ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
David Teniers d.J.
1610 Antwerpen – 1690 Brüssel
Flämischer Maler und Zeichner. Ausbildung bei seinem Vater David Teniers der Ältere. 1633 Aufnahme in die Antwerpener Lukasgilde, deren Dekan er 1645 wurde. Zu seinem engeren Freundeskreis gehörten Peter Paul Rubens und Jan Brueghel d.Ä. 1651 Berufung als Hofmaler an den Brüsseler Hof, wo er sich ebenfalls um die Kunstsammlung des Erzherzogs Leopold Wilhelm kümmerte. 1664 gründete er die Akademie in Antwerpen und bildete junge Künstler in Malerei und Bildhauerei aus. Seine Werke befinden sich heute in vielen namhaften Gemäldegalerien. Besonders bekannt ist er für seine neu entwickelten Bauerngenres, Schenkerstubenszenen und Bildern von Kunstsammlungen.
008 David Teniers d.J. (nach), Behandlung eines Fußkranken in einer Baderstube. Nach 1760.
David Teniers d.J. 1610 Antwerpen – 1690 Brüssel
Jean Daullé 1703 Abbeville – 1763 Paris
Francesco del Pedro um 1740 Udine – 1806 Venedig
Oil painting auf grober Leinwand. Unsigniert.
Das originale Gemälde von David Teniers d.J. gehörte zu der Sammlung Peilhon, die im Dezember 1763 in Paris versteigert wurde und bei Markgräfin Caroline Luise von Baden-Durlach erworben. Das Gemälde erschien 1982 in England in einer irischen Privatsammlung.
Das vorliegende Gemälde ist eine Kopie nach der Radierung von Jean Daullé "Der flämische Arzt, Le chirurgien flammand", datiert 1760. Eine spiegelverkehrte Radierung wurde
...
> Read more
45 x 58 cm.