ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 30 Ergebnisse |
Heinz Fleischer
1920 Zwickau – 1975 ebenda
Dt. Grafiker, Aquarellmaler, Textilgestalter. 1941–44 Soldat, schwere Verwundung. Während der Kriegsgefangenschaft erste künstlerische Tätigkeit (Autodidakt). Ab 1946 freischaffend in Zwickau. Neben Aquarellen, Zeichnungen und z.T. umfangreichen, an Frans Masereel orientierten Holzschnitt-Folgen, entstanden seit 1953 auch zahlreiche Lithographien. Ab 1954 Ausführung farbiger Wandbehänge (auf Stoff gedruckte großformatige Farb-Holzschnitte in einer von Fleischer entwickelten Technik). Mitglied der Gruppe 1950, Zwickau. 1950 Max-Pechstein-Preis der Stadt Zwickau für die Folge "Die Sinfonie".
470 Heinz Fleischer, Komposition in Schwarz und Blau. 1965.
Heinz Fleischer 1920 Zwickau – 1975 ebenda
Coloured monotype auf schwarzem Tonpapier. In Blei monogrammiert u.re. "Flei" und datiert. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Minimal angestaubt. Untersatz leicht stockfleckig.
32,8 x 23 cm, Unters. 40,5 x 30 cm.