ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 45 Ergebnisse |
Dottore
1935 Dresden – 2009 Hamburg
(eigentlich Dr. Wolfgang G. Lehmann)
1953–58 Medizinstudium in Halle u. Dresden mit anschließender ärztlicher Tätigkeit. Weimarer Goethezeichnungen regten eigenes Schaffen an. 1973 erster öffentlicher Auftritt als Künstler in der Kunstausstellung Kühl Dresden, seitdem Dottore als Signaturname. Ab 1979 Mitglied des Verb. Bild. Künstler der DDR. 1984 Übersiedlung nach Hamburg. Wichtige Inspiration durch Freundschaften zu A. Wigand u. H. Glöckner.
495 Hermann Glöckner, Durchdringung zweier Quadrate / "Ausschnitte" / "Landschaft im Trudo". 1957/ 1979.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Various printing techniques. a) Durchdringung zweier Quadrate. Farblichtdruck. Ausstellungsplakat zur Ausstellung "eikon Grafik-Presse im VEB Verlag der Kunst Dresden" vom 14. Oktober bis 11. November 1979 in der Kunstaustellung Kühl Dresden. In rotem Farbstift signiert "Glöckner" u.re.
b) "Ausschnitte". Farboffsetdruck. 1957. Unsigniert. Typografisch künstlerbezeichnet, betitelt und datiert u.Mi. Hrsg. vom Staatlichen Kunsthandel der DDR.
c) "Landschaft im Trudo". Offsetdruck.
...
> Read more
Darst. min. 31 x 35,5 cm, Darst. max. 54,3 x 72,9 cm, Bl. min. 57,2 x 40,4 cm, Bl. max. 57,2 x 81 cm bzw. 97,7 x 53,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.