehen.
Ingesamt stockfleckig und lichtrandig. Hinterlegter Einriss am li.u. Rand. Verso mit Papierresten einer älteren Montierung versehen.
42 x 57,3 cm.