ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
more search options |
Auktion 68 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Karl Rössing
1897 Gmunden/ Österreich – 1987 Wels/ Österreich
Rössing war ein deutscher Grafiker und Buchillustrator, der von 1913 bis 1917 an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München bei R. Riemerschmid, F. H. Ehmcke und A. Niemayer studierte. Als Hochschullehrer wirkte er in Essen, Berlin und Stuttgart.
Rössing schuf vor allem Holzstiche (1917 bis 1950), Linolschnitte und Holztafeldrucke (1950 bis ca. 1983) sowie Bildzeichnungen (1981 bis 1987). Stilistisch verarbeitete er u.a. Tendenzen des Surrealismus und der Neuen Sachlichkeit.
682 Verschiedene Künstler "druckgrafik 71". 1970.
Dieter Asmus 1939 Hamburg
Peter Brüning 1929 Düsseldorf – 1970 Ratingen
Peter Collien 1938 Berlin
Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda
Paul Eliasberg 1907 München – 1983 Hamburg
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Bernhard Jäger 1935 München
Heinz Knoke 1922
Gregory Masurovsky 1929 New York – 2009 Paris
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Michael Mathias Prechtl 1926 Amberg – 2009 Nürnberg
Karl Rössing 1897 Gmunden/ Österreich – 1987 Wels/ Österreich
Eberhard Schlotter 1921 Hildesheim – lebt in Alicante
Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) – 2005 Köln
Hans Joachim Zeidler 1935 Berlin – 2010 ebenda
Mac Zimmermann 1912 Stettin – 1995 Wasserburg am Inn
Mit leichten Kratzspuren auf dem Titel. Die Arbeit von Dieter Asmus technikbedingt leicht gewellt.
Blockmaß Kalendarium 76 x 50,3 cm, Untersatz 81 x 54 cm.