ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 6 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 6 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 230 Ergebnisse |
Ernst Hassebrauk
1905 Dresden – 1974 ebenda
1925–27 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1929 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Pädagogik in Leipzig. 1927–32 Studium an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, Meisterschüler von Willi Geiger. 1938 Übersiedlung nach Dresden-Loschwitz. 1940–42 Lehrtätigkeit an einer privaten Mal- und Zeichenschule. 1946–49 Professor an der Akademie für Grafik und Buchkunst Leipzig. Neben Porträts und Stadtansichten zählen Stillleben zu den bevorzugten Motiven Hassebrauks.
507 Ernst Hassebrauk "Sonne über Dresden". 1947– 1949.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Drypoint etching mit leichtem Plattenton auf festem, chamoisfarbenen Papier. In Blei u.re. signiert "Hassebrauk", u.li. abweichend betitelt "Stadtlandschaft". Blatt 12 der Folge "Dresdner Visionen".
WVZ Lau 137.
Blatt leicht stockfleckig und lichtrandig. O.li. ein minimaler Fleck. Verso im Randbereich mit Resten einer früheren Klebemontierung.
Pl. 22,7 x 42 cm, Bl. 28 x 46,5 cm.