ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
more search options | |
Auction 68 | 6 results | |
After Sale | 3 results | |
Catalogue Archive | 239 results |
Albert Hennig
1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Nach Beschäftigung mit der Fotografie in den 1920er Jahren anschließend 1932–33 Ausbildung am Bauhaus Dessau und Berlin u.a. bei Mies van der Rohe und Wassily Kandinsky. 1934–45 als Bauarbeiter dienstverpflichtet. 1948–51 Sekretär im Kulturbund, dann Oberreferent beim Rat des Bezirkes Chemnitz, 1953–72 Arbeit als Betonbauer. Ab 1973 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. 1996 Bundesverdienstkreuz.
513 Albert Hennig "Vom Stock. 10 Holzschnitte von Albert Hennig". 1962/ 1963.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Wood cut auf grauem Maschinenbütten, eine Arbeit handkoloriert, verso signiert und datiert. Jeweils unterhalb der Darstellung signiert "AHennig", teils nummeriert. Ein Blatt in Blei u.li. bezeichnet "Probe". Jeweils an den o. Ecken, die farbige Arbeit mit Fotoecken auf Untersatzkarton montiert. Mit einem Vorwort des Herausgebers Andreas Albert von 1994 und einem zusätzlichen Einlegeblatt mit typografischer Bezeichnung, der Auflagennummer "4/5" sowie vom Künstler bezeichnet "Unikatmappe". In der originalen Papp-Einlegemappe.
Partiell minimal knickspurig. Die Mappe an den Außenkanten nur minimal berieben.
Stk. jeweils ca. 10,5 x 16 cm, Bl. ca. 12,7 x 18,5 cm, Unters. 31,4 x 21,8 cm, Mappe 32,5 x 23,5 cm.
514 Albert Hennig, Ohne Titel. Wohl 1960er/ 1970's.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Watercolour über Farbmonotypie. Signiert in schwarzem Faserstift u.li. "AHennig". Verso eine weitere Zeichnung in Kugelschreiber. Mit Fotoecken auf einem Untersatzkarton montiert..
Am o. Rand re. ein winziger Einriss (ca. 2 mm). Verso an den o. Ecken Papier- und Klebreste einer früheren Montierung.
23 x 19,7 cm, Unters. 29,7 x 21 cm.
515 Albert Hennig, Italienische Landschaft. Wohl 1980's.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Watercolour über Faserstift. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Verso u.Mi. mit leichtem Abrieb.
12 x 15,7 cm, Unters. 29,7 x 21 cm.
704 Albert Hennig "Essender Mann in der Städtischen Speiseanstalt Suppenschmiede, Leipzig". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silver gelatine print auf Barytpapier. Späterer Abzug vom Originalnegativ aus den 1970er Jahren. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930". Leipzig 2014. S. 296, Kat.Nr. 20 bzw. S. 244, Kat.Nr. M03; Peter Hochel (Hrsg.): "Albert Hennig". Heidelberg 1997. S. 15. Dort abweichend betitelt.
Die Kanten leicht bestoßen mit minimalen Farbverlusten.
Abzug 38 x 26 cm.
705 Albert Hennig "An der Seine". 1932.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silver gelatine print auf Barytpapier. Unsigniert. Späterer Abzug vom Originalnegativ von 1978. Verso in schwarzem Faserstift von fremder Hand bezeichnet.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930". Leipzig 2014. S. 360, Kat.Nr. 336 bzw. S. 358, Kat.Nr. 329.
Zu Motiv und Werkkontext vgl. die Fotografien "Seinehafen" und "Badebetrieb an der Seine in Paris" von Albert Hennig, die im selben Jahr während einer Fahrradreise nach Paris entstanden sind.
Die Kanten leicht gestaucht.
Abzug 38 x 26 cm.
706 Albert Hennig "Albert Hennig. 10 Fotografien des Bauhauskünstlers ". 1930's.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silver gelatine print auf Barytpapier. Mappe mit 10 Abzügen von 1978. Mit einem Deckblatt und einer kurzen Biografie A. Hennigs. Jeweils verso in Blei bzw. schwarzem Faserstift signiert "Hennig" oder "Albert Hennig" und mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen sowie betitelt und zumeist datiert, teilweise mit weiteren Annotationen versehen. Jeweils an den o. Ecken auf einem Untersatz montiert. Unikales Exemplar. In der originalen Flügelpappmappe. Mit den Arbeiten:
...
> Read more
Abzug jeweils ca. 24 x 16 cm, Unters. ca. 31,5 x 22 cm, Mappe 32 x 23,5 cm.